Sehr schönes Motorrad - aber das weißt Du selber. Weil Du nach original oder nicht gefragt hast:
- Typschild hinten an der Sitzbank fehlt
- Spiegel fehlen - die mit den dünnen, gebogenen Armen.
- hat die rechte Armatur ein Gewinde für den Spiegel? Ist nicht erkennbar.
- zu den Ansaugstutzen: ich habe seine sehr originale R75/5 bestellt am 2.1.1973, zugelassen am 6.3.73, die hatte immer schwarze Ansaugrohre, belegt durch zeitgenössische Fotos im Album des Erstbesitzers und seine Aussagen! Die waren wohl nicht immer silber, zumal die Farbe dann sehr schnell Richtung braun ging
- zu den benzinhähnen: mein Erstbesitzer hat nach 2 Jahren die Hähne wegen Undichtigkeit tauschen lassen, die waren dann mit horizontalem Abgang, auf den originalen Fotos hatten die Abgang nach unten. Ich würde behaupten, daß die verbauten Hähne nicht ganz falsch sind, die Zeppelinform war 1973 nicht mehr unbedingt aktuell.
- Seitendeckel waren an meiner 73er nie verbaut (die als Sonderzubehör gegen Aufpreis den großen Tank erhalten hat)
- Die Schrauben des hinteren Schmutzfängers waren original in weißem Kunststoff (das Oberklugscheißerkriterium für original ;-). Was gar nicht so dumm ist: oft kratzen die Schrauben beim Einfedern am Reifen, bei Stahl gibt die Decke nach, bei Plastik die Schraube.
Aber das sind doch alles Kleinigkeiten und Klugscheißereien (sorry für das Wort). Entscheidend ist, daß Du Spaß bekommst mit Deinem Motorrad, wenn sie gut und dauerhaft läuft,