Düsentrieb

Teilnehmer
Hallo,

ich habe an meiner /7 (Sitzbank ohne Bürzel) die K1 Aluträger.
D.h., eigentlich habe ich sie nur bei größeren Fahrten am Mopped, ansonsten sind sie abgebaut, weil ich mit diesen Dingern die Sitzbank nicht richtig aufklappen kann. Hat evtl. jemand diese K1 Träger angebaut UND kann seine Sitzbank trotzdem normal aufklappen?

Wäre für Tipps wie er/sie das gemacht sehr dankbar.

Gruß Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: An/Umbau Krauser K1 Kofferträger

Da mittlerweile 139 Leute diesen Post gelesen haben, aber noch keiner geantwortet hat, mal eine Nachfrage:
Habe ich mich unverständlich ausgedrückt?
Kann das Problem keiner nach vollziehen?
Können oder konnten die, die auch einen K1 Träger verbaut haben oder hatten ihre Sitzbank ganz aufklappen?

Gruß Werner
 
AW: An/Umbau Krauser K1 Kofferträger

Da Du die /7 in der Überschrift nicht erwähnst, wird es den meisten Hilfswilligen wie mir gehen: angeklickt, gelesen, mangels /7-Erfahrung wieder geschlossen.
Insofern ist Deine Vermutung, 139 Leser könnten was zu Deiner Frage sagen, wollen aber nicht, nicht ganz zu halten... :D

Gruß,
Florian
 
AW: An/Umbau Krauser K1 Kofferträger

Stimmt, ging mir auch so.
Aber, der richtige ist irgendwo in diesem Forum und wird sich dem annehmen.
)(-:
Viele Grüße
Nico
 
Von "nicht wollen" bin ich gar nicht ausgegangen, siehe Nachfrage 1. und 2.
aber danke für den Hinweis auf den präziseren Titel

Gruß Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn es Dir hilft... :nixw:
Ich hatte ne/7, allerdings mit BMW-Träger und Krauser Star Koffern. (siehe mein Avatar).
Mit MONTIERTEN Koffern war die Sitzbank, es war ebenfalls die Relingvariante, auch nicht aufklappbar, weil die Starkoffer nicht die große Einmuldung innen hatten.
Es hat mich aber nie gestört, da ich auf Tour das Werkzeug immer im TRS und auf Kurzstrecken selten beide Koffer dran hatte.
Das die Sitzbank am "Träger" hängt kann ich also nicht nachvollziehen.
Ich würde mir die Originalträger besorgen, die sind eh sehr viel schöner und stimmiger als die klobigen K1 Dinger. :&&&:

Gruß

Kai
 
Hallo Werner,
ich kann auch von meiner RT berichten: Weder bei der "Bürzel-Sitzbank", noch bei der nachgerüsteten "Reling-Sitzbank" kann ich die Bank öffnen, ohne den rechten Koffer abzunehmen.
 

Anhänge

  • 100_0647.jpg
    100_0647.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 22
Aah, mit modifiziertem Titel kommen auch die Antworten :) - nochmals danke für dem Hinweis.

Bei mir kann ich die Reling-Sitzbank auch ohne Koffer nicht ganz hochklappen. Die Sitzbank stößt beim Hochklappen an die obere Längsstrebe des Trägers. Kann momentan leider keine Fotos einstellen, da alles abgebaut ist. Sieht aus als wäre das ganze Gestell zu breit. Die Original-BMW-Träger scheinen enger am Rahmen zu sitzen. Aber die Breite wird bei meinem K1-System durch die Topcase-Platte bestimmt und die ist doch bei allen K1-Systemen, egal für welche Maschine, gleich. Oder?
 
Ohne das gesehen zu haben,
kann man die Halterung nicht "innen" an der Topcaseplatte verschrauben um den Seitenträger enger unter das Hilfsrahmenrohr zu bekommen? Es geht doch wohl nur um wenige Zentimeter.

Gruß

Kai