S

szeikha

Gaststatus
Hallo

bin ja am Wochenende wegen eines defekten, brüchigen Zündkabels liegen geblieben.
Grundüberlegung: Original Ersatztei (Stecker incl. Kabel gut 30,00 € beim Freundlichen) verwenden, oder die NWK Teile von Tante ....( knapp 20,00 €).
Habe hier dann irgendwo gelesen das ein original Stecker mit Kabel schon nach anderhalb Jahren auch schon wieder brüchig und porös geworden ist.

Mir kam der Gedanke das diese Ersatzteile ja sicherlich auch mindestens 20 Jahre in irgend einer Ecke dahinvegitieren, zwar nicht Sonne und Temperaturdifferenzen ausgesetzt sind, aber vom Material bereits schon einer Alterung unterliegen , was bei Kunstfasern schon erheblich sein kann!

Vielleicht ist es doch zuverlässiger auf Originalität zu verzichten und dafür aktuelles modernes Material zu verwenden,
was meint ihr dazu...?

Gruß
Andreas
 
So pauschal sagen, dass die Teile 20 Jahre im Regal liegen, ist gewagt.
Ich behaupte mal, dass die :gfreu: immer noch ne ganze Menge Teile für unsere alten Eisenwanzen verkaufen.
Wir werden echte Zahlen zwar nie erfahren, aber dass ein Zündkabel bei einem durchschnittlichen Händler
länger als 5 Jahre liegt, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Hallo Michael,

hatte dabei eher an das BMW Hauptlager gedacht, und ob solche Teile bei dann eher geringen Auflagen wohl nochmal neu produziert werden?

War aber auch nur so ein Gedanke, mich hatte halt aufhorchen lassen, das ein relativ neuer bereits nach kurzer Zeit Alterungsymtome gezeigt hat, aber man kann wohl immer Pech haben und nen Ladenhüter erwischen.

Gruß
Andereas
 
Wenn Du es nicht originalgetreu haben willst, hol' Dir die Zutaten doch im Autozubehör.
Ich habe für 2 Beru Kerzenstecker und 120cm Zündlabel knapp 10,-€ bezahlt.
BOT
 
Gummiteile haben meistens eine Lagerzeitbeschränkung bei BMW. Habe eigentlich noch nie poröse Teile bekommen. Die Teile vom :) sind eigentlich immer recht frisch. Habe z.B. einen Kabelbaum von 10/2008, Ölfilter von 03/2009, Luftfilter von 02/2009, Lichtrelais von 11/2008 gekauft. Das älteste Teil was ein Satz Bremsbeläge von 9/1989 und ein Aufkleber von 02/1990. Die Teile gehen aber eigentlich nicht kaputt.
Ich würde mir da keine gedanken über das Zündkabel machen.

Die Nachfrage von 2 Ventil-Teile ist imemr noch ziemlich hoch. Habe mal einen Motorentlüftungsschlauch bestellt der im Rückstand war und da lagen deutschlandweit schon über 100 Bestellung vor! :schock:

Gruß Max
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass der :) schlechte Qualität verkauft. Zumindest habe ich noch nie Grund zur Klage gehabt. Und solange es bei BMW die Teile gibt kaufe ich nur dort, auch wenn ich manchmal dabei schlucken muß :entsetzten:
Und Gummiteile NUR beim :)!!!