FanR69

Aktiv
Hallo,....
... an Alle die sich für die 2-Ventiler mit Baujahr bis 1969 interessieren.
In der aktuellen Ausgabe der BMW-Veteranen-Club-Nachrichten ist ein Erfahrungsbericht über 10.000 km mit der BMW R69S erschienen.

Da ich den Artikel verfasst habe und die Autorenrechte habe, kann ich diesen Artikel auch in diesem Forum zur Verfügung stellen.

Was ich hiermit gerne tue.:gfreu:

Viel Spaß beim Lesen (seht die Bilder unten).

Gruß,
Rainald

Leider laufen wir mit den Dateien u.U. in juristische Schwierigkeiten. Sollte die Genehmigung zur Veröffentlichung hier vorliegen, dann kann eingestellt werden. Ich habe sie erstmal gelöscht. Uwe
 

Anhänge

  • Scan10001.jpg
    Scan10001.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 28
  • Scan10002.jpg
    Scan10002.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 51
  • Scan10003.jpg
    Scan10003.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
ja danke für deinen Beitrag, dass die Schwingenmodelle tolle Tourenmaschinen sind, weiß ich seit langem und fahre sie auch gerne bei jeder Gelegenheit

was mich noch interessieren würde, wie hoch die Kosten für die Überholung bei BMW waren
 
Cool cool, Danke für den Bericht!

Den "Magnetstarter" zu behalten war die richtige Entscheidung ;-)

Gruß von der kleinen Schwester die mir seit 1995 und 25k miles treue Dienste leistet und so manchen Langstreckenurlaub absolut problemlos mitgemacht hat. ;)
jan
 
Hallo,....
... an Alle die sich für die 2-Ventiler mit Baujahr bis 1969 interessieren.
In der aktuellen Ausgabe der BMW-Veteranen-Club-Nachrichten ist ein Erfahrungsbericht über 10.000 km mit der BMW R69S erschienen.

Da ich den Artikel verfasst habe und die Autorenrechte habe, kann ich diesen Artikel auch in diesem Forum zur Verfügung stellen.

Was ich hiermit gerne tue.:gfreu:

Viel Spaß beim Lesen (seht die Bilder unten).

Gruß,
Rainald

Leider laufen wir mit den Dateien u.U. in juristische Schwierigkeiten. Sollte die Genehmigung zur Veröffentlichung hier vorliegen, dann kann eingestellt werden. Ich habe sie erstmal gelöscht. Uwe

Hallo Uwe,

ich verstehe überhaupt nicht wie Du auf die Idee kommst, daß wir in juristische Schwierigkeiten "laufen".
Ich bin - wie ich schon geschrieben habe - Autor und habe die Autorenrechte. nachdem ich Deine Zensur gesehen habe, habe ich zusätzlich noch den Präsidenten und den Herausgeber der Clubnachrichten des BMW-Veteranenclubs um "Erlaubnis gefragt" den Artikel hier zu veröffentlichen. Er hat zugestimmt. Meine Schriftwechsel mit Herrn Jopp (so heißt der Präsident und Herausgeber) habe ich hier eingefügt:

Sehr geehrter Herr Mohr

da gibt es keine Probleme, bitte aber den Zusatz schreiben, dass der Bericht bereits in der CN erschienen ist.

Gruß
rüdiger Jopp





From: R. Mohr
Sent: Thursday, March 27, 2014 12:30 PM
To: info@ruediger-jopp.de
Subject: Artikel BMW R69S in Clubnachrichten







Sehr geehrter Herr Jopp,

ich freue mich, dass mein Erfahrungsbericht über 10.000km mit der R69S in den aktuellen Clubnachrichten erschienen ist.
Vielen Dank. Ich möchte eine Kopie dieses Artikels im 2-Ventiler Forum (ein Forum von BMW-Fahrern) unter Verweis auf die Clubnachrichten einstellen. Da ich ja als alleiniger Autor die Autorenrechte habe, sehe ich keinerlei juristische Probleme. Wie sehen Sie das aus Sicht unserer Clubnachrichten? Gibt es aus Ihrer Sicht Probleme?

Danke für eine schnelle Antwort.

Mit freundlichen Grüssen,

Rainald

Ich bin der Meinung Uwe, Du solltest meinen Artikel wieder einfügen.

Gruß,
Rainald





 
Zuletzt bearbeitet:
ja danke für deinen Beitrag, dass die Schwingenmodelle tolle Tourenmaschinen sind, weiß ich seit langem und fahre sie auch gerne bei jeder Gelegenheit

was mich noch interessieren würde, wie hoch die Kosten für die Überholung bei BMW waren


Hallo Klaus,

das war sündhaft teuer. Allerdings habe ich wegen privater Kontakte nicht den regulären Preis gezahlt. Deshalb will ich hier lieber schweigen....
Gruß,
Rainald
 
Moin Rainald,

Uwes Vorgehen hat durchaus Berechtigung: In aller Regel liegen die Rechte für einen Text sowohl bei Buch- wie bei Zeitschriftenveröffentlichungen nicht beim Autor, sondern beim jeweiligen Verlag. Normalerweise wird das durch einen Autorenvertrag geregelt, in dem v. a. die Rechte an der Verwertung dem Verlag - gegen das Autorenhonorar - übertragen werden.

In Deinem Fall ergibt sich kein Problem, da die Zeitschrift sich mit der Veröffentlichung hier einverstanden erklärt hat. Auch das bedeutet aber übrigens nicht, daß Du automatisch die Verwertungsrechte hast.

Im übrigen würde ich hier weder vollständige Namen von Beteiligten, noch email Adressen veröffentlichen.
 
Moin Rainald,

Uwes Vorgehen hat durchaus Berechtigung: In aller Regel liegen die Rechte für einen Text sowohl bei Buch- wie bei Zeitschriftenveröffentlichungen nicht beim Autor, sondern beim jeweiligen Verlag. Normalerweise wird das durch einen Autorenvertrag geregelt, in dem v. a. die Rechte an der Verwertung dem Verlag - gegen das Autorenhonorar - übertragen werden.

In Deinem Fall ergibt sich kein Problem, da die Zeitschrift sich mit der Veröffentlichung hier einverstanden erklärt hat. Auch das bedeutet aber übrigens nicht, daß Du automatisch die Verwertungsrechte hast.

Im übrigen würde ich hier weder vollständige Namen von Beteiligten, noch email Adressen veröffentlichen.

Das Urheberrecht verbleibt _immer_ beim Autor, abgeben kann er nur das Nutzungsrecht. Solange es keinen Vertrag über ein exklusives Nutzungsrecht gibt, verbleibt das Recht zur Nutzung auch bei ihm.
 
Bittschön genau lesen: Ich habe nix über Urheberrechte geschrieben, sondern über Verwertungsrechte. Und darüber, wie die üblicherweise von Verlagen gehandhabt werden. Deshalb hatte Uwe recht, hier erstmal zu intervenieren. Es ist schließlich nicht seine Aufgabe zu prüfen, beim wem für hier reproduzierte Veröffentlichungen die Verwertungsrechte liegen.

Wenn ein Club-Magazin diesbezüglich liberaler verfährt (da es vermutlich ja auch keine Honorar zahlt) - meno male.
 
Im Zweifelsfall wird interveniert, wenn keine direkte Klärungsmöglichkeit besteht. Emails dürfen nicht einfach veröffentlicht werden. Wir stehen als Forum unter Beobachtung.

Wenn die Sache geklärt ist, darf natürlich eingestellt werden. Ich habe aber keine Kopie gemacht.

Edith: Bitte den gewünschten Zusatz dazu schreiben.
 
Bittschön genau lesen: Ich habe nix über Urheberrechte geschrieben, sondern über Verwertungsrechte. Und darüber, wie die üblicherweise von Verlagen gehandhabt werden. Deshalb hatte Uwe recht, hier erstmal zu intervenieren. Es ist schließlich nicht seine Aufgabe zu prüfen, beim wem für hier reproduzierte Veröffentlichungen die Verwertungsrechte liegen.

Wenn ein Club-Magazin diesbezüglich liberaler verfährt (da es vermutlich ja auch keine Honorar zahlt) - meno male.

Tschuldigung, ich habe schon genau gelesen, aber (möglicherweise) nicht präzise genug argumentiert: ein Urheber sollte eigentlich wissen, welche Nutzungsrechte welcher Art er vergeben hat. Wenn nicht der, wer sonst?
 
Nachtrag:

Es war nicht der Text eingestellt sondern ein Scan des Magazins. Da habe ich mich evtl. falsch ausgedrückt. Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?

Ich sehe die Sache als geklärt an. Bitte evtl. noch Klarnamen und Email-Adressen aus dem Beitrag nehmen.
 
(...) ein Urheber sollte eigentlich wissen, welche Nutzungsrechte welcher Art er vergeben hat. Wenn nicht der, wer sonst?

Tja, wenn's immer so wäre.

Ich kenne Leute, die haben die Bildrechte an ihren eigenen Fotos von Verlagen zurückkaufen müssen. Und zwar bemerkensweiterweise sogar ohne für ihre Bilder vorher vom Verlag ein Honorar bekommen zu haben.

Das Recht zur online-publikation von bereits gedruckten Veröffentlichungen ist inzwischen übrigens ein richtig 'fettes' Thema.
 
wenn's keine Probleme damit gibt, wär's schön, wenn der Artikel wieder sichtbar würde. Meinetwegen auch als PN

Christoph
 
wenn's keine Probleme damit gibt, wär's schön, wenn der Artikel wieder sichtbar würde. Meinetwegen auch als PN

Christoph


Hallo Christoph, hier ist er wieder zu Lesen,
Gruß,
Rainald
 

Anhänge

  • Scan10001.jpg
    Scan10001.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 23
  • Scan10002.jpg
    Scan10002.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 39
  • Scan10003.jpg
    Scan10003.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 28