Hallo muss euch mal kurz beim Essen stören. Habe gerade meine Gabel ausgebaut. Beim Entlacken der oberen Gabelbrücke fiel mir auf dass diese etwas "gewölbt" ist :nixw:(siehe Bild).
Schnell noch eine zweite rausgkramt-diese war plan.
Wie kann die Gabelbrücke krumm werden?? Waren da die Standrohre vieleicht nicht weit genug nach oben geschoben, oder gibts sonst ne Erklärung??
Eine hab ich noch-habe die Standrohre umgedreht und das Öl rauslaufen lassen, reicht das oder muss ich noch pumpen? Unten hab ich alles zugelassen.
Grüße Steve
 

Anhänge

  • DSC00090.jpg
    DSC00090.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 190
Hallo Steve,

bitte immer die untere Brücke zum Schluß anziehen, dann passiert soetwas nicht mehr.
Lass sie eine Zeitlang auf dem Kopf stehen...
 
Deine Gabel wurde wohl mal in der falschen Reihenfolge festgeschraubt. Dann kann das leicht mal passieren. Ist halt nur ein dünnes Blech.

Zum Gabelöl:
Ich würde die Gabel ruhig mal auseinander nehmen, unten befindet sich ein Anschlagdämpferring, der i.d.R. zerbrochen ist. Kostet nicht die Welt und dabei könntest Du gleich noch die Wedis wechseln.
 
Hallo,

nicht die Dämpfer mit ausbauen. Können normalerweise im Standrohr bleiben. Ist eine fieselige Sache die Ringe einzubauen.

Gruß
Walter
 
Die was?? wenn du die Simmerringe meinst, die hab ich erst vor 2 Jahren gewechselt. Die Standrohre hab ich nur ausgebaut weil die Faltenbälge hinüber waren. Dann dachte ich mir schau ich mal wie sich das Öl in der Zeit entwickelt hat.
Gruß Steve
 
Die meinte ich, allgemein Wellendichtringe genannt. Simmering ist ein Markenzeichen.
 
Vielen Dank-da bin ich ja beruhigt :gfreu:
Da gibts doch so ein ominöses Maß von 161mm ab Oberkante untere Gabelbrücke, mit dem wär das wohl nicht passiert. Na dann ab damit in die Schrottkiste.
So ich geh jetzt auch zum Essen-Schrauben macht hungrig :rotwein:
Grüße Steve