Original von Euklid55...Das richtige rechte Rohr ist im Bereich von dem Ölkühler platt gedrückt. das muß so sein weil sonst die ganze Seite krumm liegt. ...
Echt, bei Maschinen mit Ölkühler ist das rechte Krümmerrohr plattgedrückt :schock: :entsetzten:??? Aua, das tut weh :schimpf:. Dellen in Auspuffrohren sollte man doch tunlichst vermeiden, weil sonst der Querschnitt kleiner wird. Das steht in jeder besseren Auto-Reparaturanleitung drin.
Menschenskind, ist das wieder eine Flickschusterei vom großen deutschen Qualitätsmotorrad-Hersteller.
Irgendwie war ich aus dem Bauch raus immer froh, daß meine gute alte 76er RS diesen Ölkühler nicht dran hat, weil der mir noch nie gefiel. Jetzt weiß ich auch, wie gut meine Gefühle manchmal sind.
Und es bestärkt mich weiter in meiner Meinung, daß die besten BMWs Mitte der 70er Jahre gebaut wurden, von dem ruf zehrt BMW noch heute. Danach ging´s mit den Sparmaßnahmen los und mit der Qualitat bergab :( ...

Gruß, André
 
Hallo,

meine RS ist MIT Ölkühler aus dem Baujahr 1979.
Ich habe noch die originale Auspuffanlage montiert.
Da ist aber kein Krümmerrohr abgeflacht.
Das habe ich noch nie gehört oder gesehen .

Aber man lernt ja nie aus.

Gibt es jemand,
der so einen abgeflachten oder eingedrückten
Krümmer montiert hat ?

Gruß
 
Moin,

ja mir! Bei meiner CS mit Ölkühler ist eine Krümmeranlage von Boxup drauf. Die ist am Ölfilterdeckel abgeflacht. Ich muss aber trotzdem den Krümmer lösen um den Ölfilter zu wechseln.

Gruß

Jogi
 
die abflachung am krümmer ist doch auf höhe des ölfilters
und ist für den hervorstehenden thermostaten gedacht
und nicht für den ölkühler, oder?

@udo
schau mal nach, ob an deiner RS ein thermostat verbaut ist.

HM
 
Aber noch einmal die Frage gab es den abgeflachte Auspuff bei einer Original Auspuffanlage und kennt das jemand oder hat das einer an seine Maschine. Also bei der "Serien" Anlage ab Werk.
Mir ist das unbekannt.
Bitte um Aufklärung
 
Serienkrümmer

Original von werner
Aber noch einmal die Frage gab es den abgeflachte Auspuff bei einer Original Auspuffanlage und kennt das jemand oder hat das einer an seine Maschine. Also bei der "Serien" Anlage ab Werk.
Mir ist das unbekannt.
Bitte um Aufklärung

Die Abflachung rechts ist Serie ab Modelljahr ´81. Betrifft also nur die Krümmer mit zwei Interferenzrohren.
 
Original von werner
Aber man lernt ja nie aus.

Gibt es jemand,
der so einen abgeflachten oder eingedrückten
Krümmer montiert hat ?

Gruß

Hallo,

hier ist das Bild von dem rechten Krümmer mit Ölkühler:

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020207.jpg
    P1020207.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 204
Original von kasinoteam
Original von Luggi
Na gut dann doch :D

glückwunsch! :applaus:

ich hätte sie als 40er mit reduzierstück genommen
dann biste flexibler. ;)

HM

Ich mußte Sie so nehmen wie sie kam

klein-4331.jpg


So sah sie vorher aus.

Im Vergleich
klein-4328.jpg


Beim nächsten :grappa: sag ich Dir vielleicht, wieviel ich berappen mußte :]
 
Hi Jogi,

an meiner Kuh hängen auch die boxup-Krümmer. Wieviel Platz ist den bei Dir zwischen Thermostat und Krümmer?
Mir scheint die Luft auch ein wenig geringer als beim Original.
Werde morgen mal Maß nehmen...
 
Ich habe vorhin mal die Keihan Sport klingen lassen ...
Irgendwie ging in der Garage die Sonne auf :sabber: :sabber: :sabber:

Was freue ich mich auf die erste Ausfahrt mit der RS

:yeah: :yeah: :yeah:
 
Original von hubi
Das heisst, sie hängt gerade, was? :applaus:

Joh, und das noch ohne grosses Gedöns.

Detlev war vorhin kurz da und nun ist die rechte Tüte in etwa so wie auf dem ersten Bild die rechte Zeuna-Tüte.

Es ist allerdings noch ca. 1 cm Unterschied, den man mit korrekter Ausrichtung der Krümmeranlage ausgleichen kann...

Boah, was ein Sound ...
 
Original von udo
Ich habe vorhin mal die Keihan Sport klingen lassen ...
Irgendwie ging in der Garage die Sonne auf :sabber::sabber::sabber:

Was freue ich mich auf die erste Ausfahrt mit der RS

:yeah: :yeah: :yeah:

Ich habe heute auch meine Keihans (Normal) angebaut und angelassen. Dezent bassig, wahrscheinlich muß ich mir in Hohlenfels wieder dieses "Mach mal an" anhören mmmm
 
Original von Luggi
Original von udo
Ich habe vorhin mal die Keihan Sport klingen lassen ...
Irgendwie ging in der Garage die Sonne auf :sabber::sabber::sabber:

Was freue ich mich auf die erste Ausfahrt mit der RS

:yeah: :yeah: :yeah:

Ich habe heute auch meine Keihans (Normal) angelassen. Dezent bassig, wahscheinlich muß ich mi in Hohlenfels wieder dieses "Mach mal an" anhören mmmm
Worauf Du einen lassen kannst :D
 
Hallo Walter,
ich glaub' mich tritt ein Pferd - oder besser eine Q!

Als ich dein Posting gelesen habe, bin ich voller Entsetzen an mein 81'er RS und musste feststellen dass Krümmer nicht gleich Krümmer ist ....
Ich habe nächste Woche schon einen Schraubertermin, um meine Edelstahl Krümmeranlage, die ich im Herbst auf der Veterama erstanden habe anzubauen.
Und jetzt - heilige Scheibe - hat diese keine Abflachung an der rechten Seite! X(

Dann kann ich mir die Schrauberei wohl ersparen, oder?? :(

Was ist denn die vorherrschende Meinung in der Wissenschaft?
Brauch ich erst gar nicht anzufangen oder siehts nur bescheiden aus? ?(

Gruss
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

ich habe eine RS und eine RT. Beide mit Ölkühler, Abflachung an der Ölkühlerstelle und 2. Querrohr hinten. Ein weiter Krümmeranlage hat auch diese Abflachungen.

Gruß
Walter
 
Hallo Alle!

Und was ist mit Sito?:D( Ja Ich weiss, ist keine richtige RS sieht aber so aus). Für mehr hat's leider nicht gereicht!:nixw:

Grüße An Alle Kimi
 

Anhänge

  • Sito verkleinert.jpg
    Sito verkleinert.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 201
  • Seitendeckel 2. Versuch verkleinert.jpg 1.jpg
    Seitendeckel 2. Versuch verkleinert.jpg 1.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 206
RS Krümmer

Hi Walter,
dann hast du ja edle Geräte dastehen - aber was mach ich jetzt mit meiner VA-anlage?
Ist also nicht zu gebrauchen, oder?
Da offensichtlich NUR die rechte Seite betroffen ist, einen rechten Anbaukrümmer nachkaufen?
Wenn nur die RSse mit Oelkühler betroffen sind, sollte die Anlage doch an alle anderen Modelle OHNE Oelkühler passen?

Gruss
Wolfgang
 
Hallo

Aber um dem noch einmal nachzugehen,
die Aussage von Walter daß alle RS mit Ölkühler einen rechten "eingedrückten" Auspuff haben stimmt also nicht.

Sondern, daß nur die Fahrzeuge ab MJ 81 mit dem zweiten Zwischenrohr diese Besonderheit aufweisen.

Habe ich das so richtig verstanden ?
 
Original von werner
Hallo

Aber um dem noch einmal nachzugehen,
die Aussage von Walter daß alle RS mit Ölkühler einen rechten "eingedrückten" Auspuff haben stimmt also nicht.

Sondern, daß nur die Fahrzeuge ab MJ 81 mit dem zweiten Zwischenrohr diese Besonderheit aufweisen.

Habe ich das so richtig verstanden ?

Hallo,

nicht alle RS haben ein eingedrücktes Auspuffrohr. Nur die Modelle mit 2. Querrohr. Noch ein Bild von der Rohrführung und Ölkühler.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Ölkühler.jpg
    Ölkühler.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 132
Jetzt auch noch meinen Senf dazu ...

RS Baujahr 1981

Keihan Auspuff (Optik wie Original) Alter > 15 Jahre (habe ich mit dem Motorrad gekauft)
2 Interferenzrohre
Abstand Mitte Endttöpfe 48 cm
Innenmaß zwischen den Krümmern am 1. Interferenzrohr 30,5 cm
keine Einbuchtung o.ä. am Ölkühlertermostat

Foto gibt es nicht, die Endtöpfe hängen auf unterschiedlichen Höhen, seitdem bei einem in einer spanischen LKW-Werkstatt der durchgebrochene Haltewinkel repariert wurde. ;)
Die Fahrt zur Werkstatt ohne Endtopf war ein Erlebnis für sich ...

So, und jetzt muss ich raus - die Sonne scheint.

Gruß
Ewald