Euklid55

Urgestein
Hallo,

weiß einer wieviel Platz zwischen LiMa und Gehäusedeckel ist. Betrifft den Deckel der /6.

Gruß
Walter
 
Den musst Du ermitteln, am Besten mit Knetmasse. Da gabs nämlich unterschiedliche Chargen. Kann man gut feststellen, wenn man eine Omega.Zündung montiert. Einmal gehts problemlos, das andere Mal streift die Schraube am Deckel.
 
Walter,

ich sehe Du bist angefixt...

Mache es so wie ich, säge einen Deckel sagital durch und dann kannst perfekt hingucken.

Gruss FF
 
Original von FeuerFritz
Walter,

ich sehe Du bist angefixt...

Mache es so wie ich, säge einen Deckel sagital durch und dann kannst perfekt hingucken.

Gruss FF

Hallo,

mit Knete geht bei den Temperaturen in der Garage zur Zeit nicht. Meine Gedanken gehen in eine andere Richtung. Ich brauche eine stabile 0° Markierung für einen Geber.

Gruß
Walter
 
Hallo,

nein, einfach um elektrisch induktiv/kapazitiv zuverlässig den OT abgreifen zu können.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

da bleiben je nach Gusscharge 5- 6 mm Luft zwischen Deckel und Rotor.

Ich habe einen extra Deckel (hinterfräst) für den Impulsgeber draufgeschraubt um Pletz zu gewinnen.

Grüße Frank
 

Anhänge

  • LIMADECKEL_PLATTE.jpg
    LIMADECKEL_PLATTE.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 135
Moin,

läßt sich ohne Platzsorgen und imho genauer (größerer Umfang/Durchmesser) über die Schwungscheibe lösen - Magnet bei OT versenkt/eingebohrt - entsprechenden Masseausgleich genau gegenüber hergestellt und den Hallsensor im "Guckloch" platziert.
Ich nehme auf die Art (nur mit ein paar mehr Magneten) den Impuls für meine Zündelektronik ab - auf der Lima ging wegen EnDuraLast nicht.
Die Anregung stammt vom Meister Kallenbach - der bietet so etwas wohl auch an.

Grüße Jörg.
 
Hallo,

ich habe zur Zeit eine B&G Zündung verbaut und möchte von dem Plastikzeug weg. Als Alternative hatte ich mir den Zündauslöser von der TX550/600 vorgestellt. Bei der Alternative auf der leichten Schwungscheibe bei OT einen Magneten anzubringen bin ich auch schon gekommen. Nur ist da direkt daneben der Zahnkranz vom Anlasser, der sich eventuell störend auf den Impuls auswirkt.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

dann kaufe Dir von einer Ducati mit Gummibandmotor, z.B. 900ss oder M900 einen Pickup, welcher an der Lima sitzt (links) und baue diesen in den Kettenkasten ein und mache an Nockenwellenrad oder Zahnrad auf KW den Geber hin. Am Kettenkasten kannst oben mit Gummitülle raus und schon bist im Limaraum.

Gruss FF
 

Anhänge

  • Pickup.jpg
    Pickup.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 85