mischa56

Teilnehmer
Guten Tag Boxerfreunde,
ich habe schon ein paar Motorräder umgebaut und bin über die Weihnachstfeiertage auf eine Idee gekommen:

4V Motor der 1100er Reihe in einen 81er R100 Rahmen pflanzen.

Kennt jemand einen solchen Umbau?
Rahmen habe ich mir bereits einen besorgt. Als Gabel tendiere ich zu einer Upsidedown von einem Sportler, hinten Serie der r1100S
Der komplette Antriebsstrang wird übernommen.

So erstmal ganz grob mein Plan.


Bitte keine Diskussion über TÜV etc. lostreten, habe mich schon informiert. Ist machbar, aber net günstig. Günstig ist aber relativ.
 
Wird schwierig ...

1100er Motor ist im Bereich der Ölwanne breiter als der Abstand der Rahmenunterzüge. Den Motor kann man vielleicht durch entfernen der Kühlrippen und des Bereichs um den Ölfilter schlank genug machen.

Dann ist beim 1100er die Lichtmaschine überm Motor und kollidiert somit mit dem Oberrohr.

Und dann ist der Getriebeausgang noch ein paar Zentimeter weiter rechts und auch auf anderer Höhe als beim 2-Ventiler, sodass (bei gerade eingebauten Motor) die Kardanwelle durch das rechte Rahmenrohr laufen würde.

Machbar ist das ganze natürlich schon:
https://www.pipeburn.com/home/2012/02/12/1974-bmw-r75-krautmotors-street-tracker.html
 
Die Frage ist halt immer: "Wohin mit der Lichtmaschine?"

Hier zwei mögliche Lösungen:
klick
klack

Gruß,
Florian

Edith sagt: hergebrannt! :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde eher nen gut gemachten Zweiventiler Big-bore Motor in nen 4Ventiler Rahmen bauen.
Das wäre für mich das Beste aus zwei Welten! :D
Ansonsten schon interessant.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde eher nen gut gemachten Zweiventiler Big-bore Motor in nen 4Ventiler Rahmen bauen.
Das wäre für mich das Beste aus zwei Welten! :D
Also, ich würde auf den klassischen Doppelschleifen-Rohrrahmen nach Featherbed-Vorbild auf keinen Fall verzichten wollen – und eigentlich auf den „gut gemachten Zweiventiler Big-bore Motor” auch nicht. :D

Reichlich Verbesserungspotential gibt es auch innerhalb dieser Parameter: Winter für Winter…

Schraubergrüße,
Florian
 
Die Pipeburn Maschine hat für meinen Geschmack schöne Ansätze ist aber insgesamt nicht harmonisch. Die Gabel stört mich, die Lichtmaschine muss anders untergebracht werden. Dann wäre es nach meinem Geschmack. Vielleicht noch ein R45 Tank.
 
Geht absolut in dir richtige Richtung. Schönen Dank für die Links. Ich werde die Einspritzung wohl beibehalten. Hat was schönes: modern& klassisch
 
Wenn doch jetzt so viele Ladestationen für E-Autos gebaut werden kann leicht auf eine eigene Lima verzichtet werden ! :pfeif:
 
Hm, also wenn ich mir den 1150er Motor so anschaue und da den R80 Rahmen dranhalte (hab beides lose, d.h. ohne störende Anbauten), dann frag ich mich schon wie das zusammenpassen soll. Aber ich könnte es eh nicht umsetzen, selbst wenn ich eine hätte.

Idee mein ich.

Ein Freund hat mal bei 'ner Gelegenheit einen alten 750 HD-Motor provisorisch in den Rahmen einer Enfield gesteckt. Mir war das mal aufgefallen, das der 750 doch gar nicht so groß wäre. Das passt soweit auch. Und das mit der Kette wäre wohl gegangen. . .


Stephan
 
Hallo 2V Gemeinde. Mein 4V Motor im 2V Rahmen hat nun begonnen.
Ausgangsbasis ist eine verunfallte R1100s von 2005 und ein R100s Rahmen von 79.
Am Rahmen musste ich relativ viel ändern um die Schwinge der 11s reinzukriegen.
Der Einbau der USD Gabel war dagegen relativ einfach. Achswelle musste natürlich angefertigt werden.
Ich werde immer wieder sporadisch paar Bilder einstellen.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 20190630_164946.jpg
    20190630_164946.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 285
  • 20190625_212746.jpg
    20190625_212746.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 249
  • 20190625_212621.jpg
    20190625_212621.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 282
Bilder meiner R80R möchte ich euch auch nicht vorenthalten.
wurde auf 4,5 Zoll Felge hinten umgebaut. War ein recht hoher Aufwand.
Felge vorne ist aktuell beim Pulverer.

Grüße
 

Anhänge

  • 20190427_182137.jpg
    20190427_182137.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 287
  • 20190427_182259.jpg
    20190427_182259.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 252
  • 20190427_183609.jpg
    20190427_183609.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 282
Ja Dein Bierkasten ist leer!
:schock:

Weiter so, höchst interessant. Bin gespannt....

So als Ahnungsloser, stellt man sich die Frage wer darf so den Rahmen schweißen, verändern, inkl.Tüv.
Kommt die Lima echt an Seite:schock: und wo bringt man den größeren, (oder 2X klein),Ölkühler unter......
Aber es wird bestimmt sehr spannend. . . . .
Gruß Beem.;)
 
Ja der Kasten musste schnell leer, weil das Mopped da ja drauf müsste;-)

Die Lima soll auf keinen Fall an die Seite, es gibt Möglichkeiten auf eine Ducati Lima umzubauen.
Das habe ich vor. Und dann mit nem klassischen r45 Tank.
 

Anhänge

  • DSCN3125.jpg
    DSCN3125.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 166
Welche Felge wurde bei der R80R hinten eingespeicht ?
Bzw. wo ist sie eigentlich verbaut ?
 
Zuletzt bearbeitet: