cjm

Christian Mueller
Hallo Forum,

nachdem ich nun auch auf eine AGM-Batterie umgestiegen bin, habe ich mir die Alubox von Franco/Hofe gegoennt und als Ratschenkasten verwendet:

IMG_00000160.jpg

In der GS ist die Batterie laengs eingebaut, d.h. die Alubox ist nun auf der linken Seite im Batteriehalter.

Gibt es Erfahrungen mit der GS bezueglich Feuchtigkeit in so einer Konstellation (d.h. ist die Alubox ausreichend dicht an diesem Ort - Wasser kann sich ja eigentlich nur am Boden des Batteriehalters sammeln)?

Gruss,
--Christian

P.S. Zwischen Deckel und Werkzeug ist natuerlich noch etwas Schaumstoff.

P.P.S. All das Geroedel (ausser der neuen Ratsche) war bereits beim Kauf der Q in das Werkzeugfach gequetscht und hat bei jedem groesserem Buckel wunderschoen gescheppert. Deshalb auch die Idee mit der Alubox - das Werkzeug einfach 'rauszuschmeissen koennte ein schlechtes Omen sein...
:&&&:
 
Ich hab an der Stelle eine Kunststoffbox neben der Batterie.

Die ist dem Regen schon ziemlich ausgesetzt, wie man an den Verschmutzungen sehen kann.

Also vielleicht versuchen die Box noch etwas abzudichten.
 
Ich hab die gleiche Konstellation.
Bei einer Fahrt in Extremregen bliebs innen trocken...
 
Ich hab an der Stelle eine Kunststoffbox neben der Batterie.

Die ist dem Regen schon ziemlich ausgesetzt, wie man an den Verschmutzungen sehen kann.

Also vielleicht versuchen die Box noch etwas abzudichten.


Ich hab die gleiche Konstellation.
Bei einer Fahrt in Extremregen bliebs innen trocken...

Jetzt bin ich genauso weit, wie am Anfang :D

Aber wir reden hier natuerlich von der Alubox von Hofe/Franco, die wirklich "knapp" zugeht - ich koennte mir schon vorstellen, dass Spritzwasser hier keine Chance hat. Die Kunststoffbox kenne ich bislang nicht...
 
Ich habe als Werkzeugbox neben die Batterie eine alte 5 1/4" Diskettenbox (kennt die noch jemand) genommen. Für die Dichtigkeit habe ich das Endstück von einem alten Skisack über gezogen. Ist seit fast 10 Jahren dicht!
Der Beitrag soll eher der Belustigung dienen, Hilfe ist das keine. So eine Diskettenbox findest du nicht mal mehr auf dem Flohmarkt.
Grüße
Bruno
 
Hi*
keine Ahnung,
n Kollege fährt mit drei leeren Red Bull Dosen, getapert damit rum und is glücklich und zufrieden.
was da reingeht? NIX!
Ich hab bisher ne rolle Panzerband da dazwischengestopft.
Geht astrein*
Geht auch nix rein, aber auch nix raus. Rost, oder so*
All the best*
Karl
 
Nehmt doch eine Tupperbox. Ist dicht und hat lebenslange Garantie. Da könnt Ihr auch noch ein Pausenbrötchen einpacken, oder ein paar Verhüterli.:P

Gruß Egon
 
@cjm: das Werkzeug einfach 'rauszuschmeissen koennte ein schlechtes Omen sein ?
Nö*
n Kollege fährt in der werkzeugbox seit Jahren eigentlich nur seine Tabakspfeifen + Tabak spazieren. Und? Ausser zum rauchen ´feid se do nix.
Ich frag mich auch langsam, warum ich das ganze Gerödel seit Jahren spazieren fahre?
Aber - hab ichs mal nicht dabei.......;)
Die paar Kilo verträgt sie schon, gell?:D
Viele Grüße
Karl
 
n Kollege fährt in der werkzeugbox seit Jahren eigentlich nur seine Tabakspfeifen + Tabak spazieren. Und? Ausser zum rauchen ´feid se do nix.
Karl


Was Du so für Kollegen hast….:D


Der "Kollege" hat aber eine kleine Batterie und hinter der schlummert das Alukästchen vom Hofe….voll mit Werkzeug, das keiner braucht und noch nie gebraucht wurde.;). Nass wurde der Inhalt auch bei diversen Regen/Schneefahrten z.B. mit einem "Kollegen" ;) nie...ist dicht.
 
Hallo,

glaube weder an Murphy noch an schwarze Katzen etc. Fahre schon immer ca 1,5 kg Werkzeug mit mir und der RS spazieren. Kann unterwegs fast alles machen... Gebraucht? Noch nie richtig.

Bis ich das erste Mal ohne Werkzeug ausgerückt bin. Weil eben 1,5 kg gespart, auf dem Weg zum Franz, paar hundert km weg, und der hat ja Werkzeug ohne Ende. Zwischenstop an der Tanke. Plötzlich rechts neben der Maschine sichtbar gößer werdender schwarzer Fleck. Verwunderung. Ui, das ist ja mein Motoröl :schock:

War Freitag nachmittag, Tanke hat überhaupt kein Werkzeug. Immerhin ist gegenüber in der Ford-Werkstatt noch jemand da. Darf in die Halle rein und Werkzeug benutzen. Lösung: die Silikondichtung für den Ventildeckel ist nach unten rausgerutscht, also nichts Dramatisches, aber ohne Werkzeug nur mit den Fingern nicht zu beheben.

Was ich daraus gelernt habe:

1) NIE wieder Einweckgummis an den Ventildeckel

2) NIE wieder ohne Werkzeug

3) genauso wie NIE ohne Regenzeug

Bis jetzt haben sich alle drei Punkte bestens bewährt.

Die Lösung für die Alubox ist, den gesamten Inhalt wasserdicht in Plastiktüte einwickeln.

Gruß

Wolfgang
 
Hi Christian,

fahre die gleiche Kombi schmale Batterie und Alubox. Hatte bei diversen Regenfahrten kein Wasser in der Box.
 
Wenn du sicher sein willst klebst du einmal um die Nahtstelle der Box Panzerband.

Dann haste auch gleich Band dabei falls du mal was braust.
Ich war mal sehr dankbar dafür als mit die spezielle Schraube vom Helmvisier weckgeflogen war.
 
Vielen Dank fuer die Antworten! Alles in allem scheint es also dicht zu sein - das waere natuerlich prima. Vielleicht greife ich spaeter auch Reinhards Idee auf und mache etwas Klebeband drum rum, aber erst mal ohne.

Gruss,
--Christian