jonny123

Teilnehmer
Hallo Kollegen,

mal ne Frage. Ich werde mein Heck etwas kürzen. Natürlich könnte ich die orig. Kofferträger ebenso anpassen.
Allerdings sind die optisch kein Leckerbissen, wenn man ohne Koffer fährt.

Gibts da Alternativen?
Die Kofferhalter der R1100 GS sehen schön unauffällig aus. Kann man die vielleicht adaptieren?
Oder was anderes?

Danke und LG
Jonny
 
ich hab´ die Kofferträger & Koffer der 1.1x0 ziemlich schnell demontiert und deckungsbeitragbringend "entsorgt";

Grund: Ich kam mit den Koffern nicht zurecht; immer wieder die Finger gezwickt oder die Koffer gingen nicht zu oder auf;

Evtl. auch das bedenken;

? Von BMW gab´s doch mal Z-Kofferträger ? R80 Mono o.ä; wäre das kein Denkansatz?

Andreas
 
Ja die Dinger hab ich auch schon gesehen...
Vll. eine Alternative.
Aber denkst Du, die Kofferhalter und Koffer der R1100 GS passen an die R100 GS?
VG
Jonas
 
Hallo Kollegen,

mal ne Frage. Ich werde mein Heck etwas kürzen. Natürlich könnte ich die orig. Kofferträger ebenso anpassen.
Allerdings sind die optisch kein Leckerbissen, wenn man ohne Koffer fährt.

Gibts da Alternativen?
Die Kofferhalter der R1100 GS sehen schön unauffällig aus. Kann man die vielleicht adaptieren?
Oder was anderes?


Danke und LG
Jonny

Servus Jonas,

hast Du mal ein Foto von den Trägern der R1100GS, die Du als unauffällig bezeichnest?
 
Die Koffer bei der 1100GS werden unten noch von den Auslegern der Soziusfußrasten gehalten
 
Servus Jonas,

hast Du mal ein Foto von den Trägern der R1100GS, die Du als unauffällig bezeichnest?

Das Photo würde ich auch gerne sehen.

Anbei eines von einer R 100 GS mit einem unauffälligen Serienkofferträger.

Kofferträger 01.jpg

Schmaler geht es kaum.
Tiefe Abgasanlage, entweder die von der R 80/100 R, 2-1 oder wie gezeigt von BK-Moto 2-2
Umbausatz Abgasanlage niedrig. Die Nr.2, heute noch original zu bekommen.
Dazu wahlweise Aluboxen z.B. die Zegaboxen, incl. Taschen aus Lkw-Plane oder Softbags von Ortlieb.
Ohne basteln, einfach anschrauben.

Aluboxen, weil man die von oben beladen/entladen kann und nicht wie an Motorradkoffern üblich, beim öffnen der ganze Inhalt auf der Strasse landet.

Hier noch ein Thread zum Thema mit Photos.

Wünsche viel Erfolg weiterhin :bitte:...
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Johnny, vielleicht passen die Kofferhalter der 1100er da noch irgendwie hin, aber es fehlt dann noch der 3te Punkt zur Gegenlage für die Koffer, den man bei der 1100er hinten/oberhalb der Soziusraste findet. Wieviel willst Du das Heck denn kürzen? Der Träger soll ja auch nicht 20cm hinter dem Heck noch angeschraubt werden. Vielleicht hast ja schon ein Bild mit deiner Idee.
 
Tach Michael,

Das vermeidest du durch Verwendung von Innentaschen.
In die gängigen 2V-Koffer passen viele preiswerte Universaltaschen.

Anhang anzeigen 250344 Anhang anzeigen 250346

das ist richtig. Aber Boxen die man von oben beladen kann, finde ich bequemer, ich bin eine faule Sau :D und mag mich nicht bücken. Außerdem gefällt mir die kryptische Form der BMW-Koffer nicht.

Ich fülle die Innentaschen zu 2/3, so läßt sich die Box leicht beladen.
Socken z.B. verpacke ich noch zusätzlich in farblich gekennzeichnete Stiefelbeutel BW-einfach. Alles an seinem Ort, so spare ich mir Herumgesuche.

Die hier schon genannten Z-Träger incl. Koffer bekam ich beim Kauf meiner R 80 R dazu, wurden aus o.g. Gründen verkauft. Im Keller liegen noch ein paar Hepco & Becker Junior incl. Gepackträger für die GS. Seit Jahren ungebraucht.
Gefühlt enthielt jeder Motorradkauf einen Kofferträger incl. Koffer. Gilt auch für die Aluboxen.

Bis auf die o.g. habe ich die immer entsorgt.

Mit den Träger/Koffersystemen halte ich es wie mit den Motorrädern. Wenn mir was nicht passt, passend machen oder selberbauen.

Aber auch hier: Affe<=>Seife

Wünsche dir ein schönes Wochenende :bitte:...
Grüße Ingo
 
Für die 11er Koffer würde ich den Aufwand nicht treiben wollen. Die sind Innen so mickrig, da bekam ich kaum die Klamotten für einen, für 14 Tage rein. Echter Witz, die Dinger. . .


Stephan