dirk100

Aktiv
Hallo zusammen, ich bin hier überfragt, Lester sind es nicht.
Sind offensichtlich für 2-Ventiler mit Bremsscheibe hinten.
Was ist das für ein Hersteller?
VG
Dirk
 

Anhänge

  • 12ea4c87-65a0-4960-b9b7-b56f0c2cc2a8.jpg
    12ea4c87-65a0-4960-b9b7-b56f0c2cc2a8.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 339
  • bacb9e80-41b5-4763-b9ac-69015c9b468f.jpg
    bacb9e80-41b5-4763-b9ac-69015c9b468f.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 314
  • 89d71f1c-eada-486d-a83c-9e727959b379.jpg
    89d71f1c-eada-486d-a83c-9e727959b379.jpg
    116 KB · Aufrufe: 347
  • 03a66532-cf94-433a-bb4a-7ca039a5c3ed.jpg
    03a66532-cf94-433a-bb4a-7ca039a5c3ed.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 390
Zuletzt bearbeitet:
Falls du auf eine Verwendung spekulierst:
Es gab in den 80ern einige Anbieter, die Räder für /7 anboten, aber entweder technisch zweifelhaft oder ohne Gutachten waren.
Da würde ich aus Sicherheitsgründen die Finger weg lassen.
 
Dann archivier die mal für Dich.
In der Datenbank werden sie ohne entsprechende Nachweise keinen Einzug finden.

Ach, du bist der beauftragte Wächter für die Datenbank? Ich schick dir alles, was ich in meinem Archiv 'interessante BMW Tuningberichte / Abteilung französische Zeitschriften aus den 80ern' noch finde... wenn ich in meinem Verhau was finde :pfeif:

Bleib dabei: sind nicht schlecht gemacht, die Dinger. Bischen viel blau vielleicht ;)

Ernie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wow - also mit diesen 2 „silbernen“ Stegen je Speiche sehen diese genial aus. Habe ich so noch nicht gesehen. Diese bekannten Ami Felgen sehen vom Profil her ja anders aus….

LG, Dani
 
Ich meine mich wage zu erinnern, dass PVM die Buchstabenfolge WM genutzt hatte?

Lester sind es jedenfalls nicht, KUMA auch nicht, das waren Magensium Krücken.
 
Hallo,

wow - also mit diesen 2 „silbernen“ Stegen je Speiche sehen diese genial aus. Habe ich so noch nicht gesehen...

Salü,

und der schöne Übergang derselben in den Felgenring... das war auch mein Trigger; ich glaube, einer von Roland Sands' Customs hatte mal solche Felgen drauf. Und da ich hatte sofort ein kleies Deja Vu zurück in meine Zeit in Frankreich; wo mir sowas mal untergekommen, und sehr positiv aufgefallen war.

Ernie
 
Ach, du bist der beauftragte Wächter für die Datenbank? Ich schick dir alles, was ich in meinem Archiv 'interessante BMW Tuningberichte / Abteilung französische Zeitschriften aus den 80ern' noch finde... wenn ich in meinem Verhau was finde :pfeif:

Bleib dabei: sind nicht schlecht gemacht, die Dinger. Bischen viel blau vielleicht ;)

Ernie

Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, daß Du die Datenbank meintest und nicht nur Deine für mich völlig irrelevanten persönlichen Vorhaben ausbreiten wolltest.
 
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, daß Du die Datenbank meintest und nicht nur Deine für mich völlig irrelevanten persönlichen Vorhaben ausbreiten wolltest.

Es ist immer gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die für andere entscheiden, was wichtig oder unwichtig ist. Weiter so!
 
…ein gutes Beispiel dafür, dass auch Teile, die nichts taugen, in die Datenbank gehören.
Natürlich wie hier mit entsprechender Warnung!
 
Hallo zusammen,
ich hatte bereits in der zweiten Hälfte der Siebziger Gussräder in meiner R 90 S. Die hat damals ein Freund von mir, ein gewisser Klaus König (K K ?), aus meinem Heimatort produziert, respektive produzieren lassen. Der ist leider 2020 verstorben, sonst könnte er das vielleicht auflösen.
Er hat die Felgen hauptsächlich über Krauser vertreiben lassen.
Unterlagen habe ich keine darüber.
Das eine oder andere Foto sollte noch irgendwo schlummern. Muss mal auf die Suche gehen.
Gruß
Klaus:schoppen:
 
Ergänzen kann ich, dass meine Räder auch 6 Speichen und hinten eine Scheibenbremse hatte. Verbaut war ein Lockhead-Sattel und im Endzustand ein Eigenbau Bremszylinder.
Die Bilder habe ich gefunden, sind aber nicht sehr aussagekräftig.
Ich gehe jedoch davon aus, dass es sich um genau solche handelte.
Gruß
Klaus
 
Was steht denn drauf?

KK 19 WM 3 vorne.

KK steht für "Klaus König", 19 ist der Durchmesser in Zoll, WM ist keine Breitenangabe sondern beschreibt die Kontur des Felgenquerschnitts - hat keine Humps und ist die klassische Form für Schlauchreifen, 3 müsste für die Breite von 2,15 Zoll stehen.

Hinten sieht man nur die 18; passt ja auch.

Wenn Lucky Luke aus der Hüfte abschießt trifft der immer - aber eben auch nur der.
 
Ergänzen kann ich, dass meine Räder auch 6 Speichen und hinten eine Scheibenbremse hatte. Verbaut war ein Lockhead-Sattel und im Endzustand ein Eigenbau Bremszylinder.
Die Bilder habe ich gefunden, sind aber nicht sehr aussagekräftig.
Ich gehe jedoch davon aus, dass es sich um genau solche handelte.
Gruß
Klaus

Kann da nicht der Heimatverein mal zur Familie gehen und nach Unterlagen fragen? :D
 
Kann da nicht der Heimatverein mal zur Familie gehen und nach Unterlagen fragen? :D

Soweit ich weiß warst du doch Kommilitone von seneinem Neffen Benno. Ich habe keinen Kontakt zu ihm und möchte auch keinen aufnehmen. Gelegentlich können wir mal darüber reden.
Er wohnt übrigens in Weidenthal.
Krauser könnte da eventuell auch behilflich sein oder gibt es den nicht mehr. Der Senior ist ja schon lange verstorben.
Gruß
Klaus :schoppen: