Pedro

Aktiv
Hallo,
tolles Forum, tolle Leute, tolle Sprache!
Das wollte ich schon immer loswerden.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich hab eine R 80 GS mit 1000ccm Zylinder und möchte auf 40er Bing umbauen.
Was brauche ich wirklich alles! Wie ist das mit den Gaszügen und der Nocke im Gasgriff. Ich hätte gerne weiterhin diese kurze Betätigung ohne umzugreifen beim Vollgasgeben.
Das hat doch der eine oder andere schon umgebaut, hab aber in der Suche nichts gefunden.
Danke für Eure Bemühungen.
Gruß
Pedro
 
Hallo Pedro, Du brauchst die Ansaugstutzen, die Gummis und die Bögen an den Luftfilterkasten. Was den weg betrifft, habe ich da eine RS-Nocke verbaut gehabt und noch dazu am Vergaser die kurzen Hebel der 32er angeschraubt.
 
Hallo !

Ich häng mich mal hier dran...
Macht es Sinn den Motor vorher ordentlich warm zu fahren um die Ansaugstutzen in den Köpfen rauszudrehen oder ist es auch im kalten Zustand "kein Problem" ?
Habe den gleichen Kram noch vor mir...

Gruß, Bernd
 
Hallo Bernd,

üblicherweise ist der Ausbau problemlos.
An meiner R100R sind die Teile sogar schon vorher locker gewesen:(.

Probleme beim Ausbau gibts wohl nur, wenn die Stutzen mal bei warmem Motor nachgezogen wurden.

Grüße
Elmar
 
Da kommt jetzt ein Unterschied: Die 32er Stutzen dichten mit einer Schneidkante im Kopf am Ende des Gewindes und sitzen meist sehr streng. Die der 40er dichten flach am Gewindeeingang und sind oft lleichter zu entfernen (und lockern sich gerne mal) . Bei warmem Kopf geht alles leichter.
 
Da kommt jetzt ein Unterschied: Die 32er Stutzen dichten mit einer Schneidkante im Kopf am Ende des Gewindes und sitzen meist sehr streng. Die der 40er dichten flach am Gewindeeingang und sind oft lleichter zu entfernen (und lockern sich gerne mal) . Bei warmem Kopf geht alles leichter.


Bedankt !

Gruß, Bernd
 
Hallo,
die Bowdenzüge (nur Gas, Choke kann bleiben) müssen auch neu. Die Mechanik im Gasgriff kann bleiben. Habe ich auch hinter mir. Meine GS war auch mal 'ne 800er.