Detlev

Administrator
Teammitglied
Ich habe in den Zylinderköpfen meiner R80ST (1000er Zylinder und Kolben, Köpfe von R80GS bleifrei mit angepasster Quetschkante) zusätzliche Kerzengewinde für Doppelzündung mit 12mm Gewindedurchmesser und 1/2" Gewindelänge vorgefunden.
Was kann ich da für Kerzentypen verwenden?
Wenn ich nach der NGK Tabelle gehe, wären das DP(R)6HS, die finde ich aber nirgends angeboten. Nur DR6HS mit nicht vorgezogener Elektrode.
Tut die das auch?
Welcher Typ Kerzenstecker passt dazu?
 
Jep, die Kerze is OK, auch Denso X20 FSR-U kannste nehmen. 12x12,7.
Stecker passen die kurzen 90° NGK für 12mm .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Köpfe umbauen lassen würde, würde ich, wie sonst auch, auf lange, 14er Gewinde aufschweißen und bohren lassen.
Wer diese Köpfe gemacht hat weiß ich nicht, aber ich werde auch nichts daran ändern, da sie keine 10.000km gelaufen haben.
 
Servus!
Ich fahre NGK D7EA mit Distanzbuchse.

Ich auch. Plus selbergemachte Alu-Buchse. Da hat man dann auch etwas mehr Auswahl/bessere Kerzen-Verfügbarkeit und kann leichter unterschiedlichen Wärmewerte ausprobieren.

In dem Maß gibt´s dann auch andere Kerzen. In der 1043er R100R hab ich z.B. Dreielektrodenkerzen von Bosch drin. Oben W5DTC, unten X5DTC. Letztere Kerze wurde übrigens mal von Bosch/BMW für den ersten M3 gebaut (S14 Motor, der Vierzylinder) weil wohl Kerzen mit einer Masselektrode problematisch waren. Die frisierte R100R läuft damit auch ganz gut und mit wenig Elektrodenverschleiß.

Mein Motorenbauer (Wank) baut unten nur die 12mm - Gewinde. Er hat mir mal ausführlich erklärt, warum (ist mir aber wieder entfallen :D).

Grüße
Marcus

6437356162353761.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Detlev,

2 von diesen Distanzstücken habe ich noch.
Ob 12 oder 14 mm Innendurchmesser muss ich schauen.

Kann ich dir aber so schicken.

Grüsse
Chris
 
Zwei verschiedene Gewinde? Wer macht denn sowas :D

Geht das aus Platzgründen nicht anders oder hatte da jemand keinen passenden Bohrer zur Hand?

Moin Hofe,

das wird sehr oft so gemacht, weil unten zu wenig "Fleisch" für M14X1,25 ist.
Man müsste dann aufschweißen und das bringt Verzug in den Kopf.
Meine Köpfe sind bei Edelweiss gemacht worden.
 
Aufschweißen is aber nur bei Langgewinde erforderlich.
Für Kurz is auch bei 14mm ausreichend Platz. Is ja symmetrisch der Kopf.
PB030463.250.jpg