Also mich würde das nicht weiter stören, auf den alten Zylindern wird eine 10 für 1000cc drauf sein und beim Replacement-Kit ist sie auch drauf.Hallo miteinander,
ich habe mal ´ne Frage in die Runde:
Wäre eine R100/7 EZ. ´77 mit Replacement-Kit ( 1.000 ccm) H-Kennzeichen-fähig?
Ich selbst tendiere wohl eher zu nein?!
Hat das jemand eintragen lassen können?
Grüße
Andreas
Also mich würde das nicht weiter stören, auf den alten Zylindern wird eine 10 für 1000cc drauf sein und beim Replacement-Kit ist sie auch drauf.
Zumal es größere Zylinder und andere Kolben als "Tuning" auch schon immer/damals gab.
So etwas ist aus meiner Sicht zeitgenössisch...
Größer, Stärker, Schneller, was auch immer.Was ist jetzt da größer?
1- Das sieht keiner.
2- Das weiß keiner.
..
.
.
Mein Powerkit ist eingetragen. Ich fürchte der Prüfer kann lesen..![]()
Wie ich unter #7 schon sagte...
Wer als Kunde zur Prüfung nach §23 kommt und sagt "Ist alles original, ich hab da nur neue Zylinder montiert" muss ev. mit unangenehmen Rückfragen rechnen und ohne "H" wieder gehen.
...
Passen 1000ccm eigentlich auf den /6 Motor?
Willy
...
Die Zylinder sind unten abgedreht worden, um in die kleine Bohrung (97 mm) vom Block zu passen.
...
Genau, Rainer.Nicht, dass jetzt jemand denkt, /6 ist automatisch 97mm.
Das H-Kennzeichen kann nicht mit einem Saisonkennzeichen kombiniert werden
Stimmt das noch?
Manfred
PS: Bzgl. Replacement-Kit........let sleeping dogs lie![]()