Euklid55

Urgestein
Hallo,

wie steht es eigentlich um die Lesbarkeit von Acewell Digitaltacho bei Sonneneinstrahlung auf die Oberfläche?

Gruß
Walter
[h=1][/h]
 
Tach auch, )(-:

ich finde das ziemlich mäßig.:( Ich würde beim nächsten mal eine Variante wählen, wo die Geschwindikeit mit Zeiger und die Drehzahl Digital angezeigt wird.

Gruß Jörn
 
Ich habe seit zwei Jahren einen Acewell 3853, der hinter einer Enduromaske montiert ist.

Habe bzgl. Sonneneinstrahlung bisher keine Probleme gehabt.

Obwohl ich gelegentlich auch bei Sonne fahre. :cool:

Was mich stört ist vor allem, daß man im Fahrbetrieb die Uhrzeit nicht anzeigen kann. Das ist richtig bescheuert. :rolleyes:
 
Sehr gut ablesbar ist der Tacho "DET80" an meiner R80ST. Da ist ne ShinYo Elektronik drin, kostet zwischen 50 und 90€.
 
Hallo Detlev,
denselben hab ich in meinem Gespann. Die Ablesbarkeit ist eigentlich gut, was mich stört, ist die Anzeige der Blinkerkontrollleuchten. Die sieht man im Hellen nicht so gut.
Für den Preis, ist das ein gutes Gerät.
Gruß
Pit
 
Ich hab einen Acewell auf meiner g/s, ohne Frontscheibe. Ablesbarkeit ist "beschissen".

Würd ich nie mehr verbauen, nur noch Instrumente mit Zeiger.

Jürgen
 
Hallo,

wie steht es eigentlich um die Lesbarkeit von Acewell Digitaltacho bei Sonneneinstrahlung auf die Oberfläche?

Gruß
Walter
Also ich habe einen Acewell 3853 und kann über die Ablesbarkeit nicht klagen.
ACEWELL_3853.jpg

das Bild habe ich mal an der Tanke aufgenommen als ich gerade nichts zu schreiben hatte. Es scheint schräg von links die Sonne drauf.
 
Die Kontrolleuchten sind bei Sonne so gut wie nicht zu erkennen. X(

Geschwindkeitsablesbarkeit und die anderen Informationen sind gut zu erkennen