Strassenfeger

Teilnehmer
)(-:
Zitat
"Händler schreiben ans Bundeswirtschaftsministerium und drohen mit Klage vor Bundesverfassungsgericht.

Wir, als die Interessenvertretung der Yamaha-Motorradhändler Deutschlands, fordern deshalb, diese Umweltprämie auch auf Motorräder, Motorroller und Mopeds anzuwenden. Über die Ausgestaltung und die Höhe müsste man nachdenken, aber die Gründe, die im Pkw-Bereich gelten, treffen auch für Zweiradfahrzeuge zu."
Zitat Ende

Quelle


www.kfz-betrieb.vogel.de

dann mal los

Volker-Neuss
 
Da mach ich dann doch mit.
Geb so ne olle Yamaha ab und kauf mit den 2.500 Heinzi die 60/6 ab.
Sind wir beide froh dann. :D
 
Original von manzkem
Da mach ich dann doch mit.
Geb so ne olle Yamaha ab und kauf mit den 2.500 Heinzi die 60/6 ab.
Sind wir beide froh dann. :D

Das passt! Die 60/6 ist schließlich ein Jahresmopped. Oder zumindest in die Jahre gekommen ..... :pfeif:
 
Moin,

krieg ich was wenn ich einfach meine /5 behalte? :yeah:

Vielleicht so eine Umweltverschönerungsprämie ... mmmm

Im Ernst ich verhalte mich viel Umweltfreundlicher, wenn ich die alte noch lange am Leben erhalte, zumindest so lange wie die neuen nicht viel weniger verbrauchen und ich nicht viel mehr fahre.

Bei einem PKW der 1-2 Liter weniger verbraucht, wird erst bei 100000 - 200000 km so viel CO2 eingespart, wie bei der Produktion entsteht. ::-))

Also so viel zur Umwelt.

Hoffentlich kommt bald der Frühling :wink1:

Grüße
Jürgen
 
Wenn die bei euch auch 2'500€ als Abwrackprämie für 2 Räder bezahlen die älter als 10 Jahre sind und ab 20 Jahre das doppelte, dann Exportiere ich meine alte ST schleunigst nach Deutschland:-))

Grüsse aus der Schweiz
Bruno
 
Hi,

die Idee begeistert mich. Endlich kann ich für die Wirtschaft meinen Beitrag leisten und bin gleichzeitig die olle R90 oder V7 los.
Schade, dass es den C1 nicht mehr gibt. Vielleicht den 'Doppelvorderrad'-Roller.

Wer kann Tips geben?


Gruß, Kurt.
 
Original von laulabiber
Hi,

die Idee begeistert mich. Endlich kann ich für die Wirtschaft meinen Beitrag leisten und bin gleichzeitig die olle R90 oder V7 los.
Schade, dass es den C1 nicht mehr gibt. Vielleicht den 'Doppelvorderrad'-Roller.

Wer kann Tips geben?


Gruß, Kurt.
Wie wärs mit der Goldwing mit Airbag? Natürlich nur mit Warnweste zu fahren! Ein Nachfolger für den C 1 wär natürlich auch nicht schlecht, damit das umweltschonender und klimaschützender wird natürlich mit Sterling-Motor. Damit lässt sich auch ganz elegant das grösste Problem aller Kräder lösen: Zuviel Leistung.