Hallo zusammen
Ich habe mir im Herbst eine 92er R100R geleistet und kann mit diesem ArmaturenBRETT gar nichts anfangen. Nicht, das es nur riesig ist, nein, auch noch in Plastikchrom.
Nun habe ich mir die kompletten Amaturen einer Mystic geleistet und fange an, umzubauen.
Und bevor ich nun das Rad neu erfinde, hier erst einmal eine Frage in die Runde, wer so etwas schon gemacht hat. Ich habe die Suchfunktion gequält und etwas von einer GS gefunden und auf RealOEM werde ich auch nicht schlau.
Wer hat einen guten Tipp, oder zwei, oder drei, ... für mich????
Eventuell ein Bild, oder zwei, .....

Schon mal tausend Dank für eure Ideen,
Albert
 
Hallo zusammen
Ich habe mir im Herbst eine 92er R100R geleistet und kann mit diesem ArmaturenBRETT gar nichts anfangen. Nicht, das es nur riesig ist, nein, auch noch in Plastikchrom.
Nun habe ich mir die kompletten Amaturen einer Mystic geleistet und fange an, umzubauen.
Und bevor ich nun das Rad neu erfinde, hier erst einmal eine Frage in die Runde, wer so etwas schon gemacht hat. Ich habe die Suchfunktion gequält und etwas von einer GS gefunden und auf RealOEM werde ich auch nicht schlau.
Wer hat einen guten Tipp, oder zwei, oder drei, ... für mich????
Eventuell ein Bild, oder zwei, .....

Schon mal tausend Dank für eure Ideen,
Albert

Servus Albert,

Erwin (wisi95) sollte sich noch erinnern können;)
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?54378-Zach-H%F6herlegung
 
Hallo wissende
Nun habe ich genug Wissen, um das umzusetzen, was ich so in groben Zügen vor hatte.

Tausend Dank und bleibt Gesund,
 
'n Abend allerseits,

ja, bei meiner R100R habe ich auch die Mystic-Armaturen verbaut.

Gefällt mir nach wie vor deutlich besser als das Kuchenblech.

Passt auch mit S-Cockpit und Zusatzinstrumenten.

Schönen Abend!
 

Anhänge

  • 20210120_211911.jpg
    20210120_211911.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 119
  • 20200404_155244.jpg
    20200404_155244.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 132
Ich habe gleich auf die alten Instrumente umgebaut.

Das finde ich noch am klassischsten.

Viel Erfolg

Friedel
 

Anhänge

  • BMW R100R Gespann 006.jpg
    BMW R100R Gespann 006.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 105
Moin Albert,
einen Cockpithalter habe ich neulich beim Misten gefunden. Wenn er Dir nützt, kannst ihn haben.
Es soll ja Leute geben, die verletzen sich bei gefährlichen Arbeiten: nimm den Daumen VOR den Hammerschlag weg :D .
Gutes Gelingen!!
 
Hallöle zusammen
Nun bin ich auf eine Option gestoßen (Dank an loaBerlin) wie ich die ganze Sache einfach über die Bühne bringe. Man muß nicht das Rad neu erfinden. Und die Mystik Armaturen gefallen mir so richtig gut. Wenn ich dann aber das Bild der 'R' mit den alten Instrumenten sehe, muß ich sagen, das hat auch was. Wobei ich Friedels Gespann auch sehr lecker finde. Hättest du mal ein Bild mit SW??? :sabber::sabber::sabber:.
Leute vielen Dank und natürlich auch an Martin, der dann noch Nachts im Keller für mich suchen war.

Was ein geiles Forum,
Albert, der alte
 
@ Albert.

Mehr Bilder vom Gespann in der Gespannrubrik. Da habe ich es vor kurzem vorgestellt. Ist noch auf der ersten Seite.

Gruß Friedel
 
Manfred, berufsbedingt mag ich keine roten Fahrzeuge und der Sitzkomfort, so wie ich gelesen habe, passt nicht so recht zu meiner Körpergröße. Und wirklich groß bin ich ja wirklich nicht. Ansonsten sieht sie schon recht NETT aus.

SeeYa