daishi

Aktiv
Hallo zusammen,
die Kombination aus Zündplatine, Lampentopf und Zündnagel funktioniert bei meiner /5 nach einem Unfall nicht mehr. Ich kann nur noch den Lampentopf verwenden - der Rest muss einen anderen Platz finden. Zumindest tröstlich, wird es von außen auf den ersten Blick nicht auffallen.

Ich suche Erfahrungen zu alternativen Zündschlössern und vor allem geeignete Montage-Positionen.

Auf meiner Liste hätte ich bisher:
  1. Anlasser-Deckel (da finde ich ein Loch im Deckel ungünstig)
  2. Heckrahmen Dreieck ("weite" Strecken zum Kabel verlegen)
  3. ... ?

Gibt es Schlösser, von denen man die Finger lassen sollte?

Schöne Grüße!
Simon
 
Hallo,

wegen der Cockpitverkleidung wurde der Hauptschalter verlegt wie bei der /6.
P1140034a.jpg

Ansonsten muß man in den sauren Apfel beißen und die 4 stellige Summe bezahlen.

Gruß
Walter
 
:do:
Gerade die Datenbank gewälzt und dank Hans's BMW Zündschloss Dokumentation nun ein wenig schlauer.

Verstehe ich das richtig, dass ich mit einem /6 Schloss auch das Park- und Abblendlicht (Klemmen 58 und 56) schalten kann? Dann bräuchte ich zumindest keinen zusätzlichen Schalter für das Abblendlicht - kann man das direkt auf den linken Knubbel schalten oder sollte man lieber ein Lichtrelais dazwischen fummeln?

Gibt es eine Alternative zum /6 Schloss? Ob ich das seitlich einsetze wie Walter, glaube ich mal nicht. Das scheint mir zu aufwändig und ohne Cockpit auch sehr prominent. Bis jetzt peile ich noch das Heckrahmen-Dreieck an.


Schöne Grüße!
Simon
 
Hallo,

von den /6 Zündschlössern gibt es 2 Ausführungen. Einmal für Knubbelschalter und einmal mit Notaus am Lenker. Warum den Strom bis ins Heck spazieren tragen.
Eine /5 ohne die originale Lampe sieht nach nichts aus. Die Umbauten gibt es zu hauf, würg!

Gruß
Walter
 
Wenn du den Lampentopf noch verwenden kannst: es gibt ein einschweissteil für das Zündschloss mit den Haken dran .
 
Hallo,

von den /6 Zündschlössern gibt es 2 Ausführungen. Einmal für Knubbelschalter und einmal mit Notaus am Lenker. Warum den Strom bis ins Heck spazieren tragen.
Eine /5 ohne die originale Lampe sieht nach nichts aus. Die Umbauten gibt es zu hauf, würg!

Moin Walter,
ich kann Lampentopf und Tacho verwenden. Nur die Kombination mit Zündplatine funktioniert nicht mehr. Von aussen wird der Topf 1:1 original aussehen. Ich suche ein Schloss das mir die Funktion der Platine ersetzt - also das /6 Schloss oder eine Alternative dazu wenn es die gibt.
Den Strom zum Heck führen finde ich auch nicht toll.. aber das Schloss seitlich an die Lampe ist auch nicht sehr original und sehr offensiv.

Wenn du den Lampentopf noch verwenden kannst: es gibt ein einschweissteil für das Zündschloss mit den Haken dran .

Moin Michael, das verstehe ich inhaltlich nicht. Geht es um ein /6 Schloss? Wozu ein Einschweissteil wenn es einfach nur ein Loch braucht?

Schöne Grüße,
Simon
 
Das Einschweißteil ist für das /5 schloss :

C4A5A0B9-376C-4F5E-8941-83EEB0AF27D2.jpegBC345B43-5BAA-4AB6-BF2E-624889C2B7B0.jpeg310206F5-8C41-4FD3-9B45-0823D235DE33.jpeg

die Laschen passen in die Platine. Wenn du an die gleiche Stelle ein /6 Schloss hinbaust, dann passt der Reflektor nicht mehr rein
 
Oha. Oha. Genau das Teil hat es vermurkst. Es fehlt die Vertiefung, in der die Zündnagelführung sitzt - als ob es die ganze Platine gegen den Lampentopf gedrückt wurde. Keine Ahnung, wie das geht..

Wie komme ich an so ein Teil ran? Wird das bei BMW als Ersatzteil geführt?
 
Habe es gefunden. Es hat die Artikel-Nr.: 00033

Danke für den Hinweis, Michael - auf die Idee wäre ich nie im Leben gekommen. Den Weg werde ich jetzt mal versuchen, bevor ich mir ein alternatives Zündschloss irgendwo hinsetze.

Schöne Grüße,
Simon