RQ65

Aktiv
Servus Miteinander,

beim Einwintern meiner G/S habe ich leider feststellen müssen, dass die Gummimanschette Alterungsrisse hat, ein Austausch somit ansteht.
Da muss doch die Schwinge dazu raus oder gibt es eine andere Vorgehensweise ?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Lebensdauer dieser Manschette da mMn nach 6 Jahren und ca 20.000 km das eigentlich noch nicht so sein sollte.
Die Manschette stammt von BMW

IMG_0113.jpg

Thomas
 
Moin Thomas!

Ich Sprüh die immer mal mit Siliconspray ein, bis jetzt keine Risse oder Brüche, sollten auch original BMW sein!

Viele Grüße kimi
 
Hallo Thomas,

zum Wechsel muss die Schwinge raus.

Zu Produktionszeiten unserer 2-Ventiler waren die Manschetten langlebiger (wohl weil noch andere Chemikalien zur Gummiproduktion zur Verfügung standen, die in späteren Dekaden aus Umweltschutzgründen nicht mehr verwendet werden durften).

Wenn Du also eine rissfreie alte Manschette findest (new old stock – NOS), wäre sie sicher die bessere Wahl.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch ohne Schwinge raus, ist aber oberkxxxe! Die Mehrarbeit von „Schwinge raus“ lohnt sich daher. Ist keine tolle Arbeit, aber auch ohne viel Friggelei machbar.
 
Servus,
jetzt habe ich mal einen Originalen und eine Zubehör-Faltenbalg verglichen
Der Originale ist vermutlich ca 15 Jahre alt, schaut aber wie neu aus.
Wie man sieht sind sie ähnlich aber nicht gleich. Der Originale hat einen leichten Knick nach unten und die Lamellen sind auch nicht symmetrisch, wie beim Nachbau.

IMG_7552.jpg IMG_7553.jpgIMG_7554.jpg

Thomas
 
Wie man sieht sind sie ähnlich aber nicht gleich. Der Originale hat einen leichten Knick nach unten und die Lamellen sind auch nicht symmetrisch, wie beim Nachbau.

Ich glaube, das liegt eher daran, das er gelaufen ist. Wen du einen neuen originalen in der Hand hast, sieht der auch so aus wie das "verbesserte:---)" Zubehörteil...mit dem ich übrigens die gleichen Erfahrungen gemacht habe wie du..Ist diesen Sommer gerissen und musste getauscht werden (GS).

Grüße, Hendrik
 
Bei den leichten Rissen an der Oberfläche der Manschette könntest Du mMn noch ein paar Jahre fahren, bevor da Öl austritt. Silikonspray hilft, die Lebensdauer zu verlängern, sehr gut funktioniert an der Stelle auch Vaseline. Vaseline hat die Eigenschaft, Gummi leicht aufquellen zu lassen, dabei wird es weicher ohne zu reißen. Wenns anfängt ölfeucht zu werden ist immer noch genug Zeit, die Manschette zu tauschen.
 
Siliconspray ist gut, aber wenn man den Gummi mit einem Pinsel, den man vorher in Glyzerin getaucht hat, immer mal wieder schön einstreicht, hält er noch länger.
Auch die Oberflächenrisse sind dann nicht so schlimm, weil sie nicht verspröden können und sich somit nicht weiter vergrößern.