Tach Jungens,
für mein nächstes Projekt (2009 und folgende) benötige ich eine Anschubhilfe:
Ich habe einen 1977er R 100S-Rahmen, in dessen Brief einige Leckerlis eingetragen sind (Hoske, Ochsenaugen etc.) und der sich bekanntermaßen ob seiner Phonwerte geradezu aufdrängt für einen modifizierten Neuaufbau (K 100 Gabel, 2.15 x 18 vorne, 3.00 x 18 hinten, ihr wisst schon, wo so was hinführt).
Ein erstes Problem hinsichtlich der Kompatibilität von BMW-Teilen aus verschiedenen Modellreihen habe ich bereits festgestellt: die dickere Schwinge der 1983er R 100CS, die ich im Regal liegen habe, passt nicht, weil der Halter des Bremslichtschalters am 77er Rahmen zu weit nach innen ragt (ca 15 mm).
Heißt das: Haltelasche am 77er Rahmen abflexen und kürzere Lasche anschweißen lassen, oder gibt es eine andere Lösung?
Für Ratschläge bin ich dankbar.
Alfons
für mein nächstes Projekt (2009 und folgende) benötige ich eine Anschubhilfe:
Ich habe einen 1977er R 100S-Rahmen, in dessen Brief einige Leckerlis eingetragen sind (Hoske, Ochsenaugen etc.) und der sich bekanntermaßen ob seiner Phonwerte geradezu aufdrängt für einen modifizierten Neuaufbau (K 100 Gabel, 2.15 x 18 vorne, 3.00 x 18 hinten, ihr wisst schon, wo so was hinführt).
Ein erstes Problem hinsichtlich der Kompatibilität von BMW-Teilen aus verschiedenen Modellreihen habe ich bereits festgestellt: die dickere Schwinge der 1983er R 100CS, die ich im Regal liegen habe, passt nicht, weil der Halter des Bremslichtschalters am 77er Rahmen zu weit nach innen ragt (ca 15 mm).
Heißt das: Haltelasche am 77er Rahmen abflexen und kürzere Lasche anschweißen lassen, oder gibt es eine andere Lösung?
Für Ratschläge bin ich dankbar.
Alfons