Moin.
Nach dem die Kupplung meiner /5 getauscht
ist, spinnt nun die Elektrik (oder ich??) 
Mir fiel zum Beispiel auf, dass seit dem Kauf zwei 16 A-Sicherungen verbaut sind.
In der bucheli-Reparaturanleitung ist allerdings von 8 A-Sicherungen die Rede.
Außerdem blinken zwar die Blinker, die Tachobeleuchtung und das Rück- bzw. Bremslicht funzen, aber neuerdings hat wohl das Frontscheinwerferlicht einen Dreher.
Daher noch mal kurz nachgefragt:
die linke Armatur kennt drei Schaltungen: aus, Abblendlicht und Fernlicht.
Zündhaken gerade eingesteckt: keine Funktion des Lichts.
Zündhaken nach rechts gedreht: Standlicht???
Zündhaken nach links gedreht: Standlicht???
Bisher habe ich die Betätigung immer aus der Funktion in Verbindung mit den Kontrollleuchten heraus "gemacht": und nun bin ich wegen der Nichtfunktion leicht überfordert...
Bei dem Einfachschaltkreis kann die Fehlersuche aber nicht so schwer sein, oder doch?
Danke im Voraus
Andy
Nach dem die Kupplung meiner /5 getauscht


Mir fiel zum Beispiel auf, dass seit dem Kauf zwei 16 A-Sicherungen verbaut sind.
In der bucheli-Reparaturanleitung ist allerdings von 8 A-Sicherungen die Rede.

Außerdem blinken zwar die Blinker, die Tachobeleuchtung und das Rück- bzw. Bremslicht funzen, aber neuerdings hat wohl das Frontscheinwerferlicht einen Dreher.
Daher noch mal kurz nachgefragt:
die linke Armatur kennt drei Schaltungen: aus, Abblendlicht und Fernlicht.
Zündhaken gerade eingesteckt: keine Funktion des Lichts.
Zündhaken nach rechts gedreht: Standlicht???
Zündhaken nach links gedreht: Standlicht???
Bisher habe ich die Betätigung immer aus der Funktion in Verbindung mit den Kontrollleuchten heraus "gemacht": und nun bin ich wegen der Nichtfunktion leicht überfordert...

Bei dem Einfachschaltkreis kann die Fehlersuche aber nicht so schwer sein, oder doch?

Danke im Voraus

Andy