Hallo und guten Morgen! Hab an meiner R80GS (1992) einen größeren Motorschutz aus dem Zubehörhandel montiert. Da es mit dem Seitenständer nicht ganz passte habe ich zw. den Motorschutz und der Ölwanne jeweils eine dicke Mutter als Abstandhalter für die 4 Befestigungsschrauben genommen. Jetzt ist der Motorschutz ein wenig tiefer und der Seitenständer geht daran vorbei. - Schön! Ist es hier vielleicht sinnvoller, statt der Schrauben und Muttern die bekannten Gummilager (mit oben und unten Gewinde) zu verwenden? Würden dann bei einem heftigen Aufsetzen die Gummis abreißen? Würden dann die Kräfte in den Gummi geleitet - nicht direkt in die Ölwanne? Wie habt ihr euren Motorschutz befestigt? Oder mach ich mir zu viele Gedanken über die möglichen Beschädigungen? ?( Gruß und schönen Tag noch. Dick
 
Moin Dick.

Die Gummilager würden beim Aufsetzen definitiv abreissen.
BMW hat den PD-Motorschutz in Gummis (46631451277) gelagert, die von durchgehenden Schrauben gehalten werden.

Nebenbei, der grosse Motorschutz sieht gut aus, setzt sich aber schnell mit Schlamm zu.
Daher würde ich offroad auch wegen der Bauhöhe auf eine kleine Aluplatte mit konischem Zwischenring setzen.

Grüsse
Rick