S
szeikha
Gaststatus
Hallo
bin ja am Wochenende wegen eines defekten, brüchigen Zündkabels liegen geblieben.
Grundüberlegung: Original Ersatztei (Stecker incl. Kabel gut 30,00 € beim Freundlichen) verwenden, oder die NWK Teile von Tante ....( knapp 20,00 €).
Habe hier dann irgendwo gelesen das ein original Stecker mit Kabel schon nach anderhalb Jahren auch schon wieder brüchig und porös geworden ist.
Mir kam der Gedanke das diese Ersatzteile ja sicherlich auch mindestens 20 Jahre in irgend einer Ecke dahinvegitieren, zwar nicht Sonne und Temperaturdifferenzen ausgesetzt sind, aber vom Material bereits schon einer Alterung unterliegen , was bei Kunstfasern schon erheblich sein kann!
Vielleicht ist es doch zuverlässiger auf Originalität zu verzichten und dafür aktuelles modernes Material zu verwenden,
was meint ihr dazu...?
Gruß
Andreas
bin ja am Wochenende wegen eines defekten, brüchigen Zündkabels liegen geblieben.
Grundüberlegung: Original Ersatztei (Stecker incl. Kabel gut 30,00 € beim Freundlichen) verwenden, oder die NWK Teile von Tante ....( knapp 20,00 €).
Habe hier dann irgendwo gelesen das ein original Stecker mit Kabel schon nach anderhalb Jahren auch schon wieder brüchig und porös geworden ist.
Mir kam der Gedanke das diese Ersatzteile ja sicherlich auch mindestens 20 Jahre in irgend einer Ecke dahinvegitieren, zwar nicht Sonne und Temperaturdifferenzen ausgesetzt sind, aber vom Material bereits schon einer Alterung unterliegen , was bei Kunstfasern schon erheblich sein kann!
Vielleicht ist es doch zuverlässiger auf Originalität zu verzichten und dafür aktuelles modernes Material zu verwenden,
was meint ihr dazu...?
Gruß
Andreas