Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Guten Morgen zusammen,

was gibt es am Markt denn alles für 2 in 2 Anlagen für eine R100R.

Für den nächsten Winter steht die nächste Teile-Sammlung an und ich hätte da gerne etwas "leises" oder nur dezentes das keine Leistung kostet.

R100R Serie scheidet aus........wegen gefällt nicht.
 
Moin Patrick,

ich hätte da noch eine BK-Moto 2in2, komplett VSD und mit Krümmern,
alles aus VA.

muss hier im Forum noch irgendwo unter Biete sein.

Gruss Holger
 
Hallo Patrick,

selbst habe ich eine Anlage von Sebring montiert. Leider nicht mehr lieferbar.
P1150061a.jpg

Dann gibt es noch die Anlage Kaihan (BK-Moto) Edelstahl aus England, sau schwer und die Koffer passen nicht mehr. Ist hinten zu hoch. Was noch geht, ist der Sammler in Kombination mit Auspufftöpfen der Monolever. Hätte ich noch fabrikneu mit ABE.
P1020311a.jpg

Von Kaihan gibt es noch ein H-Rohr für Paralever und dann die Auspufftöpfe Monolever. Ist verfügbar mit Enden /7
P1020293a.jpg
Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
@Walter

hallo,

mal ´ne Frage: Lässt sich bezüglich der Leistungs- und Drehmomententfaltung der Monolever Anlage im Vergleich zur Orginalanlage was sagen?

Optisch finde ich die 2 in 2 schöner; aber auf Punch verzichten möchte ich eigentlich nicht!

? Eintragung: Hat man eine reele Chance ohne zu viel Aufwand?

Andreas
 
Hallo,

mit ABE Anlagen gibt es normalerweise kein Problem mit der Eintragung.

P1020313a.jpg
Auswahl

P1020234a.jpg
Vattier für die Wüste, brutal laut.

SNV31353a.jpg
Monolever und Sammler

SNV31856a.jpg SNV31858a.jpg
Monolever und H Rohr, brauchbar

Gruß
Walter
 
@Walter

hallo,

mal ´ne Frage: Lässt sich bezüglich der Leistungs- und Drehmomententfaltung der Monolever Anlage im Vergleich zur Orginalanlage was sagen?

Optisch finde ich die 2 in 2 schöner; aber auf Punch verzichten möchte ich eigentlich nicht!

? Eintragung: Hat man eine reele Chance ohne zu viel Aufwand?

Andreas

Hallo Andreas.
glaubst du diese Schrauber hätten extra ne extrem leistungsfressende Anlage gewählt? :D:D
IMG_20210802_230731.jpg
Die Leistung dürfte in etwa wie bei der BK Moto sein, der Mittelschalldämpfer ist vom Volumen eigentlich identisch.
Ich glaube nicht das du durch die Monoleveranlage Leistung verlierst! Die Notwendigkeit der 2 in 1 der Paras war wohl durch die ausladenden Schwinge bedingt. Da wird es bei ner R mit ne Mono 2 in 2 rechts ziemlich eng. Da musst du am rechten Mittelschalldämpferausgang basteln. So richtig symmetrisch ist da nicht einfach zu bauen.

Gruß

Kai
 
Hallo,

alle Anlagen habe ich auf Leistung bergauf getestet. Die Sebring war am besten und die Packtaschen gehen anzubauen. Das Problem ist hier der tiefliegenden Hinterradbremszylinder.

Gruß
Walter
 
Moin Patrick,

ich hätte da noch eine BK-Moto 2in2, komplett VSD und mit Krümmern,
alles aus VA.

muss hier im Forum noch irgendwo unter Biete sein.

Gruss Holger

Ist die nicht für die G/S?
Die Keihan-Anlagen (Importeur Ex Bk-Moto, jetzt Boxup) für Monolever und Paralever unterscheiden sich grundlegend!
 
So richtig symmetrisch ist da nicht einfach zu bauen.

Gruß

Kai

Bei meiner G/S war das schon ein ziemlicher Akt mit dem rechten Auspuff. Und so richtig gefällt mir die Lösung am Ende nicht. Ich habe möglichst symmetrisch gebaut und links, ohne Schwinge, sieht das irgendwie komisch aus. Rechts ist O.K.
 
Die Heckansicht ist bei meiner G/S ebenfalls symmetrisch. Die Seitenansicht ist links und rechts unterschiedlich. Ab dem Interferenzrohr unter dem Getriebe bis zu den Dämpfern machen die Rohre fast gleiche Bögen. Das sieht von rechts gesehen gut aus, von links gesehen hängt das Rohr optisch etwas in der Luft. Das war mein Kompromiss um mir nicht die Absätze anzukokeln. Allerdings sind beide Schalldämpfer halbhoch montiert, wie bei den Rallye-KTM. Koffer müssen dadurch ausfallen. Macht aber nichts, ich mag sowieso keine Koffer.....