feuervogel67
Aktiv
Wie Ihr ja wisst habe ich mir ende letzten Jahres eine 86ér R80 gekauft.
Vor lauter lauter bei der Anmeldung völlig übersehen das die Maschine
als Tag der Erstzulassung "2001" im Brief stehen hat.
Die gute ist 2001 aus der Schweiz nach Osnabrück verkauft worden, hat
dort eine Vollabnahme bekommen und wurde dann zugelassen.
Der TÜV-Nord hatte eine komplette Abschrift des originalen Schweizer
Briefs abgetippt, abgestempelt und Unterschrieben.
Tja, was nu. Ich zum TÜV hier wo ich arbeite und gefragt wegen Ochsenaugen,Heckkürzung
und und und. Da sagte mir der TÜV´ler das ich mit ner 2001ér Zulassung eigentlich nicht ohne Klimmzüge alles machen kann. Aber mit einem Nachweis das die R80 auch 1986 angemeldet war sollte es beim Straßenverkehrsamt keine Probleme geben.
Nun ja, ich die Botschaft der Schweiz angerufen weil ich nicht wusste in welchem Kanton das Motorrad angemeldet war und anhand der Rahmennummer nachgefragt mit der Bitte mir zu bestätigen das die R80 angemeldet war.
Am nächsten Tag bekam ich eine Mail aus Bern mit den notwendigen Anhängen.
Also ab zum Straßenverkehrsamt.
Da sagte mir ein freundlich gelangweilter Herr das er Rückfrage mit dem Obermotz vom Strassenverkehrsamt halten müsste weil es nicht wisse ob das so geht.
No toll, also rief er prompt an und bekam als Antwort (Nein, sowas machen wir nicht). H
mm 
Auf mein drängen hin die Sache noch mal zu prüfen, da ich Unterlagen aus Osnabrück und der Schweiz hatte gab man nach und kopierte sich die ganzen Unterlagen. ich würde im Januar von denen hören sagte der Herr.
Na denn.
Als ich in der 3. Woche immer noch keine Rückmeldung erhielt habe ich mal freundlich nachgefragt was denn los sein. Angeblich hatte man noch keine Info darüber, würde mich aber in der folgenden Woche anrufen.
Na denn.
Und echt, man rief mich in der 4. Woche an und teilte mir mit das ich das Motorrad nun auf Baujahr 1986 umgetragen bekomme.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Zwar frage ich mich warum der Guru erst "Nein" sagte. Aber egal.
Vor lauter lauter bei der Anmeldung völlig übersehen das die Maschine
als Tag der Erstzulassung "2001" im Brief stehen hat.
Die gute ist 2001 aus der Schweiz nach Osnabrück verkauft worden, hat
dort eine Vollabnahme bekommen und wurde dann zugelassen.
Der TÜV-Nord hatte eine komplette Abschrift des originalen Schweizer
Briefs abgetippt, abgestempelt und Unterschrieben.
Tja, was nu. Ich zum TÜV hier wo ich arbeite und gefragt wegen Ochsenaugen,Heckkürzung
und und und. Da sagte mir der TÜV´ler das ich mit ner 2001ér Zulassung eigentlich nicht ohne Klimmzüge alles machen kann. Aber mit einem Nachweis das die R80 auch 1986 angemeldet war sollte es beim Straßenverkehrsamt keine Probleme geben.
Nun ja, ich die Botschaft der Schweiz angerufen weil ich nicht wusste in welchem Kanton das Motorrad angemeldet war und anhand der Rahmennummer nachgefragt mit der Bitte mir zu bestätigen das die R80 angemeldet war.
Am nächsten Tag bekam ich eine Mail aus Bern mit den notwendigen Anhängen.
Also ab zum Straßenverkehrsamt.
Da sagte mir ein freundlich gelangweilter Herr das er Rückfrage mit dem Obermotz vom Strassenverkehrsamt halten müsste weil es nicht wisse ob das so geht.
No toll, also rief er prompt an und bekam als Antwort (Nein, sowas machen wir nicht). H



Auf mein drängen hin die Sache noch mal zu prüfen, da ich Unterlagen aus Osnabrück und der Schweiz hatte gab man nach und kopierte sich die ganzen Unterlagen. ich würde im Januar von denen hören sagte der Herr.
Na denn.
Als ich in der 3. Woche immer noch keine Rückmeldung erhielt habe ich mal freundlich nachgefragt was denn los sein. Angeblich hatte man noch keine Info darüber, würde mich aber in der folgenden Woche anrufen.
Na denn.
Und echt, man rief mich in der 4. Woche an und teilte mir mit das ich das Motorrad nun auf Baujahr 1986 umgetragen bekomme.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Zwar frage ich mich warum der Guru erst "Nein" sagte. Aber egal.
