Pitter58

Aktiv
Moin,
habe an meiner R80 BJ 88 ein S-Cockpit (original BMW) montiert. Eine TÜV-Abnahme hatte noch nicht stattgefunden. Ich war einmal beim TÜV, die wollten aber eine Originalitätsbescheinigung oder sowas. Der Mann von der DEKRA (den traf ich beim "freundlichen" als ich die Bescheinigung holen wollte) meinte, eine Eintragung würde nichts bringen, nur Kosten verursachen. Also habe ich noch nix gemacht. So richtig wohl fühle ich mich aber nicht dabei.

Meine Frage: Kann jemand eine Eintragung an einer Maschine Typ 247 als PDF einstellen? Oder gibts eine ABE oder sowas???
 
Hallo,

ich musste das S-Cockpit für meine 100/7 (Schwestermodell zur R100S) ca. um `77; gleiche Baujahre, eintragen lassen;

Da nach meinem Kenntnisstand aber kein TYP 247 wirds Dir nicht weiterhelfen;

Wenn Original BMW, dann müsste irgendwo (innen) das BMW Emblem erhaben zu sehen sein!

Andreas
 
Hi Andreas,
das BMW-Emblem ist da. Aber das ersetzt doch nicht gleichzeitig die technische Abnahme?
 
Hallo Namensvetter,

beim TÜV sollte ein "Katalog" (es gibt bestimmt einen Fachausdruck dafür) vorliegen, in welchem aufgeführt ist, welche Original-BMW-Teile an welche BMW-Motorräder mit Segen von BMW und TÜV angebaut werden dürfen.
Diese Teile müssen dann nur noch vom TÜV "eingetragen" werden, ohne daß weitere Papiere (ABE, Gutachten) erforderlich sind.
So war's bei meiner R100 (allerdings Bj. '83) mit S-Verkleidung.
Ich weiß allerdings nicht, ob dies bei der "alten" S-Verkleidung an einer R80 Bj. '88 auch gilt - ich würde beim TÜV nach dem Katalog fragen.

Hoffe, geholfen zu haben!
Gruß
Peter
 
Peter hat Recht. ;)
Die Verkleidung heißt in der BMW-Sprache "Typ RS-3" und ist im Umrüstkatalog auch für deine R80 freigegeben. )(-:
Die Identifizierung der Verkleidung erfolgt über die Rohteil-Nr. 46 63 1 233 172, die sich innen über dem Scheinwerferausschnitt findet.
Wenn dein TÜVler Zicken macht, sag ihm er bekommt Forumsverbot. :oberl:
 
Zunächst mal Danke für die Antworten! ))):

Da mich die Jungs vom TüV wegen der fehlenden Bescheinigung zu BMW geschickt haben, gehe ich davon aus, dass dieser "Umrüstkatalog" hier beim TüV wohl nicht vorliegt.

Kann jemand eine Seite kopieren?
 
Zunächst mal Danke für die Antworten! ))):

Da mich die Jungs vom TüV wegen der fehlenden Bescheinigung zu BMW geschickt haben, gehe ich davon aus, dass dieser "Umrüstkatalog" hier beim TüV wohl nicht vorliegt.

Kann jemand eine Seite kopieren?
Jetzt habe ich doch mal den Brief von damals rausgezogen, hier die Antwort von BMW auf meine Frage, ob der Anbau von Lenker, Scheinwerfer und Cockpitverkleidung einer R-100CS sowie des Vorderrades einer R-80ST an die R-80G/S unbedenklich sei.
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, bin ich damals ohne den BMW-Brief zum TÜV. Der Prüfer hat in seinen Unterlagen nachgesehen, "ist ja alles Typ 247" und alles wie gewünscht eingetragen.
 
Hallo,

beim Eintrag des S-Cockpit für die Mystic reichte dem TÜVer allein das eingeprägte BMW Logo.

"Ist ja alles Plug'n Play bei BMW ",meinte er nur.
 
Erstmal: Danke. :applaus: Hab die eingestellten Papiere ausgedruckt.

Ich werde wohl nochmal vorstellig werden und auf einen anderen Mitarbeiter des TüV hoffen.