GS-Kalli

Aktiv
Hallo zusammen,

da ich jetzt auch wieder eine G/S im Stall habe - folgende Fragen an die G/S Spezialisten:

1. Originalmuttern (M12x1,25) an Motorbolzen - SW18 oder 19 ?

2. Ölmeßstab aus Metall oder Kunstoff ? Was ist das für eine O-Ring im ETK (Gummi oder Alu-Ring) ? Was bekomme ich bei Neubestellung ?

3. Seitenständer am Sturzbügel: paßt der von einer Paralever-GS an die G/S ? von der Aufnahme sollte es passen (gleicher Sturzbügel), aber wie ist es mit der Länge ?

4. hoher Vorderradkotflügel:paßt der von einer Paralever-GS an die G/S ? plug & play - d.h. Lochabstände untere Gabelbrücke identisch ?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

1. das war 19, SW18 war damals nochkeine "gängige" Größe.

2. Die ganz frühen G/Sn könnten noch Metall gehabt haben.
Der O-Ring ist ein Gummiring.

3. Sind gleich lang.

4. Passt.
 
3. Seitenständer am Sturzbügel: paßt der von einer Paralever-GS an die G/S ? von der Aufnahme sollte es passen (gleicher Sturzbügel), aber wie ist es mit der Länge ?

Ja/Nein , Länge ist wohl die selbe aber der Anschlag ist an einer anderen Stelle und der Fuss vom Ständer grösser ist. Weshalb der Ständer näher an den Rahmen kommt bzw der Fuss des Ständers näher an die Fussrasten. Was beim schalten , wenn Männerfüsse in Männerstiefel stören "kann".
Zugegeben ein jeder empfindet das anders.
 
...

3. Seitenständer am Sturzbügel: paßt der von einer Paralever-GS an die G/S ? von der Aufnahme sollte es passen (gleicher Sturzbügel), aber wie ist es mit der Länge ?

...

Passt nicht, das Motorrad kippt sehr leicht nach rechts über da der GS Ständer zu lang ist.
 
Ja/Nein , Länge ist wohl die selbe nein aber der Anschlag ist an einer anderen Stelle auch nein und der Fuss vom Ständer grösser ist auch nein (bezgl. Auflagefläche). Weshalb der Ständer näher an den Rahmen kommt bzw der Fuss des Ständers näher an die Fussrasten. Was beim schalten , wenn Männerfüsse in Männerstiefel stören "kann".
Zugegeben ein jeder empfindet das anders.


Vom Drehpunkt bis zum Anschlag sind die Ständer identisch. Nach unten weg ist der GS länger. Der Auflagefuß ist identisch. Beim GS Fuß ist eine Rippe eingeschweißt, die ihn stabiler macht und zur Aussage "ist größer" verleitet.
 
Hallo,

danke für eure Antworten.

zu den Muttern.
@wed: du hast natürlich Recht - musste M12x 1,5 heißen
An meiner G/S (1987) ist SW19, an meiner R100R (1993) war SW18.
Beide haben aber im ETK die gleiche Teilenummer. ich werde sie bestellen und vermute, dass dann wohl die neuere Version in SW18 geliefert wird.
Ich frage deshalb, weil die SW19 nicht bei dem Lagerbock für Seitenständermontage ohne Sturzbügel passen wird.

zum Seitenständer.
Hat jemand evtl. sogar Erfahrung mit dem Basic-Seitenständer (ohne Sturzbügel) an einer G/S ?
Bei den Edelstahl Zubehör Seitenständern (ohne Sturzbügel) wird nicht unterschieden zwischen GS und G/S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre schon seit Jahren mit dem GS-Seitenständer an meiner G/S herum. Dadurch, dass dieser länger ist, steht das Motorrad nicht ganz so schräg, was ich als angenehmer, bzw. praktischer empfinde. Umfallen tut's trotzdem noch lange nicht.
 
Hallo Kalli,


ich fahre den GS-Seitenständer an meiner G/S und bin absolut zufrieden. Die G/S steht nicht ganz so schräg damit, und der GS-Ständer ist auch stabiler als der der G/S (klar, der ist auf mehr Gewicht ausgelegt). Ins Gehege bin ich mit ihm noch nie gekommen (beim Schalten), sofern kann ich die Bedenken da nicht nachvollziehen.


Grüße

Martin
 
Tach auch ...
Hätte jemand mal ein Bild von einem GS Seitenständer an einer G/S ?
Weil tut mir leid aber ich habe es eben bei mir noch einmal überprüft.
Ok , der GS Seitenständer ist länger , wird nicht bezweifelt.
Wenn ich aber meinen G/S Seitenständer mit 2 mutmasslichen GS Seitenständern vergleiche dann ist die Aufnahme für das Anschlaggummi des Seitenständers mit der er vor die Halteschraube des Hauptständers als Endlage kloppt ca. um einen halben Durchmesser weiter vorne.
Was aber auch Sinn ergibt da der Knickwinkel zumindest bei den Teilen die ich hier vor Ort habe anders ist. Was auch da zu führt das der Anschlaggummi bei der GS Version mir nicht an die Schraube vom Hauptständer schlägt sondern auf den Krümmer ! Was da zu führt das der Seitenständer weiter ab steht , was da zu führt das er mir vor der Fussraste im Weg ist. Zumindest bei meinem G/S Seitenständer ist der Fuss anders geformt als bei einem GS Seitenständer. Gut , er weisst zwar kleine Modifikationen auf aber diese ganz gewiss nicht an der Form des Fuss.
Deshalb würde mich schon interessieren wie man das Problem mit dem Anschlag am geschicktesten löst bzw. bei welchem Teil ich eventuell eine Gurke im System habe. Tausche ich nämlich den GS wieder zurück auf G/S der allerdings zu kurz ist da Maschine höher dann ist der Anschlag wieder korrekt. :nixw: