dani999

Aktiv
Hallo geschätztes 2V- Forum,

beim zerlegen der /6 Gabel ist mir aufgefallen, dass es bei der unteren Gabelbrücke augenscheinlich abplatzungen gibt. Ich konnte keine weiteren Risse oder Ähnliches entdecken. Hatte jemand so etwas schon mal bzw. Könnten das Anzeichen für einen Materialfehler o.ä. sein?

danke und
LG, Dani

00596362-208C-42D8-B42E-AE2F72D2B8F0.jpg
E672B57F-D7FA-4978-8089-407C44D5799C.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach einem Riß aus. Nimm mal eine Feile und bearbeite etwas die Stellen. Bleiben diese brauchst Du was neues
Manfred
 
Um da sicher zu sein, eine Rissprüfung
durchführen. Mit Farbeindringverfahren.
Sollte jede bessere Schlosserei haben und
durchführen können.
Gruß Bernd
 
Zu lange Schraube glaub ich nicht. Die Bohrungen sind immer tiefer als das Gewinde, außerdem sind das 2 unterschiedliche Stellen. Ich vermute ein unsauberes Gesenkschmiedeteil. Könnte eine dünne Schicht sein die abblättert. Rissprüfspray zeigt zwar einen Riss an, nicht aber, ob er senkrecht zur Oberfläche verläuft oder parallel.
Gruß
Wed
 
Das hatte ich bei meiner RS auch. Einfach beischleifen bis weg und dann kontrollieren. Das sieht oft so aus. Farbeindringverfahren bringt immer Gewissheit. Mache ich beruflich an dan Gabelzinken von Staplern fast täglich bei der UVV.
Gruß Dennis
 
Vielen Dank euch für die Rückmeldungen. Da es mir nun doch ein wenig suspekt bzw. zu unsicher ist werde ich die Gabelbrücke tauschen. Aus Interesse werde ich gleich im neuen Jahr die Bereiche anfeilen. Infos folgen.

ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG, Dani
 
Schleif das einfach ab und poliere es. Dann siehst du, das da keine Risse sind. Die neue (gebrauchte) Brücke sieht genauso aus. Hab mich damals auch erschrocken aber dar war nix. Weggeschliffen, poliert, Farbeindringverfahren und alles bestens.

Gruß Dennis
 
Hab von den Brücken in all den Jahren seit 71 in dem Bereich noch keine Risse oder Brüche gesehen. Verdrehungen nach Unfällen schon, aber keine Risse oder Brüche. Eher gibt das eingepresste Rohr auf.
Mach es wie Dennis es vorgeschlagen hat und mach Dich nicht verrückt

LG
 
Hallo zusammen,

habe vor lauter Angst noch letzte Woche gleich 2 neue Lager bestellt und die Reserve/ Gabelbrücke aus dem Keller geholt.
Nunja - heute die mit den Abplatzungen mit Dremel bearbeitet und etwas nachpoliert. Konnte keine weitere Rissbildung oder Abplatzung Sichten. Mache noch die Rissprüfung und lasse diese nun bis auf Weiteres im Rahmen.

Habe für mich auch wieder gelernt: step by step und keine Schnellschüsse.

Vielen Dank für eure Hilfe.
LG, Dani

74EC849E-F65E-4B26-B633-68B1B8C76E80.jpeg
BCE9D811-F6EA-4D88-B984-40E0FEBC8937.jpeg
ps. Die Kerben sind vom Dremel (war mir egal)
 

Anhänge

  • 831BF605-EB57-4229-A1F9-57690AD62EE3.jpeg
    831BF605-EB57-4229-A1F9-57690AD62EE3.jpeg
    222,6 KB · Aufrufe: 63
  • 4D19C979-7E06-4E76-9F5F-D5915D4A0E47.jpeg
    4D19C979-7E06-4E76-9F5F-D5915D4A0E47.jpeg
    210,4 KB · Aufrufe: 57