mwe

Teilnehmer
Moin,

ich habe ein Problem...

Ich fahre eine 90/6 und habe den 17mm Hauptbremszylinder unter dem Tank überholt. Neuer "Stößel", samt Dichtungen etc. .Alle Bohrungen sind durchgängig, alles ist offensichtlich dicht, nichts sabbert. Trotzdem pumpt der Dreckshauptbremszylinder nicht, sondern drückt und saugt und drückt und saugt usw. Das heißt, die Bremsflüssigkeit bewegt sich auf der Stelle.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, habt ihr eine Idee?

Gruß aus Hamburg
michael
 
Wie sieht der Zylinder innen aus (Oberflächen)?
Wie wurde gereinigt?
Sind die richtigen Teile bei der Überholung verbaut worden; es gab Zylinder 16 und 17 mm?
 
Hast du ihn mal lose entlüftet, d. h. nicht fest auf dem Rahmen verschraubt?
Dabei verkippen hilft.
 
Hallo Michael,
Hallo Rainer,

Es ist ein 17mm Bremszylinder und es wurden 17mm Teile verbaut. Die Oberflachen sind soweit OK, zumindest ist alles dicht.
Das mit der losen Montage probiere ich mal aus. Irgendwie scheint das bei einer trockenen Saugpumpe zu sein. Die zieht ja auch nix.
 
Falls Du die Möglichkeit hast: Entlüfte das System mit eine Vacuumpumpe. Es gibt für wenig Geld Bremsenentlüftungsgeräte, die man an einen Kompressor anschließt. Damit habe ich ein trockenes /6 /7 System ruckzuck gefüllt und entlüftet gekriegt.
 
Moin,

was auch oft hilft ist das Befüllen, bzw. Entlüften von unten. Mit einer Spritze, vom tiefsten Punkt an der Zange aus, die Brühe nach oben durchdrücken. Am Hbz dann die Flüssigkeit absaugen. Geht mit zwei Personen am Besten.

Gruß

Kai
 
Hallo,

beliebt ist auch Dreck vor dem Zylinder außen. Dann geht er nicht ganz zurück. Schon mit der Lehre eingestellt?
P1110057a.jpg
Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

vielen Dank für eure Tipps! Ich habs hingekriegt :D

Ich habe den Bremszylinder gelöst und gekippt, sodass die Luft vom Bremslichtschalter zum Behälter hin aufsteigen konnte. Und dann Bläschen für Bläschen mit viel Geduld abgewartet und dann baute sich so langsam Druck auf. Herrlich.

viele Grüße
michael