Im Rahmen einer groesseren Fahrwerksueberarbeitung hatte ich schon laenger vor, die Lenkkopflager zu tauschen.
In anderen Themen wurden diese Verfaerbungen (die ja wohl von den einzelnen Rollen stammen) als Anfang vom Ende angesehen, und und darum sollen sie auch ersetzt werden.
Aber wie kriege ich die aeussere Lagerschale aus dem Rahmenrohr? Da ist absolut kein Bund, an dem ein Innenabzieher greifen kann. Ich habe den passenden Abzieher, und der ist quasi neu. Aber an vielleicht ein bis zwei Zehntel kann der auch nicht packen.
Weder das Werkstatthandbuch noch der Heusler weisen einen auf solche Schwierigkeiten hin. Wie heisst es in der Bucheli-Reparaturanleitung (S.123) so schoen: "Der Austausch des oberen Kegelrollenlagers stellt kein Problem dar."
... Doch...
Auch die Anleitung vom Rainer hier aus der Datenbank kennt solche Probleme natuerlich nicht...
Ich muss mal meinen Frust rauslassen - ehrlich, ich koennte kotzen. Dauernd erlebe ich so'nen Schei.. mit dem ... grrrr.
Wie kommt sowas zustande? Ist mein Rahmen das Ausschussteil, das nie haette in die Produktion einfliessen duerfen? Oder hat hier schon mal jemand das Lager getauscht und dabei eine unglueckliche Variante erwischt?
Oder ist das normal???
Jedenfalls muss das raus. Hat jemand einen einfachen Tipp fuer mich, wie ich den Aussenring sicher herausbekomme?
Dank vorab und Gruss
Volker
(Edit: Korrektur und Ergaenzung)
In anderen Themen wurden diese Verfaerbungen (die ja wohl von den einzelnen Rollen stammen) als Anfang vom Ende angesehen, und und darum sollen sie auch ersetzt werden.
Aber wie kriege ich die aeussere Lagerschale aus dem Rahmenrohr? Da ist absolut kein Bund, an dem ein Innenabzieher greifen kann. Ich habe den passenden Abzieher, und der ist quasi neu. Aber an vielleicht ein bis zwei Zehntel kann der auch nicht packen.
Weder das Werkstatthandbuch noch der Heusler weisen einen auf solche Schwierigkeiten hin. Wie heisst es in der Bucheli-Reparaturanleitung (S.123) so schoen: "Der Austausch des oberen Kegelrollenlagers stellt kein Problem dar."


Auch die Anleitung vom Rainer hier aus der Datenbank kennt solche Probleme natuerlich nicht...
Ich muss mal meinen Frust rauslassen - ehrlich, ich koennte kotzen. Dauernd erlebe ich so'nen Schei.. mit dem ... grrrr.
Wie kommt sowas zustande? Ist mein Rahmen das Ausschussteil, das nie haette in die Produktion einfliessen duerfen? Oder hat hier schon mal jemand das Lager getauscht und dabei eine unglueckliche Variante erwischt?
Oder ist das normal???

Jedenfalls muss das raus. Hat jemand einen einfachen Tipp fuer mich, wie ich den Aussenring sicher herausbekomme?
Dank vorab und Gruss
Volker
(Edit: Korrektur und Ergaenzung)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: