Hallo Christian,

zu dem Thema gibt es in der Tat schon einie Beiträge, gibt bitte die Begriffe Sitzbank und Mystic in die Suchfunktion ein und lies Dich erstmal durch.
 
Hi,

wegen dieser blöden Kuhle sieht das alles mehr oder weniger improvisiert und nachgefummelt aus. Bei der, für große Leute völlig verkorksen Sitzposition hilft nur verkaufen und alte Maschine kaufen.

Oder das Heck komplett auf 100 R oder auf die alten Modelle umbauen. Ich habe bereits ein Heckteil und eine Bank hier liegen, scheue aber noch davor zurück, das wirklich schön erhaltene Krad zu verbasteln.

Als Soforthilfe habe ich Fellstreifen zwischen Plaste und Polster geschoben, bin so etwas höher gekommen.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wegen dieser blöden Kuhle sieht das alles mehr oder weniger improvisiert und nachgefummelt aus. Bei der, für große Leute völlig verkorksen Sitzposition hilft nur verkaufen und alte Maschine kaufen.

Oder das Heck komplett auf 100 R oder auf die alten Modelle umbauen. Ich habe bereits ein Heckteil und eine Bank hier liegen, scheue aber noch davor zurück, das wirklich schön erhaltene Krad zu verbasteln.

Gruß
Willy

Hallo Willy,

wenn du Heckrahmen und Sitzbank der Mystic nicht mehr benötigst, dann her damit. Ich könnte sowas noch gut gebrauchen :gfreu:
 
Nachdem meine alten Bilder mit dem alten Forum wohl verschollen sind, im Anhang mein Beitrag zum Thema.

Gruß
Magnus

1.jpg

2.jpg
 
Hi,

heute habe ich mich überwunden und bin zum Sattler. Die Bank soll so werden wie die von Magnus. Allerdings wird die Sitzfläche mit, ich glaub man nennt es Querpfeifen, ausgeführt und der Rest glatt aber mit Struktur.

Die Sitzfläche möchte ich an den Seiten soweit runter gezogen haben, wie die Form der Originalbank ist. Um die Linie zu betonen wird die Naht in rotem Faden ausgeführt.

Soll 1 1/2 bis zwei Wochen dauern.

Gruß
Willy
 
Hi,

heute habe ich mich überwunden und bin zum Sattler. Die Bank soll so werden wie die von Magnus. Allerdings wird die Sitzfläche mit, ich glaub man nennt es Querpfeifen, ausgeführt und der Rest glatt aber mit Struktur.

Die Sitzfläche möchte ich an den Seiten soweit runter gezogen haben, wie die Form der Originalbank ist. Um die Linie zu betonen wird die Naht in rotem Faden ausgeführt.

Soll 1 1/2 bis zwei Wochen dauern.

Gruß
Willy


Machste Bilder?
Bin ich ja jetzt auch neugierig!
Schön, dass du der Mystic die Chance gibst!

Gruß
Magnus
 
Machste Bilder?
Bin ich ja jetzt auch neugierig!
Schön, dass du der Mystic die Chance gibst!

Gruß
Magnus


Klar mache ich Bilder.

Habe beim Sattler eine Bank gesehen, die mir, von der Arbeit her, gut gefallen hat. Neugierig bin ich auch, es fällt mir nie leicht, ein unversehrtes Originalteil zu opfern.....:(.....aber die Sitzposition ist zu schauderhaft.

Die Mystic muss bei der Flachpfeife bleiben, weil weder die Tausch noch die Verkaufsangebote wirklich zufriedenstellend waren. Schön und gepflegt isse ja nun, daran kann ich nicht mäkeln.....

Wie geschrieben, kann zwei Wochen dauern.

Gruß
Willy
 
Hi,

heute habe ich mich überwunden und bin zum Sattler. Die Bank soll so werden wie die von Magnus. Allerdings wird die Sitzfläche mit, ich glaub man nennt es Querpfeifen, ausgeführt und der Rest glatt aber mit Struktur.
...
Gruß
Willy

Hallo Willy,
genau so hab' ich meine Bank auch polstern lassen.
Zuvor hatte ich die Version von Magnus und war nicht zufrieden mit der doch recht großen einheitlich aussehenden Fläche.
Mein Sattler hat den Originalbezug im Bereich der Sitzfläche bis zum Angstriemen :D in den neuen Bezug eingefügt und dadurch die abgenähten bzw. geprägten Bereiche erhalten.
Auf diese Weise wird das Gesamtbild aufgelockert.
Leider hab' ich kein Foto zur Hand. Geht frühestens am Wochenende.

Btw: Ich bin nur 1,82 m groß und hab' die voll aufgepolsterte Sitzbank auf einer GS und muß nicht an der Ampel absitzen ;) und auch keine Spezialschuhe tragen. Wie macht Ihr langen Kerls das nur auf einer "normalen" Mystic mit der Sitzposition?:piesacken:
 
Sitzhöhe

Passt ja nicht ganz zumThema, aber ist schon seltsam. Absolute Riesen quälen sich auf Motorrädern im Rennsportdesign und Zwergen ( wie ICH auch einer bin :D 169cm, und auch ich habe etwa 10 Jahre auf GSen verbracht ) turnen auf hochgestellten Geländekisten rum. Jedem das Seine! Anscheinend passt der Wunsch oft nicht zu den Körpermaßen :&&&::&&&:
Aber dafür gibt es ja UNS Bastler. Was habe ich nicht alles unternommen um die Sitzbank meiner R100R abzupolstern etc. Jetzt passt es.:hurra:
Grüße
Bruno
 
...Zudem sollte der Soziusplatz auch besser werden, da meine Weggefährtin sich auch schon beklagt hat, dass das da hinten nicht so prall ist.

Wegen Veränderungen des Soziusplatzes kann ich nur raten:
Finger weg!.jpeg
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das ohne klaren Identitätsverlust vonstatten gehen kann.
 
Hallo Christian,

zu dem Thema gibt es in der Tat schon einie Beiträge, gibt bitte die Begriffe Sitzbank und Mystic in die Suchfunktion ein und lies Dich erstmal durch.

Je länger so ein Forum läuft um so öfter werden sich die Fragen wiederholen.

Ich finde es schade Anfragen auf solch eine Art und Weise ab zu bügeln.

Gruß
Andreas T.
 
Bin auch dafür es neu zu kochen, ist friescher und man kann neue Erkenntnisse mit einbringen.

Gruß
Willy
Nachtrag: bitte darum, das peinliche "e" in frischer zu ignorieren.....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitte nächster Woche krich ich sie wieder,...die Bank. Bin schon ganz gespannt.

Dann schau ich mal ob der Honda US-Lenker, den ich auf der Four habe, passen würde, wenn ja, werde ich einen solchen anbauen. Früher habe ich die "Segelstangen" gehasst, heute finde ich die Sitzposition auf der Four, einfach nur genial.

Gruß
Willy