Ralfichek

Aktiv
Hallo Kollegen,

hat shon jemand einen Alusuperbikelenker mit Ochsenaugen kombiniert?
Dafür müsste man zwischen den Lenkerklemmungen ein Loch von ca. 5mm
für die Kabel bohren.
Verträg der das? Bei Stahl kein Thema, aber Alu, da hab ich keine Erfahrung.

Zweite Frage: Wo bekomme ich Kabel mit kleinem Querschnitt (0,5 mm²) her?
ABER zwar nicht in großen Mengen, 2 oder 5m reichen völlig.

Gruß
Ralf
 
Moin Ralf,

zur ersten Frage:keine Ahnung.

Zweitens: Kabel mit kleinem Querschnitt bekommst Du in jedem gutsortierten Elektronikladen. Ich hab bei meinem Händler "um die Ecke" 0,25er Querschnitt gekauft. Dort hab ich mir das Sortiment angesehen, es gibt zig-Querschnitte in unterschiedlichen Qualitäten.
 
Moin Ralf,
habe ich, LSL A04.
Bei der Wandstärke des Lenkers wird ein 5mm Loch zwischen den Aufnahmen wohl kein Problem sein. Sauber bohren und schön entgraten.
Bei mir hält es. Ist natürlich verboten .......:D

Kabel gibt es bei Kabel Schmidt.

Bei den Ochsenaugen musst du darauf achten, dass auch Aufnahmen für Alulenker dabei sind, sonst musst du am Gummi rumschnitzen.
Und natürlich auch die Prüfnummern 11 und 12, falls du auf hintere Blinker verzichten willst.
 
Hallo Ralf,

habe in den 80´ern mal einen Tomaselli Lenker angebohrt. Hält bis heute auf einem Triumpf Vibrator. Allerdings habe ich auf der Unterseite zwei Bohrungen nebeneinander gesetzt und ein Langloch reingefeilt um innen in Richtung des Kabelverlaufes besser entgraten zu können. Zudem musste ich die Lenkerenden für die Hella-Augen aufbohren, da der Alulenker dickwandiger war als die Kollegen aus Stahl. Erlaubt ist das nicht. Ist bestimmt auch unschön wenn man während der Fahrt die Lenkerenden pötzlich in den Händen hält..... Der TÜV jedenfalls hat mitgespielt. :D
Schutzschlauch für das Kabel nicht vergessen!

Gruß

Uwe