Desmo56
ehemals redb@ron, † 17.06.2022
Hallo Gemeinde,
heute ist für mich A-Day, "Akku-Day". Ich bin der Meinung, unbenutzte
KFZ-Akkus gehören im Winter in's Haus. Frostfrei, sauber und gepflegt.
Natürlich kann man seinen Akku über den Winter im Moped lassen und
ein geeignetes Erhaltungsladegerät 'dranhängen. Aber dem Akku ist es
immer noch zu kalt.
Ich habe mir ein Entade-Gerät gebaut, das mit jenach Kapazität des
Akkus, diesen mit einem moderaten Entladestrom bis zur min. Span-
nung entläd. Dann wieder mit einem modernen Ladegerät aufladen.
Den Schaltplan für das Entladegerät kann ich gerne weitergeben.
Bei herkömmlichen Säure-Akkus immer die Säurekonzentration und den
Pegel im Auge behalten. Ggf. dest. Wasser nachfüllen.
Nach 3- 10 Ent- und Ladevorgängen ist so ein alter Akku wieder fit für
eine neue Saison.
Volt, Watt, Ampere - watt volt Ihr mehre ?
Spannende Grüße,
Andreas
heute ist für mich A-Day, "Akku-Day". Ich bin der Meinung, unbenutzte
KFZ-Akkus gehören im Winter in's Haus. Frostfrei, sauber und gepflegt.
Natürlich kann man seinen Akku über den Winter im Moped lassen und
ein geeignetes Erhaltungsladegerät 'dranhängen. Aber dem Akku ist es
immer noch zu kalt.
Ich habe mir ein Entade-Gerät gebaut, das mit jenach Kapazität des
Akkus, diesen mit einem moderaten Entladestrom bis zur min. Span-
nung entläd. Dann wieder mit einem modernen Ladegerät aufladen.
Den Schaltplan für das Entladegerät kann ich gerne weitergeben.
Bei herkömmlichen Säure-Akkus immer die Säurekonzentration und den
Pegel im Auge behalten. Ggf. dest. Wasser nachfüllen.
Nach 3- 10 Ent- und Ladevorgängen ist so ein alter Akku wieder fit für
eine neue Saison.
Volt, Watt, Ampere - watt volt Ihr mehre ?
Spannende Grüße,
Andreas