Nichtraucher

Urgestein
Moin,

es scheint, als käme nach dem "Notkauf" der Mystic nun doch noch eine originale 60/6 ins Haus.

Leider mit Scheibenbremse, die mir als Mensch mit dem Bedürfnis nach einer symetrischen Erscheinung, natürlich nicht behagt.
Mal die rechtliche Seite außen vor, ich nehme allerdings an, das die optional erhältliche Scheibenbremse nirgends vermerkt ist, bekommt man die Brocken, Gabel/Vorderrad mit Trommel wohl noch zu halbwegs normalen Preisen?

In der Bucht fand ich nichts.....

Gruß
Willy
 
Ich schätz mal für zusammen 250 - 300 Euronen bekommst Du die Teile. Immer wieder mal schaun in der Bucht - oder hier.

Nachtrag: Die Teile herrichten kostet nochmals 300 - 500 Euros!
Aber es lohnt sich, schaut einfach schöner aus als die Scheiben. Vielleicht will hier ja einer tauschen?
 
Fein,

dann werde ich mir den Hobel mal ansehen. Ich liebe die 600er....ist für mich eine "richtige" BMW, so wie früher. Man gibt Gas, das Ding wird zunächst etwas lauter und beginnt dann, in aller Ruhe und Gelassenheit, an Geschwindigkeit zuzulegen.
In der heutigen, hektischen Zeit, wo alles nur auf Tempo aus ist, eine nicht unerhebliche Fahrfreude für mich, losgelöst von allen Zwängen, irgendwo auch nur versuchsweise mithalten zu wollen, Entspannung pur.

Gruß
Willy
 
Original von Nichtraucher
................................
In der heutigen, hektischen Zeit, wo alles nur auf Tempo aus ist, eine nicht unerhebliche Fahrfreude für mich, losgelöst von allen Zwängen, irgendwo auch nur versuchsweise mithalten zu wollen, Entspannung pur.

Gruß
Willy

:lautlachen1:

Deshalb war der Lasertec auf unserer 60/6 nach knapp 4000 km fertich.

Auf normaler Landstrasse kann man die 60/6 auch sehr flott bewegen. Mich begeistert aber vielmehr immer die Laufkultur im Gegensatz zu den "rauhen Gesellen" der 1000er Gilde....

Natürlich mit Trommel vorne.

 
Original von Nichtraucher
In der heutigen, hektischen Zeit, wo alles nur auf Tempo aus ist, eine nicht unerhebliche Fahrfreude für mich, losgelöst von allen Zwängen, irgendwo auch nur versuchsweise mithalten zu wollen, Entspannung pur.

Gruß
Willy
Das hast du schön beschrieben. :applaus:
Geht mir auch so. :gfreu:
Übrigens:
Nichtraucher werden ist ganz einfach.
Hab ich bestimmt schon 7 oder 8mal geschafft. :lautlachen1:
 
Moin Willy,
Hast Du auch nach /5 in der Bucht geguckt? Bremse und Rad sind gleich, und öfter gebaut worden. Die /6 hat nur andere Tauchrohre. Wenn die ATE Bremse mit Zylinder unterm Tank dran ist, brauchst du nicht mal eine neue Gasgriff/Brems-amatur.

fröhliches Trommeln

Gruß
Heiko NWu
 
Original von flattwin755
Moin Willy,
Hast Du auch nach /5 in der Bucht geguckt? Bremse und Rad sind gleich, und öfter gebaut worden. Die /6 hat nur andere Tauchrohre. Wenn die ATE Bremse mit Zylinder unterm Tank dran ist, brauchst du nicht mal eine neue Gasgriff/Brems-amatur.

fröhliches Trommeln

Gruß
Heiko NWu

Gleich nicht - aber ähnlich :D
 
Natürlich kann man eine 600er geschmeidig ums Eck steuern, keine Frage, nur braucht es dafür den "fließenden" Stil, Tempo halten, keine Geschwindigkeit liegen lassen, nicht hektisch am Kabel ziehen, die Bremse quasi vergessen, Knie an den Tank und eins werden mit dem Krad.
(100 auf der Geraden und 90 in den Kurven, da wo die üppig dotierten "Jagdflieger" das Verhältnis 180/70 haben)

Das ist es, was ich mit Entspannung meine, Motorradfahren halt, nicht biken.

Die Laufkultur wird meines Erachtens von dem geradezu üppigen Verhältnis der Schwungmasse zum Hubraum maßgeblich beeinflusst.

Gruß
Willy
PS. Termin ist für morgen gemacht! Bin ganz aufgeregt.... :hurra:
Achja....Bremszylinder ist unter dem Tank!
 
Dann mußt Du doch nur noch einen Gableholm haben, z.B. von jemandem der von Trommel auf Scheibe umgerüstet hat.

Da gibt´s vielleicht jemanden, der sowas noch im Keller liegen hat.

Suche/Biete könnte helfen...
 
Original von MUC
Original von flattwin755
Moin Willy,
Hast Du auch nach /5 in der Bucht geguckt? Bremse und Rad sind gleich, und öfter gebaut worden. Die /6 hat nur andere Tauchrohre. Wenn die ATE Bremse mit Zylinder unterm Tank dran ist, brauchst du nicht mal eine neue Gasgriff/Brems-amatur.

fröhliches Trommeln

Gruß
Heiko NWu

Gleich nicht - aber ähnlich :D

Hauptsache es passt :D

Notfalls kann man ja den Chromdeckel wegglassen und paar Schaulöcher in die Nabe fräsen. ;)
 
Hallo,

mach eine ordentlichen Doppel Duplex Bremse rein. Die bremst besser als eine Scheibenbremse und bei der /6 passt sogar die Achse im Durchmesser. Das Dampferöl auf 15er ändern damit die Gabel beim Bremsen nicht ständig durchschlägt.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020768b.jpg
    P1020768b.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 171
  • P1020769b.jpg
    P1020769b.jpg
    99 KB · Aufrufe: 169
Moin,

da bin ich wieder und weiß wieder einmal, warum ich nichts nach Bildern kaufe.

Ich fang mal mit dem Minus an:


Lackteile müssen alle neu lackiert werden, etwas Patina könnte ich gern akzeptieren, doch der vorgefundene Zustand geht so gar nicht.

Scheibenbremse schleift, da die raus soll, nicht das Problem.

Faltenbälge hin aber Neuteile liegen bei.

Linke Grifarmatur von neuerem Modell, da schon mit Chockevorrichtung.

Lenkerklemmen halbseitig plangeschliffen, war wohl mal eine Verkleidung oder Scheibe montiert. Nicht teuer aber kost halt auch....

Tacho steht bei über 90ooo Km, scheint original zu sein.

Motor ist links am Zylinderfuß undicht und der rechte Zylinder klappert schon in kaltem Zustand recht vorlaut. Ich denke, hier schlummert unter Umständen der größte Kostenpunkt.

Ansauggummis porös, müssen neu, nicht teuer aber kost halt auch.....

Krümmer haben Rost.

Hinterreifen hin, Vorderreifen wahrscheinlich auch, (verhärtet)

Gabelfedern erschöpft, hintere Federn ebenso, Dämpfer wahrscheinlich auch.

Insgesamt recht vernachlässigte Erscheinung.



Plus.

Getriebe und Antrieb sind unauffällig.

Räder scheinen ok.

Kein Spiel in Schwinge und Radlagern, keine Rastung im Steuerkopflager.

2. Besitzer

Bis auf die linke Lenkerarmatur anscheinend im Originalzustand.

Rahmen sieht gut aus, wenig Gammel.


Der Besitzer ist ein freundlicher Mensch, überschätzt den Wert der Maschine aber doch erheblich, (wie ich meine). Er sprach von 1900 Euro mit einer gewissen Verhandlungsbereitschaft, sonst "bleibt sie stehen".

Ich meine, auch nach einigen Besichtigungen in jüngerer Vergangenheit, das so bei 1200 die Schmerzgrenze ist. Darüber gesprochen habe ich noch nicht, weil ich die Eindrücke immer erst sacken lasse und mir dann Gedanken mache.

(Außer bei meiner CB und bei der Mystic, die waren beim ersten Kontakt bereits gedanklich gekauft)


Was meint ihr zum möglichen, fairen Preis?

Ein wenig basteln möchte ich ja, nur soll es preislich halbwegs im Rahmen bleiben. Grob überschlagen, ohne zu wissen, was die Originalteile tatsächlich kosten, würde ich auf mindestens 1500 Euro kommen, um sie halbwegs passabel stehen zu haben. (Lohnen muss sich nix, Geld aus dem Fenster werfen mag ich aber auch nicht)

Gruß
Willy
 
Natürlich ist alles machbar, hört sich aber nach einem Faß ohne Boden an.

Lackierung 1000,- (metallic und weil ohne Linierung macht´s keinen Sinn)

zylinder 400,- (auf 800er Nikasil umrüsten ist am sinnvollsten)

Köpfe renovieren 600,- ( fällt bestimmt an und eckige wären Stilbruch)

Gabel renovieren

Bremse umbauen

Dazu die Jachterei nach den vielen Kleinteilen um dat Dingen wieder in Orignalzustand zu versetzen.

ich würd´s nicht machen....
 
Vielleicht bekommst Du sie ja für 1500,-, wäre ein guter Preis. Wenn er das Moped zerlegt und in Einzelteilen verkauft bringt sie das doppelte.
Je nach Eigenleistung steckst Du da bestimmt 3 - 6 Mille rein, hast aber dann auch einen gewissen Gegenwert.
Wenn Du gleich eine für 5000,- kaufst hast Du auch nur ein altes unrestauriertes Moped, dass nur von der Optik ein wenig schöner und mit neueren Teilen verbaut ist.

Ich würds mir mal überlegen, noch ein wenig rumschauen, evtl findet man was besseres. Die steht in 6 Wochen auch noch da und der Preis wird günstiger.
 
Moin,

ich habe niedriger kalkuliert, weil ich die Zylinder ausdrehen lassen würde, 800 macht wenig Sinn, weil der Reiz für mich in eben den "nur" 600ccm liegt. Lacken geht auch preiswerter und linieren tu ich selbst....so spannend ist das auch nicht. (sind ja auch nur Menschen, die das machen)

Aber ist schon wahr, vernünftig gemacht, käme ich auf 3-4000 Euro und dafür gibts dann doch nettere Maschinen.

Ich werde dennoch mal 1200 Euro anbieten....wenn er wieder erwarten zusagt, such ich mir die Brocken preiswert zusammen und improvisiere etwas.

Gruß
Willy
 
Ich habe mich vielleicht undeutlich ausgedrückt. Aber meiner Meinung nach würde ich viel lieber so ein Moped für 1200 - 1500 kaufen und selber restaurieren als für 5000,- eine angeblich überholte.
Dann weißt Du zumindest was Du hast und Spaß machts auch noch :D
 
Original von MUC
Vielleicht bekommst Du sie ja für 1500,-, wäre ein guter Preis. Wenn er das Moped zerlegt und in Einzelteilen verkauft bringt sie das doppelte.

Tut mir leid, aber das halte ich für Totalen blödsinn! Das ein oder andere Teil mag ja schon etwas mehr Wert sein, aber die Käufer mußt du ach erstmal finden! Es ist ja wohl eher selten das ein teil bei ebay den Listenpreis wie beim Händler erreicht. Gebrauchte Motoren ab sagen wir mal 500 € stehen nicht selten ewig und drei tage bei Ebay. Selbst beim Rahmen hat man schon Glück wenn der für 150 weg geht.
 
Schätze, das der Anieter nicht die Lust hat, den Hobel in Teilen zu verhökern, denke, er wird ihn mehrfach inserieren, nach einigen Monaten aufgeben und ihn stehen lassen.

Gruß
Willy
 
Na vieleicht findet er ja früher oder später doch noch nen do...! Oder jemanden der zuviel kohle und zuviel Zeit hatt?
 
Mach sein,

meine Mystic stand auch eine Weile bei Mobile bis ich kam :D. Ich werde schon noch an eine nette /6 kommen......

Willy
 
Solls denn nun ne Originale in Gutem Zustand sein, oder was zum basteln, kann ja auch mal die Augen auf halten, sind ja Nachbarn ;)
Die 6er hatte doch Original Scheibenbremse bis auf die Behördenkühe!
 
Scheibe gabs auf Wunsch.

Kommt drauf an, bisschen basteln ist schon nicht schlecht, nur für eine Komplettsanierung habe ich keine Zeit. (H-W ist ja gleich nebenan)

Gruß
Willy