Euklid55

Urgestein
Hallo,

ich habe gerade probiert das Verkleidungsmittelteil von einer RT zu monieren. Bin kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Wie kann man die unteren 2 Schrauben anziehen. Da passt kein Schlüssel, kein Platz in allen Richtungen. Oben sieht es nicht besser aus. Meine Hände sind einfach zu groß für das Platzangebot.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Schraube.jpg
    Schraube.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 278
Hallo,

mit ein paar Tagen Ruhe habe ich die beiden Schrauben mit 1/12 Umdrehung hereinbekommen. Nun stehe ich vor dem nächsten Problem. Das Verkleidungsteil rechts unten in Verbindung mit dem Sturzbügel passt überhaupt nicht. Ist das Teil dran geht der Sturzbügel nicht mehr anzuschrauben, ist der Sturzbügel leicht angezogen so passt die Verkleidung nicht. Da ist alles in Weg: Ölthermostat, Verkleidung, Ölkühler und Sturzbügel. Gibt es einen Hinweis wie das Problem zu lösen ist? 25 Jahre lang waren alle Teile am Motorrad.

Gruß
Walter
 
Howdy Walter,

hatte sa selbe Problem mit den unteren Verkleidungen und dem Sturzbügel...

bis ich feststellte, dass ich einen kleinen Knick im Rahmenkopf hatte und das Ganze Zeug sich so dann nicht mehr gerade einbauen ließ...

hast du das mal kontrolliert, ob nicht irgenwo der Rahmen oder die Streben verzogen sind.... am Anfang passt alles irgendwie, nur wenn das letzte Teil dran soll, dann machte es sich bei mir bemerkbar

Gruß
der Indianer, der dann halt einen Sommer ohne die uneren Verkleidungen gefahren ist.
 
Hallo,

ich hab das Motorrad seit über 25 Jahren und der Vorbesitzer war mein Arbeitskollege. Unfall ist es nicht. Am Sturzbügel fehlen 8mm um auf die Motorachse zu kommen.

Gruß
Walter
 
Hallo Euklid!

Die Teile von denen Du sprichst sind gleich wie bei der RS, oder?
Hast Du mal die Befestigungsteile/-schellen von den Motorschutzbügeln links gegen rechts vertauscht? Die waren bei mir sagen wir mal "ungleichmäßig angepasst"! :D
Danach hat´s geflutscht wie ne eins.

MfG, Dominik
 
Hallo,

ich habe nun die untere Befestigung ohne Unterlagscheibe zusammengewürgt. Morgen kommt die andere Seite zur Endmontage.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
die "alte Dame" ist wohl etwas fülliger geworden. :aetsch:
Wann bist du wieder in NW. Ich habe das Heft mit der URS und unserer Bekanntschaft heraus gesucht. Ist schon ein tolles Gerät. Sie hatte übrigens vorne eine Scheibe mit Lockheed-Sattel.
Gruß
Klaus
 
Original von Euklid55
Hallo,

ich habe nun die untere Befestigung ohne Unterlagscheibe zusammengewürgt. Morgen kommt die andere Seite zur Endmontage.

Gruß
Walter

Ich habe mehrfach RS-/RT-Verkleidungen abgebaut. Schon dabei kann man Kinder aus Putzwolle bekommen
(O-Ton meiner Großmutter).
Das Zusammenbauen ist eine noch härtere Geduldsprobe -aber es geht.
Immer ruhig bleiben Walter; sieh zu, dass der :schoppen: nicht zu weit weg steht. :D
 
Hallo Michael,

das :schoppen: hilft zur Zeit nicht. Einmal in der Pfalz und dann noch eine Beerdigung da werden die Innereien dick. Am Donnerstag zum Vampir zur Blutabnahme, wie soll das Ergebnis aussehen? Zum Glück ist der Vampir auch Pfälzer.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Verkleidung ist angebaut. Die Auspuffanlage auch mußte Sie noch einmal herunternehmen. Den Seitenständer vergessen! Das 2. Querrohr behindert hier alles. Nach 5 Monaten ein Druck auf den Anlasserknopf und die Kiste sprang sofort an.

Gruß
Walter