2Vmike

Teilnehmer
Hallo liebes Forum,

ich habe im Werkstatthandbuch für die /5 Modelle gesehen, dass die Felge in Pfeildrehrichtung (Stempelung Felge) eingespeicht werden muss. Macht das eigentlich etwas aus wenn wenn man die Pfeilrichtung nicht beachtet?

Grüße

Marc
 
Hallo Marc,

willst Du das selber machen? Da brauchst Du viele gute NErven.

Ich mache immer die Speichen locker rein und bringe das dann zum Zentrierer.

VG Michael
 
Hallo Marc,

willst Du das selber machen? Da brauchst Du viele gute NErven.

Ich mache immer die Speichen locker rein und bringe das dann zum Zentrierer.

VG Michael

Ich würde das auch zentrieren lassen, mir ging es nur um die Pfeilrichtung auf der Felge ob das irgendwas ausmacht.

Grüße

Marc
 
Ganz wichtig und hoffentlich noch nicht geschehen, die Felgen nicht ausgespeicht zum Zentrierer bringen.
Ich schau lieber vor dem Ausbau der Speichen wie das Rad zur Nabe liegt und in welcher Kreuzung die Räder gespeicht gehören. Mache davon Photos und erst dann werden die Räder ausgespeicht.
Danach ist das einspeichen recht einfach. Wenn dann die Felgen keinen nennenswerten Schlag haben, ist das zentrieren kein Hexenwerk.
Es dauert halt eine Weile bis die Toleranzmaße erreicht werden.
 
naja, das Loch, also die Bremstrommel kommt nach links. Dann ist es nicht mehr symmetrisch. Also wenn es eingespeicht ist.
Der Reifenhändler kann das ja nicht wissen, wenn Du dem die ausgebauten Räder vorbeibringst.
 
Also hat die Pfeilrichtung keine Bedeutung außer für den Reifenhändler, der da sicher nie drauf achten wird :D
 
Ich hab vorne und hinten selbst eingespeicht,

Pfeil hab ich keinen gesehen :pfeif:

das erste Rad dauerte viel länger als das 2 , wenn man aber erst mal verstanden hatt wie`s geht machts spass und geht auch schnellA%!

Gruß)(-:

Christian
 
Also hat die Pfeilrichtung keine Bedeutung außer für den Reifenhändler, der da sicher nie drauf achten wird :D

Wenn der Pfeil keine Bedeutung hat hätte der Herstellern ihn nicht draufgemacht. Also beim Einspeichen den Pfeil und die Laufrichtung, wenn vorhanden, beachten.
Wenn ein Prüfer einen Pfeil sieht und die Felge ist falsch eingespeicht, fährst DU nach Hause und baust um. Ihm isses egal, sicher!
Er geht nur nach Herstellerkennzeichnung und kann und will nicht beurteilen, ob das muss oder nicht.

Ist nix drauf, isses egal.
 
Hallo,
ich hab erst kürzlich Vorder- und Hinterrad neu eingespeicht (die waren so versifft, dass sie anders nicht mehr zu reinigen waren). Eigentlich kann man nur mit Gewalt etwas falsch machen, denn die Löcher sowohl in Felge als auch in Nabe zeigen bereits in eine eindeutige Richtung - spätestens ab der 3. oder 4. Speiche kriegt man da ein Problem, wenn man es falsch angefangen hat. Wenn richtig, dann flutscht es (wie zuvor schon zu lesen). Etwas schwieriger wird es schon mit der richtigen Speichenspannung in Verbindung mit einem schönen Rundlauf (Seiten- und Höhenschlag)... mit Geduld ist da viel zu machen, aber es braucht auch etwas Erfahrung (ich habe schon ein paar Mountainbike-Felgen gewechselt). Insofern ist es nicht ganz verkehrt, das Rad in die Werkstatt zu bringen. Ich selber habe zum Zentrieren die Achse senkrecht in den Schraubstock gespannt, das Rad draufgesetzt und mit einem Distanzrohr die Achsmutter festgezogen, damit die Lager definiert laufen - das ging sehr gut (mit Bestätigung seitens der Werkstatt).
Die Pfeilrichtung ist technisch nicht von Belang, ist in der Tat nur beim Reifenhändler wichtig.

Georg
 
Hallo,
Die Pfeilrichtung ist technisch nicht von Belang, ist in der Tat nur beim Reifenhändler wichtig.
Georg

Wer sagt das, bzw. woher hast Du Dein Wissen?

/5 WHB Seite 158. Warum macht Ihrs nicht so wie´s da angegeben ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hatte ich die Felge vor dem posten schon zum zentrieren gegeben und die Felge ist entgegen der Pfeilrichtung eingespeicht.

Auf der linken Seite habe ich einen Abstand von 6 mm und auf der rechten einen Abstand von 9,6 mm zur Felge.
Jedoch liegen auf der linken Seite die Speichennippel schon komplett an der Punzung an. Ich vermute fast die Pfeilrichtung ist nicht nur für den Reifenmonteur gedacht...
Diese Seite ist auch ganz interessant: http://www.wildstar-fan.de/BMW/einspeichen.html

Was meint Ihr dazu?
Vorderrad (zurück vom einspeichen/zentrieren) - Nippel am Rand der Punzung
vora.jpg
Hinterrad - Nippel mittig in der Punzung
hira.jpg

Grüße

Marc
 
Kurzer Einwurf:
Vor 15 Jahren habe ich meine Räder weggegeben, um die Naben strahlen und beschichten zu lassen. Leider hat der Depp dann meine mühsam polierten Felgen beschichtet. Bei meinem zweiten Radsatz hat er dann richtigerweise die Naben beschichtet. ABER beide Felgen falschherum montiert.
Ich habe damit seitdem ca. 100tkm teilweise heftigste Pisten abgeritten.
Probleme an den Rädern gabs dabei keine.

Grüße
Rick
 
Wer sagt das, bzw. woher hast Du Dein Wissen?

/5 WHB Seite 158. Warum macht Ihrs nicht so wie´s da angegeben ist?


Nun ja,
die Hinterfelge - da hab ich nicht dran gedacht - ist vermutlich asymmetrisch, wegen Antrieb und Bremse. Aber vorne ist´s wurscht, zumindest bei Scheibenbremsen ...ich kann beim besten Willen keinen technischen Grund erkennen, weshalb es nicht so sein sollte. Nur wäre es ziemlich lästig, nach jedem Reifenwechsel die Bremsbeläge neu einzustellen bzw. einzufahren, insofern hilft die Markierung der Laufrichtung (beim Reifenhändler nämlich).

Georg
 
Nun ja,
Nur wäre es ziemlich lästig, nach jedem Reifenwechsel die Bremsbeläge neu einzustellen bzw. einzufahren, insofern hilft die Markierung der Laufrichtung (beim Reifenhändler nämlich).

Georg
Bremsbeläge neu einstellen ?? Hinterradbremse??
Wenn, dann bei den ATE-Pendelsätteln vorn bis 81. Ab 81 mit Brembo isses dort auch egal.
Ohne die Einstellschraube an der Bremsstange der Trommelbremse zu lösen kriegst Du das Rad garnicht raus.
Bei der Scheibenbremse hinten stellt sich das wie vorn ab 81 automatisch wieder ein.

Also: was willst Du an der Bremse neu einfahren??? Den Reifen, ok.

Wenn das Rad falsch eingespeicht wurde und alle der Meinung sind "das ist doch super" fahrt doch damit, mir isses wurscht.
 
Hallo,

habe mal an einer alten Felge gesucht und gefunden.
Laufrichtung ist korrekt :bitte: und es schaut so aus: Felge BMW.jpg
Gruß
Hans-Jürgen