chisum3011

Teilnehmer
Servus,

gestern hat meine CX Tüv bekommen. Aus "Gefälligkeit" hat er mal die Abgaswerte gemessen. Braucht man ja nicht bei einer 82er-
:) Leider nicht warm gefahren und bei gezogenem "Choke" bei erhöhter Drehzahl.
Ich war nicht dabei (Werkstatt Tüv)

Da ich mich noch nie mit dem Thema beschäftigt habe--- wollte ich mal fragen welche Werte gut/schlecht/geht so sind.

Gruß Ollie

P.S. ja ich weiß nicht unter den richtigen bedingungen gemessen... nur als anhaltspunkt.
Laufleistung - weit über 200000 km

Edit: Hab das Bild/werte mal gelöscht... und formuliere meine Frage mal anders:
Welche Werte wären angemessen für "Oldis". Grenzwerte hab ich schon im netz gefunden... aber das sind max werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalt mit gezogenem Choke und überhöhter Drehzahl: lösch das Bild.
Warum man so misst, erschließt sich mir nicht, ist völlig Sinnbefreit sowas.

Gruß
der Indianer
 
...formuliere meine Frage mal anders:
Welche Werte wären angemessen für "Oldis". Grenzwerte hab ich schon im netz gefunden... aber das sind max werte.
Damit der Ollie sich nicht ignoriert vorkommt:

1. So eine CX ist wassergekühlt und hat den halben Hubraum unserer Oldtimer.
Du bist also diesbezüglich im falschen Forum.
2. Bei lockeren 200'km nimm den max. Grenzwert und bleib knapp drunter.
Passt schon.
3. Wenn sie gut läuft, fass nix an. Den TÜV interessierts nicht. "never touch a running system"
 
@Q-treiber DANKE!!!!
Falsches Forum... ich weiß:do:
Wollte das nur, wenn man so will ein wenig mehr Infos zu den Werten bekommen. Jetzt nicht auf ein besonderes motorrad gemünzt.
Habe mich aber schon erkundigt was die Werte betrifft. Die werte die im ersten beitrag standen wurden bei kaltem Motor gemessen und da hat der Geselle "schnell" ein Bild gemacht. NACH der Probefahrt muß der Prüfer das nochmal gemessen haben weil er zum Werkstattmeister sagte das das Krad wirklich gute Werte hat.
Beim nächsten Tüv - diesmal die BMW werde ich das auch mal machen lassen und schauen das ich dabei bin.

Gruß Ollie