Tach,
heute habe ich die ersten Sprühversuche mit dem 2 K-Lack gemacht.
Hält man sich halbwegs an die Verarbeitungshinweise ist das nahezu ein Kinderspiel. Viel leichter im Umgang als mit den einfachen Klickerdosen.
Ich habe im freien gesprüht und damit eventuellen Insektenbefall oder kleine Staubanhaftungen mal in Kauf genommen.
Etwas problematisch war der geringe Kontrast zwischen Füllerfarbe und Decklack; da braucht man schon ideale Lichtverhältnisse und man muss schon sehr genau hinschauen, ob der Lackauftrag auch gleichmäßig erfolgt ist.
Diese Teile verschwinden komplett im Untergrund der Schwalbe und haben sich daher als Testobjekte gut geeignet.
Bei Teilen, mit etwas gehobeneren Ansprüchen ans Finish, werde ich beim nächsten Mal unter einer Absauganlage in der Firma sprühen.

Hier der Vergleich zwischen der Dosenlackierung und "professionell" gepulvertem Schutzblech:
Bei vier Teilen und mehreren Sprühgängen bin ich mit einer Dose ausgekommen.
Einige Klickerdosenverkäufer sprechen von bis zu 48 Stunden Verarbeitungsfähigkeit des aktivierten Lackes. Das halte ich aber für sehr optimistisch.
Jedenfalls ist die Standzeit ausreichend, damit man nicht in Hektik verfallen muß.
Hier nochmal ein Foto der äusseren Blechteile bei Tageslicht; das kommt dem realen Eindruck eher nahe.
