Fesi

Teilnehmer
Hallo,
wenn mal wieder ein neuer Satz Reifen fällig ist bin ich immer hin und hergerissen zwischen Straßen- und Geländeauslegung. (Fahre momentan Conti Trail Attack auf 90/90/21 und 140/70/17).
Habe deshalb beschlossen einen 2. Radsatz anzuschaffen zum schnellen Wechseln.
Hinten hab ich schon 140er deshalb reicht mir da ein normaler 130er.
Meine Fragen:
- welche Räder von welchen Modellen passen ohne Umbau an die R100GS Bj. 89?
Gibt es für Vorne kleinere Räder z.B. 19 Zoll / Einscheibe die direkt oder mit Distanzstück passen (z.B R80ST)??

Gruß
Fesi
 
Moin Fesi,
hinten passen die Räder der R80/100R und GS, vorne würde das Rad der R80/100R mit 18" wohl auch passen, aber Du erkaufst Dir mit dem kleineren Raddurchmesser Nachteile in der Handlichkeit. Dafür kannst Du dann locker nen 110er oder sogar 120er Reifen fahren.
Die 19" Räder der ST passen nicht, da diese eine 17mm Radachse haben, Du brauchst 25mm. Oder Du buchst die Gabel entsprechend aus.
 
Original von Qboy
:oberl: Die Hinterräder der r80/100r sind aussermittig gespeicht.Glaube so ca.5mm.
Ja, und deswegen erstklassig geeignet, einen 140er Stollenreifen draufzuziehen, ohne daß der an der Schwinge streift ;) .
 
Original von mfro
Original von Qboy
:oberl: Die Hinterräder der r80/100r sind aussermittig gespeicht.Glaube so ca.5mm.
Ja, und deswegen erstklassig geeignet, einen 140er Stollenreifen draufzuziehen, ohne daß der an der Schwinge streift ;) .

HM bei meiner Q streift schon der 130er Conti TKC 80.Lass das nicht zuviele wissen.sonnst bekomm ich gar kein R Rad mehr zu einem vernünftigen Preis :(
 
Original von detlev
Moin Fesi,
hinten passen die Räder der R80/100R und GS, vorne würde das Rad der R80/100R mit 18" wohl auch passen, aber Du erkaufst Dir mit dem kleineren Raddurchmesser Nachteile in der Handlichkeit. Dafür kannst Du dann locker nen 110er oder sogar 120er Reifen fahren.
Die 19" Räder der ST passen nicht, da diese eine 17mm Radachse haben, Du brauchst 25mm. Oder Du buchst die Gabel entsprechend aus.

Hallo !

Ich war bisher der Ansicht das kleinere Vorderräder der Handlichkeit im engen Kurvengeläuf dienlich sind und die großen 21 Zoll bei der GS eher fur "sturen" Geradeauslauf. Man erkauft sich mit den kleinen wohl ein bischen mehr "Kippeligkeit" aber das sollte es gewesen sein!?
Habe gestern ein VR einer R100R bekommen und werde das in den nächsten Wochen mal testen, bin mir nur nicht sicher welche Schluppe es werden soll...

Gruß, Bernd
 
Original von bezetausoer
Original von detlev
Moin Fesi,
hinten passen die Räder der R80/100R und GS, vorne würde das Rad der R80/100R mit 18" wohl auch passen, aber Du erkaufst Dir mit dem kleineren Raddurchmesser Nachteile in der Handlichkeit. Dafür kannst Du dann locker nen 110er oder sogar 120er Reifen fahren.
Die 19" Räder der ST passen nicht, da diese eine 17mm Radachse haben, Du brauchst 25mm. Oder Du buchst die Gabel entsprechend aus.

Hallo !

Ich war bisher der Ansicht das kleinere Vorderräder der Handlichkeit im engen Kurvengeläuf dienlich sind und die großen 21 Zoll bei der GS eher fur "sturen" Geradeauslauf. Man erkauft sich mit den kleinen wohl ein bischen mehr "Kippeligkeit" aber das sollte es gewesen sein!?
Habe gestern ein VR einer R100R bekommen und werde das in den nächsten Wochen mal testen, bin mir nur nicht sicher welche Schluppe es werden soll...

Gruß, Bernd

.... kann mich auch nicht beklagen ... BT 45 als übliche Empfehlung ...

mittel-2307.jpg
 
Ich habe mal mit einem Fahrwerksmenschen darüber gesprochen, warum meine R100R deutlich unhandlicher ist als die R100GS. Bei annähernd gleicher Lenkerbreite.
Er sprach von geringeren Kreiselkräften des großen Vorderrades bedingt durch die geringere Raddrehzahl.
Allerdings ist dabei nicht berücksichtigt, dass mit kleinerem Vorderrad und beibehaltener Telegabel und Federbein an einer GS sich die Eckdaten wie Nachlauf und Lenkkopfwinkel sich nicht unerheblich in Richtung Handlichkeit ändern. Somit kann das kleinere Vorderrad durchaus nicht unhandlich wirken. Ich habe die Kombination in einer GS noch nicht im Vergleich gefahren.

Huhu, Kalle...
 
Original von detlev
........ Somit kann das kleinere Vorderrad durchaus nicht unhandlich wirken. Ich habe die Kombination in einer GS noch nicht im Vergleich gefahren.

Huhu, Kalle...

Der kann gerade nicht, er fährt Pizza aus, wie man an dem Aufsatz auf dem Gepäckträger unschwer erkennen kann. :&&&: :lautlachen1:
 
.... Huhu, Kalle... @ Detlev ... bei Bedarf ... gerne

.... Huhu, Kalle... @ Lummel aus Landau ... neben der ErsteHilfeStation befindet darin der Bremsfallschirm ... man weiß ja nie ...

:lautlach:
 
Original von detlev
Ich habe mal mit einem Fahrwerksmenschen darüber gesprochen, warum meine R100R deutlich unhandlicher ist als die R100GS. Bei annähernd gleicher Lenkerbreite.
Er sprach von geringeren Kreiselkräften des großen Vorderrades bedingt durch die geringere Raddrehzahl.
Allerdings ist dabei nicht berücksichtigt, dass mit kleinerem Vorderrad und beibehaltener Telegabel und Federbein an einer GS sich die Eckdaten wie Nachlauf und Lenkkopfwinkel sich nicht unerheblich in Richtung Handlichkeit ändern. Somit kann das kleinere Vorderrad durchaus nicht unhandlich wirken. Ich habe die Kombination in einer GS noch nicht im Vergleich gefahren.

Huhu, Kalle...

Tja nach der Physik glaub ich nur bedingt an die Kreiselkräfte. Die machen nämlich meine GS eher träge bei höheren Geschwindigkeiten. Da muss man doch kräftig ziehen.
Da der Effekt des "Falschlenkens" auch beim schieben funktioniert hat das nix mit den Kreiselkräften zu tun.
Dies liegt am Winkel der Linie Reifenaufstand und Schwerpunkt zur Schwerpunktbeschleunigungsrichtung (gerade = Gravitationsrichtung).

Wenn man nun lenkt fährt der Reifen unter dem Schwerpunkt weg und die Maschine kippt in die Kurve.
Hat man nun nen hohen Schwerpunkt ist der Hebel länger und sie kippt schneller (muss ja auch zu Seite bschleunigen).
Deshalb fühlt sich die hohe GS handlicher an.

Wenn man nun schneller fährt machen sich immer stärker die Kreiselkräfte als Stabilisator bemerkbar. Wie gesagt bei 120 (nicht schon ab 30) hat da ein kleinerer Reifen Vorteile.

Gruß

Gerhard
 
Original von detlev
(...) vorne würde das Rad der R80/100R mit 18" wohl auch passen (..)

Hallo,

was meines diffuses Wissens nach nicht ganz ohne weitere Anarbeitungen passt, ist die Lage der R-Bremsscheibe in Bezug auf den Serien-GS-Bremssattel.

Grüße. Ulf
 
.... siehste ... Gravitationgedingens .... wußte ich es doch .... richtig Gasgeben und Sterne sehen ... Bremsfallschirm ... all dies All, da weiß man nicht ....
 
Original von Ulf
Original von detlev
(...) vorne würde das Rad der R80/100R mit 18" wohl auch passen (..)

Hallo,

was meines diffuses Wissens nach nicht ganz ohne weitere Anarbeitungen passt, ist die Lage der R-Bremsscheibe in Bezug auf den Serien-GS-Bremssattel.

Grüße. Ulf


.... stimmt ... legste 4mm unter die Scheibe, oder 4mm unter den Bremssattel ... mit einer 4KolbenZange paßt es so ...
 
Wollten die Herren beim TÜV irgendwelche Unterlagen für den VR "Umbau" oder haben Sie das wegen der Org. Teile so durchgewunken ?

Gruß, Bernd
 
Original von bezetausoer
Wollten die Herren beim TÜV irgendwelche Unterlagen für den VR "Umbau" oder haben Sie das wegen der Org. Teile so durchgewunken ?

Gruß, Bernd

.... bei der HU angesehen ... umgesehen ... draufgesehen ... durchgewunken. Soll aber noch eingetragen werden.
 
Hallo
so wie das aussieht werde ich mich doch nach orischinol GS-Felgen umsehen. Ein 18er Vorderrad erscheint mir zu extrem und ich möchte eine einfache raus-rein-Lösung.
Danke an alle!
Gruß
Fesi :)
 
Ich beobachte das in der Bucht schon längere Zeit, vielleicht kann Dir der Anhang grob sagen, womit Du rechnen mußt.
 

Anhänge

  • Räder.jpg
    Räder.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 147
Original von mfro
Original von Qboy
:oberl: Die Hinterräder der r80/100r sind aussermittig gespeicht.Glaube so ca.5mm.
Ja, und deswegen erstklassig geeignet, einen 140er Stollenreifen draufzuziehen, ohne daß der an der Schwinge streift ;) .

Der streift dann dafür am "Hinterradkotflügel" (heißt ganz offiziell lt ETK so :D) auf der linken Seite :D. So ist es bei meinem Geländerad für die GS (R100R-Felge 130er TKC, Serienkoflügel). Lässt sich aber "nacharbeiten".

"Außermittig" gespeicht ist auch das Rad der GS (5mm). Das der R100R etwas mehr (10mm). 140er Reifen auf 2,5" Felge sind IMO ohne irgendeinen Vorteil gegenüber dem 130er.

Grüße
Marcus
 
140er Reifen auf 2,5" Felge sind IMO ohne irgendeinen Vorteil gegenüber dem 130er.

Grüße
Marcus

Da ist was dran.

Das war zu Zeiten interessant als das einzig wirkich fernreisetaugliche, käufliche Zahnrad der Michelin Desert war. Nachdem es den wohl mittlerweile in 17" nicht mehr gibt, dafür den Karoo z.B. in 130, hat sich das meiner Meinung nach weitgehend erledigt.

Bei mir reicht der 140er übrigens auch links knapp am Kotflügel vorbei, nachdem ich den losgemacht und - ohne sonstige Änderungen - in den vorhandenen Befestigungsbohrungen ganz nach links gezogen und wieder festgeschraubt habe.