Original von Flodder

.. wie fahren sich denn die Heidenau-Schlappen auf der Straße ?

Gruß Heiko

... :---) solange Du nicht bremsen musst ists OK ... optisch sähen sie bei Deiner BMW bestimmt nicht schlecht aus.

Aber im Ernst, für mich war der K 60 der mit Abstand schlechteste Reifen, den ich seit Jahren im Strassenbetrieb gefahren habe - nach 300 Km hab ich ihn wieder demontieren lassen . :pfeif: ... und das gabs noch nie! :entsetzten:
 
Hey CafeRacer,

Wenn ich das richtig sehe ist das der Originaltank aus Kunststoff, ja?
Ich dachte der sei nicht lackierbar?!

Will das Äußere meiner Q auch mal aufpolieren, vielleicht hast da ein paar Tipps für mich zwecks Lackierung des Tanks.

Lapis
 
Original von Zorro
Original von Flodder

.. wie fahren sich denn die Heidenau-Schlappen auf der Straße ?

Gruß Heiko

... :---) solange Du nicht bremsen musst ists OK ... optisch sähen sie bei Deiner BMW bestimmt nicht schlecht aus.

Aber im Ernst, für mich war der K 60 der mit Abstand schlechteste Reifen, den ich seit Jahren im Strassenbetrieb gefahren habe - nach 300 Km hab ich ihn wieder demontieren lassen . :pfeif: ... und das gabs noch nie! :entsetzten:

Hallo Zorro,

liegt wahrscheinlich daran, dass man den K60 etwas länger einfahren muss! Ist auch in den einschlägigen Foren nachzulesen!

Kurt
 
mehr als 300 km einfahren? Also ehrlich: wenn ein Reifen nach 300 km immer noch nix taugt, dann taugt er nix!

Ich hab auch noch nie irgendwo in einem Test gelesen, dass ein Heidenau-Reifen positiv abgeschnitten hat. Meines Wissens können die Rollerreifen herstellen, das wars dann aber auch schon.
 
Original von lapistano
Hey CafeRacer,

Wenn ich das richtig sehe ist das der Originaltank aus Kunststoff, ja?
Ich dachte der sei nicht lackierbar?!

Will das Äußere meiner Q auch mal aufpolieren, vielleicht hast da ein paar Tipps für mich zwecks Lackierung des Tanks.

Lapis

Sers Lapis,

ja das ist der original Tank und der lässt sich lackieren wie du siehst. Hat allerdings schon der Vorbesitzer gemacht. Von HPN gibt's eine Tankvariante, die nicht lackierbar ist.

Hallo,

das Ganze sieht aus wie ein forstwirtschaftliches Fahrzeug.

Gruß
Walter

Ja Walter, wird speziell im Hochgebirge zu derartigen Einsätzen benutzt. Hat sich insbesondere bei Einsatzorten, die nur über Serpentinen angefahren werden können bestens bewährt.

PS: es soll tatsächlich eine andere Farbe als blau geben :schadel:
 
Original von kwm67
Original von Zorro
Original von Flodder

.. wie fahren sich denn die Heidenau-Schlappen auf der Straße ?

Gruß Heiko

... :---) solange Du nicht bremsen musst ists OK ... optisch sähen sie bei Deiner BMW bestimmt nicht schlecht aus.

Aber im Ernst, für mich war der K 60 der mit Abstand schlechteste Reifen, den ich seit Jahren im Strassenbetrieb gefahren habe - nach 300 Km hab ich ihn wieder demontieren lassen . :pfeif: ... und das gabs noch nie! :entsetzten:

Hallo Zorro,

liegt wahrscheinlich daran, dass man den K60 etwas länger einfahren muss! Ist auch in den einschlägigen Foren nachzulesen!

Kurt


Hallo Kurt,
na ja, wenn ich neue Refen aufziehen lasse sind sie bei mir spätestens nach 50 km eingefahren. ;)

Fahren ließ er sich auch garnicht mal schlecht - nur bremsen :entsetzten: - das war für mein Empfinden absolut ungenügend. Aber anscheinend kommen viele andere Fahrer gut damit klar. :nixw: