Guten Abend zusammen,
hatte ja das Glück, oder auch nicht, wird sich noch rausstellen,
eine R100RT aus dritter Hand mit knappen 50.000 km kaufen zu können.
:D
Soll mein dauerhaftes Wintermöppi werden.
A%!
Nach über 2 Jahren Standzeit habe ich sie in professionelle Hände gegeben und gestern fahrbereit, komplett gewartet und neu besohlt wiederbekommen.
:applaus:
Nach den nunmehr ersten 150 km stellen sich mir viele Fragen.
?(
1. Ist die originale Gabel, sprich die Tauchrohre, silbern oder schwarz?
Meine sind eindeutig nachlackiert und die Gabelbrücke hinter der Verkleidung ist komplett silbern. Wurde die möglicherweise ausgetauscht?
:nixw:
2. Meine RT hat die Klappscheinwerfer.
Verfügt jemand über eine Ein-/Ausbauanleitung und schliessen die immer so unbündig?
:nixw:
3. Durch meine PD´s und die Mystic bin ich klanglich verwöhnt. Die RT fährt sich híerzu wie ein Sack Muscheln in sämtlichen Stauräumen.
Ist das normal und kommt das nur durch die veränderte Geräuschkulisse?
:entsetzten:
4. Bitte wo bekomme ich einen Temperaturmessstab in der passenden Länge. Meine R100R/GS Stäbe sind leider alle zu kurz. Wunderlich hat aber keine anderen.
:nixw:
5. Hat die RT nicht im oberen Bereich der Verkleidung so Gummiverhüterlies um die Tauchrohre?
:nixw:
Hätte jetzt noch ein dutzend weitere Fragen. Bin aber erstmal mit denen hier zufrienden und werde Zug um Zug weitere stellen.
:pfeif:
Vielen Dank schonmal für die eine oder andere Hilfestellung.
:rotwein:
Besten Dank Manfred
 
Original von LausbubNRW63
Guten Abend zusammen,
hatte ja das Glück, oder auch nicht, wird sich noch rausstellen,
eine R100RT aus dritter Hand mit knappen 50.000 km kaufen zu können.
:D
Soll mein dauerhaftes Wintermöppi werden.
A%!
Nach über 2 Jahren Standzeit habe ich sie in professionelle Hände gegeben und gestern fahrbereit, komplett gewartet und neu besohlt wiederbekommen.
:applaus:
Nach den nunmehr ersten 150 km stellen sich mir viele Fragen.
?(
1. Ist die originale Gabel, sprich die Tauchrohre, silbern oder schwarz?
Meine sind eindeutig nachlackiert und die Gabelbrücke hinter der Verkleidung ist komplett silbern. Wurde die möglicherweise ausgetauscht? Glaub ich nicht, ist silbern.
:nixw:
2. Meine RT hat die Klappscheinwerfer.
Verfügt jemand über eine Ein-/Ausbauanleitung und schliessen die immer so unbündig?
:nixw: Noch nie im Original gesehen, sind wohl sehr selten
3. Durch meine PD´s und die Mystic bin ich klanglich verwöhnt. Die RT fährt sich híerzu wie ein Sack Muscheln in sämtlichen Stauräumen.
Ist das normal und kommt das nur durch die veränderte Geräuschkulisse?
:entsetzten: Da ist soviel Plastik dran ( handschuhfächer etc.) das klappert nun mal
4. Bitte wo bekomme ich einen Temperaturmessstab in der passenden Länge. Meine R100R/GS Stäbe sind leider alle zu kurz. Wunderlich hat aber keine anderen.
:nixw:
5. Hat die RT nicht im oberen Bereich der Verkleidung so Gummiverhüterlies um die Tauchrohre?
:nixw: Ja
Hätte jetzt noch ein dutzend weitere Fragen. Bin aber erstmal mit denen hier zufrienden und werde Zug um Zug weitere stellen.
:pfeif:
Vielen Dank schonmal für die eine oder andere Hilfestellung.
:rotwein:
Besten Dank Manfred

Das was ich so wußte.
 
Original von LausbubNRW63

1. Ist die originale Gabel, sprich die Tauchrohre, silbern oder schwarz?
Meine sind eindeutig nachlackiert und die Gabelbrücke hinter der Verkleidung ist komplett silbern. Wurde die möglicherweise ausgetauscht?
:nixw:

Es gibt definitiv beide Farben, an welche Modelle sie jeweils verbaut wurden, weiß ich auch nicht. Habe jedenfalls 3 originale Brücken, davon sind zwei unlackiert (Alu blank) und nagelneue in schwarz.

2. Meine RT hat die Klappscheinwerfer.
Verfügt jemand über eine Ein-/Ausbauanleitung und schliessen die immer so unbündig?
:nixw:

Spaltmaße sind nicht wie die einer S-Klasse, aber auffällig sind sie normaler Weise nicht. Da kann man sicher noch was richten.



3. Durch meine PD´s und die Mystic bin ich klanglich verwöhnt. Die RT fährt sich híerzu wie ein Sack Muscheln in sämtlichen Stauräumen.
Ist das normal und kommt das nur durch die veränderte Geräuschkulisse?
:entsetzten:

Wie ein Sack Muscheln ist nicht normal. :oberl: Verdächtige sind: Tanklagerung und alle Verkleidungsbefestigungen.


4. Bitte wo bekomme ich einen Temperaturmessstab in der passenden Länge. Meine R100R/GS Stäbe sind leider alle zu kurz. Wunderlich hat aber keine anderen.
:nixw:

Meinst du einen Ölpeilstab mit Thermometer?

5. Hat die RT nicht im oberen Bereich der Verkleidung so Gummiverhüterlies um die Tauchrohre?
:nixw:

Ja, hat sie .... normalerweise
 
hallo Manfred

so wie ich die RT von Fritz auf dem HPN FT06 in der Schweiz in Errinnerung habe war das alles glatt siehe auch Bilder von Joerg_H

20060528T082004.jpg


20060528T082132.jpg


gruss charly
 
Original von LausbubNRW63
...
3. Durch meine PD´s und die Mystic bin ich klanglich verwöhnt. Die RT fährt sich híerzu wie ein Sack Muscheln in sämtlichen Stauräumen.
Ist das normal und kommt das nur durch die veränderte Geräuschkulisse?
...

Hinter der Verkleidung hörst du alle mechanischen Geräusche, die du sonst nicht hörst. Mit der Zeit gewöhnst du dich dran und hast einen direkteren Draht zum Motor als ohne Verkleidung. Du darfst nur keine Paranoia entwickeln. Meist ist nix kaputt. ;;-)

Zum Rest ist alles gesagt oder ich weiß nix.
 
Hier mal meine R100RT-Entklappermaßnahmen soweit ichs noch zusammenbringe

Die Verkleidung sitzt nicht exakt und erlaubt sich zu schwingen, sichtbar am unscharfen Bild im Rückspiegel. Wie ist der Abstand links und rechts zum Tank? Da kannst Du es gut sehen.
Deckel der Verkleidungsfächer sitzen nicht stramm genug und schwirren,
Ein Zylinder hat die Gummis zwischen den Kühlrippen verloren, siehe da das Ersetzen bringt ein bissle was, zumindest bilde ichs mir ein :-)
Bleibt noch das Klappern vom Ventiltrieb, den Dir die Verkleidung ins Ohr reflektiert, ich hab mich damit arrangiert... allerdings hat meine noch den ollen Lauten ..
 
hallo @ all,
danke schon einmal für die Antworten.
Meine Sorge mit den Tauchrohren war, dass die mal ausgetauscht und schwarz lackiert wurden um glauben zu machen, sie seien original.
Ich weiss nur, dass die 80er wohl alles in silbern haben.
Und da die Gabelbrücken in alusilber natur sind war der Verdacht auf einen Unfall naheliegend. obwohl sie unfallfrei sein soll.
Die beiden Handschuhfachdeckel sitzen locker wie Lämmerschwänze.
Da werde ich wohl die guten ObiWinterFensterDichtGummis verbauen müssen.
Die Tauchrohrverhüterlies werden dann Winterprojekt werden, jetzt ist mir das erstmal zuviel an Extraausgabe, die auch noch einzubauen.
Die Muscheln fallen mir immer nur auf, weil ich gerne aus dem Drehmomentkeller beschleunige und dann rappelts überall.
Stimmt, der Tank ist rechts noch etwa einen Millimeter vom Gummipuffer der Verkleidung entfernt, rechts sitzt der Gummipuffer etwas komprimiert zwischen Verkleidung und Tank. Daran könnte es dann gut liegen.
So schön wie die Weisse RT ist meine noch nicht. Meine hat dieses Auberginefarbene, nennt sich wohl TopasRotViolett, na ja.
Aber dafür war sie preiswert.
Habe übrigens noch zwei Laufräder dabei mit zwei Laser, davon der hintere komplett neu. Wenn jemand den fährt, Bescheid sagen.
Aber es stimmt, hinter der Verkleidung bewegt sich nix und man kommt echt ans schwitzen. Dementsprechend werden wohl die Geräusche extrem direkt ans Ohr kommen.
Ich werde spätestens zum Wochenende hin mal alle Möglichkeiten durchprobieren. Und dann berichten und vielleicht erste Bilder einstellen.
Schönen Abend und nochmals danke.
Manfred