MartinJ

Aktiv
Kann es sein, daß der Ab- und Anbau des Zylinderschutzbügels bei einer RT was für jemanden mit hoher Frustrationstoleranz sowie leicht masochistischen Grundzügen ist?

Ich spielte mit dem Gedanken, zwecks besserer Reinigung/Politur des Zylinderschutzbügels letzteren abzubauen. Wie um alles in der Welt soll man an die Schrauben der oberen Rahmenschelle kommen, ohne die halbe Verkleidung abzubauen?

Sollte es da einen Trick geben, wäre ich um Mitteilung dankbar.

Martin (frustriert)
 
Ja, entweder Sturzbügel oder Verkleidungsunterteil komplett entsorgen. Plaste und Metall.

Ne, im Ernst, da wirste durchmüssen.


Stephan, der GottSeiDank an seiner RS keine hat
 
Kann es sein, daß der Ab- und Anbau des Zylinderschutzbügels bei einer RT was für jemanden mit hoher Frustrationstoleranz sowie leicht masochistischen Grundzügen ist?
Hohe Frustrationstoleranz reicht.

Ich spielte mit dem Gedanken, zwecks besserer Reinigung/Politur des Zylinderschutzbügels letzteren abzubauen. Wie um alles in der Welt soll man an die Schrauben der oberen Rahmenschelle kommen, ohne die halbe Verkleidung abzubauen?
Die Sturzbügel sind durch die unteren Seitenteile der Verkleidung gefädelt, du kannst nur beides zusammen ab- oder anbauen. Das Mittelteil muß dazu sowieso raus.