mechanix
Aktiv
Hallo,
ich bin gerade dabei meine frisch erworbene und toprestaurierte R75/5 technisch durchzushen. Dabei hatte ich gestern mal den Tank unten. Die Tank Demontage und Montage ist aber sehr "frickelig" und erschwert. Bei der Wiedermonteg habe ich mir beim Hängenbleiben am Lenker 2 kleine Lackmacken in den Tank gezogen und die oberen Rakmenrohre vor der Stzbank etwas "vermakt". Da könnte man sich in den Hintern beißen. Aber ehrlich so belämmert wie bei der /5 geht kaum irgenwo der Tank drauf und ich hatte in den letzten Jahren einige problemlos unten (R100R, CB500, VX800, CBF600, RT, R1100R). Beim nächsten mal werde ich bei meiner /5 die Sitzbank abschrauben, den Lenker außen umwickeln, die Rahmenrohre vor der Sitzbank mit Tape schützen.
Eigentlich ist das ein läppischer Arbeitsvorgang.
Wie geht Ihr vor beim Ein/ Ausbau, gibt es Tricks?
Danke
+ schöne Feiertage
Holger
ich bin gerade dabei meine frisch erworbene und toprestaurierte R75/5 technisch durchzushen. Dabei hatte ich gestern mal den Tank unten. Die Tank Demontage und Montage ist aber sehr "frickelig" und erschwert. Bei der Wiedermonteg habe ich mir beim Hängenbleiben am Lenker 2 kleine Lackmacken in den Tank gezogen und die oberen Rakmenrohre vor der Stzbank etwas "vermakt". Da könnte man sich in den Hintern beißen. Aber ehrlich so belämmert wie bei der /5 geht kaum irgenwo der Tank drauf und ich hatte in den letzten Jahren einige problemlos unten (R100R, CB500, VX800, CBF600, RT, R1100R). Beim nächsten mal werde ich bei meiner /5 die Sitzbank abschrauben, den Lenker außen umwickeln, die Rahmenrohre vor der Sitzbank mit Tape schützen.
Eigentlich ist das ein läppischer Arbeitsvorgang.
Wie geht Ihr vor beim Ein/ Ausbau, gibt es Tricks?
Danke
+ schöne Feiertage
Holger