beezer

Teilnehmer
Bei der Aufbereitung meiner G/S 1981 kommen schrittweise alle Probleme zum Vorschein, die man nach 40 Jahren Einsatz erwarten kann. Nun ist offenbar das Getriebe an der Reihe. Seit einem Monat fahre ich mit dem Siebenrock Powerkit.

Immer, wenn ich im 2.Gang deutlicher beschleunigen will, bergauf fahre oder mit Sozia unterwegs bin, geht ein Ruck durch das Getriebe. Manchmal kann ich weiter fahren, gelegentlich lande ich ungewollt im Leerlauf. Bisher habe ich mich damit beholfen, dass ich so schnell wie möglich in den 3.Gang wechsle.

Meine Frage nun: Wie dringend ist eine Getrieberevision? Kann ich damit bis in den Winter warten? Wer kann mir den Service in der Schweiz oder in Süddeutschland anbieten, wobei ich dann gleich auch den langen 5. Gang eingebaut haben möchte. IMG_5755 - Kopie.jpg
 
Zum Verständnis diese Zeichnung:

Abtriebswelle.jpg

Um in den zweiten Gang zu schalten wird das gelbe Rad (4) nach links in das grüne Rad (2) geschoben. Dabei stellen die Klauen am gelben Rad mit den Taschen im grünen Rad die Verbindung her.
Durch Verschleiß werden die ursprünglich eckigen Kanten immer runder und schräger, sodass sich das gelbe Rad unter Last nach rechts drückt und so der Kraftschluss fehlt.
Durch die beschriebene kräftige Beschleunigung setzt sich der Verschleiß fort und wird irgendwann zum Bruch von mindestens einer Klaue führen. Die Folge könnte ein Totalschaden des Getriebes sein.
Solange du also die Beschleunigung nicht ausreizt, kann das Getriebe noch recht lang halten. Sinnvoll ist in jedem Fall eine Überholung.
 
Hi,

man könnte auch mal an eine verbogene / abgeschliffene Schaltgabel denken.
Zum Überprüfen des Tragbildes der Klauen Touchierfarbe benutzen.
Ein anderes Gangrad kannste von mir kriegen.
 
Hallo,

wahrscheinlich ist auf der Nebenwelle das 2. Gangrad defekt. Die Welle kann mit dem richtigen Werkzeug zerlegt werden.

Gruß
Walter
 
Hallo Beezer,habe vor Jahren mein Bmw-Getriebe im Allgäu beim Schek in Wangen in Revision .Voll zu meiner Zufriedenheit.Am besten den Hr,Arnegger verlangen,hat wohl langjährige Erfahrung auf Bmw.Es gäbbe auch noch die Fa.Ücker in Bad Hindelang in der nähe von Sonthofen.Gruss von der Ostschweiz vom Sepp