1. MM

    Wuchtaufnahme Hinterrad Mono + Para

    Um ein Hinterrad von Mono- oder Paralever aufzuspannen braucht es diese Aufname. DBX: WUCHTEN, RAD, HINTERRAD, MONOLEVER, PARALEVER, AUFNAHME, WERKZEUG, EINSPEICHEN, ZENTRIEREN
  2. MM

    Radkappe Para-Hinterrad

    Die im Zubehör früher angebotene Radkappe für die Paralever-Hinterräder wird hier im Detail gezeigt mit Montageanleitung. Danke an Marcus. DBX: PARALEVER, HINTERRAD, RADKAPPE, ANLEITUNG
  3. wombel

    Service Information Rändelmutter am Schlauchventil

    Service Information Oktober 82 - Räder und Bereifung- Rändelmutter am Schlauchventil DBX: RAD, SCHLAUCH, VENTIL, SERVICEINFO, REIFEN
  4. hg_filder

    Beschreibung Pannenset schlauchlose Reifen

    Beschreibung, Anletung Pannenset schlauchlose Reifen der Firma TipTop (1991) 20.08.2023 Hans DBX: PANNENSET, REIFEN, SCHLAUCHLOS, REPARATUR, RAD
  5. hg_filder

    Serviceinfo Reifen-Dämpfer-Felgen 1970

    Serviceinfo Reifen-Dämpfer-Felgen 1970 von mz-henni DBX: REIFEN, DÄMPFER, FELGE, SERVICEINFO, RAD
  6. Rote Rita

    Radlager wechseln

    Hallo Leute, vor 13 Jahren habe ich dieses Tutorial im wiki der KleinenBoxer zum ersten Mal veröffentlicht, 2019 kam es in die Datenbank der 2-ventiler. Nachdem hier im Forum noch einmal die Messung der Reibungskraft im Lager mit einem Federkraftmesser beschrieben wurde, habe ich das an zwei...
  7. Mauli

    Conti Reifenfreigaben für R80/100GS/PD 247 E88 E91 (inkl. TKC 70) 2021

    Nun denn: Eine Datei mit der Bezeichnung 9483 gab und gibt es nicht. Vielleicht war das die R80GS Basic, denn die ist explizit nicht erfasst und ist bei der R80GS bis 1994 ja auch nicht dabei. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das zu Problemen führen kann. Reifen: ContiTrialAttak2...
  8. motornomad

    Tatsächliche Reifenbreiten 18 Zoll bei 2.15 oder 2.5 Zoll Felgen

    Um die tatsächliche Breite verschiedener Reifen festzustellen, wurden reale Daten durch Forums-Teilnehmer ermittelt. Wegen der Vergleichbarkeit der Messungen wurde sich dabei auf Bereifungen für Felgen 18 Zoll mit 2.15 bzw. 2.5 Zoll Breite zu beschränkt. Weitere Daten können hier gemeldet...
  9. MM

    Lester Gußräder

    Info über die Nachrüsträder von Lester (USA) für /7-Modelle DBX: LESTER, RAD, FELGE
  10. MM

    Fabrikatsbindung

    Infos zum Thema Reifenfabrikatsbindung. Ergänzung Nov 2020 gem. aktueller Rechtslage DBX: REIFEN, FABRIKATSBINDUNG, RAD, EINTRAGUNG
  11. MM

    Versatz

    Infos über den Spurversatz Update: Fotos von Offset ergänzt DBX: RAD, SPEICHENRAD, VERSATZ
  12. MM

    Felgen für Speichenräder

    Übersicht der Felgen Update: Hinweis für /5 ergänzt DBX: FELGE, RAD, TEILEKUNDE
  13. MM

    Rundlauf

    Bemerkungen zum zulässigen Rundlauf von Rädern nach Werksvorgaben. Nach praktischer Erfahrung führen auch größere Abweichungen selten zu Problemen. DBX: RAD, RUNDLAUF, BAUGRUPPE-36
  14. MM

    Radlager hinten

    Aufbau der hinteren Radlagerung bei allen Modellen mit Doppelschwinge Update Dez 2023: Unterschied Guß-/Speichenrad ergänzt. Feb 2025: Darstellung Speichenrad (/5) ergänzt. DBX: LAGER, RAD, HINTERRAD
  15. MM

    Serviceinfo Druckhülse

    Präsentation der breiteren Druckhülse am Hinterrad (/5 bis /7 und 248) DBX: RAD, FELGE, VERSATZ, SERVICEINFO
  16. Florian

    Unbedenklichkeitsbescheinigung Metzeler ME55A für R100/80R

    Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW zur Eintragung eines 130er Metzeler ME 55 A Hinterreifens an einer R80/100R. Nur noch von historischem Interesse, da dieser Reifen nicht mehr produziert wird. Die verlangte Federwegsbegrenzung (Teile-Nr: 33 52 2 314 972) hat es jedoch bis in die Freigabe...
  17. bauluemmel

    Umbau auf Speichenrad 81-84 mit 3-Rippennabe

    Kurze Dokumentation des Umbaus von Guss- auf Speichenräder am Beispiel einer R 100 CS. DBX: SPEICHEN, RAD, FELGE, UMBAU, BAUGRUPPE-36
  18. MM

    Mitnehmer Hinterrad

    Vergleich der drei Versionen des Mitnehmers, der in der Hinterradnabe eingenietet ist; gültig für /5, /6, /7 und 248. Dank an wed Anm: Für die Nutzung extrem breiter Reifen gibt es Lösungen mit unterlegten Distanzringen (z. B. Krauser MKM). DBX: HINTERRAD, NABE, MITNEHMER, RAD
  19. O

    Kegelrollenlager der Radnaben einstellen

    Moin Moin... da ich oft gefragt wurde wie ich die Kegelrollenlager der Radlager ohne BMW Spezialwerkzeug einstelle habe ich mal was zusammengtippt. Anmerkungen und Anregungen zur Verbesserung sehr willkommen. DBX: LAGER, RAD, GABEL, BAUGRUPPE-36
  20. MM

    Räder

    Allgemeine Infos zum Thema Räder Erstellt Nov 2015 Update Nov 2016 (Anmerkung zu Radumbauten) DBX: RAD, FELGE, SPEICHEN, BAUGRUPPE-36