Nichtraucher

Urgestein
Hi,

hat mir ein Freund mitgebracht weil er auch einen hat und begeistert von dem Ding ist.
Wir sind dann gleich raus an die BMW und haben den Hinterreifen, (4.00 18) von 2,4 auf 2,7bar gebracht. Dauerte, ich habs aber nicht gestoppt, gefühlt 2 Minuten bis sich das Gerät bei 2,7bar selbstständig abschaltete!
Hat Sachen die sowas heute hat, man kann verschiedene Drücke speichern und Licht um das Ventil zu finden hat es auch. Geladen wird es über diese neue Universalbuchse die auch Handys jetzt haben.
Finde es als schnelle Alternative zum großen Kompressor oder Fußpumpe ganz praktisch, vor allem auch für Fahrräder oder kurz vor der Altherrenrunde mal kurz die in der Woche verlorenen 0,2bar zu ergänzen. Adapter für verschiedene andere Dinge sind auch dabei.

Achja, Handy laden kann es ebenfalls.

EINHELL Akku-Kompressor

Gruß
Willy

SUNP0108.JPG
 
Das aktuelle Smartphone meiner Frau ist größer.
Ich habe es für überflüssig gehalten aber jetzt bin ich überzeugt das ich es nutzen und praktisch finden werde.

Gruß
Willy

SUNP0111.JPG
 
So eine elektrische Makita–Luftpumpe (Kompressor wäre wohl übertrieben) habe ich auch. Praktisch und schnell zur Hand, könnte aber ein wenig leiser sein.
Wenn man sich einmal für ein Akku–System entschieden hat, ist man halt auf diesen Hersteller festgelegt. Wobei Makita da sicher keine schlechte Wahl ist.

Gruß
Florian
 
Bei der Größe kann ich auch meinen normalen Kompressor, so ein Gerät ohne Kessel aber für Hausstrom, nutzen.
Und einen Kleinkompressor für den Zigarettenanzünder den ich mit einem kleinen 12V Akku betreibe, habe ich mal für unterwegs gekauft.

Und mit Akkusystemen, wo dann alle meine Geräte ausfallen sollte das Ladegerät ausfallen, komme ich auch nicht klar. Den kleinen Einhell kann ich praktisch überall laden wo ein USB Anschluss verfügbar ist.

Aber egal, die Geräte haben alle Vor und Nachteile, ich wollte nur auf dieses kleine meiner Meinung nach praktische Teil aufmerksam machen, so wie ich auch aufmerksam gemacht wurde.

Gruß
Willy
 
War bei Aldi Süd schon am 04.09.2025 im Filialangebot und ist in den Märkten vermutlich ausverkauft. Und da Feinkost Albrecht als besonders innovatives Unternehmen gerade den Onlineshop zumacht, auch da nicht :evil:

Gruß
Marcus
 
Ich habe den Bosch Easy Pump; gibt es öfter unter 50€.
Hatte den jetzt schon bei einigen Reisen dabei. Empfehlenswert.

Der Makita ist natürlich besser, aber werkstattgebunden.
 
Für unterwegs habe ich den Airman unter der Sitzbank. Der braucht für den komplett leeren Hinterreifen des Rollers etwa drei Minuten, kleine Anpassungen gehen sehr flott. Der braucht aber eine gut versorgte Steckdose.

 
und ich hab mittlerweile so ein billiges Teil von Ama.... aus dem Reich der Mitte. Macht einen höllen Lärm und braucht gefühlt ewig (im Vergleich zur Füllen über die Druckluftanlage in meiner Höhle oder an der Tanke oder den kleinen Kompressor mit 20l Kesselchen). Kann aber auch das Handy laden und Licht machen.
Für Unterwegs und mal kurz nachfüllen absolut i.O. und man kann sich nicht die Finger an offenlaufenden Zahnrädern einklemmen
;;-)