nelm8

Teilnehmer
Hallo,
warum auch immer, sind bei meinem Bremssattel der 100GS 2 Entlüfter Ventile verbaut, auf jeder Hälfte eines.
Das hatte ich bisher noch nicht.
Meine Frage:
Muss ich beide entlüften, wenn ja, gibt es eine richtige Reihenfolge?

Stahlbus Entlüfterschrauben bräuchte ich dann 2 Stück für den einen Sattel, oder? (wollte ich mir mal gönnen...)

Schöne Grüße und schönes Schrauberwochenende,

Ralf
 
Die liegen dann bei gerader Radstellung exakt auf gleicher Höhe?
Da das Rad beim Entlüften sowieso immer in der rechten oder linkem Endlage steht,
nimmst du zum Entlüften den höherliegenden Nippel und ignorierst den anderen.
Daher genügt auch die Umrüstung von einem.
 
Servus
Wenn du das Rad einschlägst, dann so dass die Seite, wo die Bremsleitung angeschlossen ist, tiefer ist.
Dann diese Seite auch zuerst entlüften.
Danach dann, am oben liegenden (und am weitest entfernten) Nippel entlüften.
Funktioniert bei mir immer bestens.

Gruß, Hörm
 
Falls keine alte Gummileitung mehr drin ist, lässt sich Bremse einfach durch den hydrostatischen Druck entlüften. Dazu muss der Vorratsbehälter voll gefüllt und der Entlüfternippel möglichst weit geöffnet werden. Das Auffanggefäß wird etwas höher als der Entlüfter gehängt und dann einfach "laufen lassen" und nachfüllen. Irgendwelche Späße mit links und rechts einschlagen war bei mir nicht nötig.
 
ok, das mit dem Lenker einschlagen hatte ich nicht bedacht. aber logisch.
@Frank: Mit laufen lassen meinst du oben Pumpen. ist auch logisch.
Grüße, Ralf