pappkopp

Aktiv
Tach zusammen,
ich würde gerne die beiden fetten Originalzündspulen aus meiner
R 60 (mit 60/7 Motor) rausschmeißen und eine etwas dezentere kleine Zündspule einbauen. Über die Suchfunktion habe ich schonmal erfahren,
dass da grundsätzlich was geht, nur was genau konnte ich nicht so richtig ermitteln. Der Widerstand der Wicklung scheint entscheidend zu sein.
Deshalb mal die Frage an die Elektrik-Freaks:
Was für eine Zündspule könnte ich verbauen? Am liebsten wäre mir natürlich eine, die ich günstig bei ebay schiessen könnte. Meine Zündung ist übrigens eine Newtronic (ehem. Gorilla, wenn ich richtig informiert bin), halbelektronisch, also kontaktlos, aber mit Fliehkraftversteller.
Ich hätte noch eine Zündspule von einer GS, Baujahr 93 rumliegen, und eine von einer alten Yamaha XS 400 aus den 80ern, könnte ich vielleicht davon eine nehmen?

Schöne Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk,
Detlev empfiehlt immer die Honda CBR 900 SC33 Zündspulen.
Ich habe mir die auch schon besorgt, kommen über Winter rein, aber ob die mit der Newtronic (ich glaube Piranha statt Gorilla) harmonisieren weiß ich nicht. Die sind halt ziemlich hochohmig im Vergleich zu Original)
Probiers aus, die Dinger kosten in der Bucht so ca, 20EURO.
 
Original von Luse
ich glaube Piranha statt Gorilla

Hallo Luse,
danke schonmal für die Antwort.
Wahrscheinlich muss ich erstmal Brehm's Tierleben intensiv studieren! :D
Natürlich Piranha! Wie komm ich auf Gorilla!? Das Alter...

Einfach ausprobieren geht? Kann da nix kaputt gehen?

Grüße
Dirk
 
Wenn der Widerstand zu niedrig wäre könnte was kapttgehen.
So aber unwahrscheinlich.
 
Tach Pappkopp,

schau doch bitte erstmal in die Anleitung Deiner Piranha-Zündung.
Da steht was der Transistor überhaupt max. schalten kann an Strom.
Daraus kann man dann die notwendige Impedanz der Spule(n) errechnen.

Nimmst Du ohne Kontrolle eine zu niedrige Impedanz raucht Dir früher oder Später die Endstufe (Transe) ab.
Zu hohe Impedanz ergibt evtl. eine nicht vollständige Ladung der Spulen.
Vielleicht steht ja auch was drin in der Anleitung zum Thema eingestellte Ladezeit... ;;-)
 
Original von Q-treiber
Tach Pappkopp,

schau doch bitte erstmal in die Anleitung Deiner Piranha-Zündung.
Da steht was der Transistor überhaupt max. schalten kann an Strom.
Daraus kann man dann die notwendige Impedanz der Spule(n) errechnen.

Nimmst Du ohne Kontrolle eine zu niedrige Impedanz raucht Dir früher oder Später die Endstufe (Transe) ab.
Zu hohe Impedanz ergibt evtl. eine nicht vollständige Ladung der Spulen.
Vielleicht steht ja auch was drin in der Anleitung zum Thema eingestellte Ladezeit... ;;-)

Hallo Stephan,
scheint wohl doch etwas komplexer zu sein. Die Impedanz ist doch der Wechselstromwiderstand, wenn ich mich nicht irre. Heißt das denn, dass es nicht ausreicht, eine Zündspule mit ungefähr gleichem ohmschen Widerstand wie die Originalspulen zu nehmen? Kann die Impedanz einer solchen Spule von der Impedanz der Originalspulen abweichen, auch wenn der ohmsche Widerstand gleich ist?

Ich mach mich mal auf die Suche nach einer Anleitung für meine Zündung. Eine eigene habe ich nicht, da die Zündung schon verbaut war, als die Karre gekauft habe.

Danke und Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk,
die Hondaspule hat 2,7 Ohm, da machst Du die Newtronics Zündung nicht mit kaputt.
 
Original von pappkopp
Kann die Impedanz einer solchen Spule von der Impedanz der Originalspulen abweichen, auch wenn der ohmsche Widerstand gleich ist?
Der ohmsche Widerstand ist ja das einzige was wir an der Spule messen können. Der Wert sollte dann so sein, daß max. Ladestrom und -dauer der Anlage darauf ausgerichtet ist.
(Tiefergehende Unterschiede Impedanz./.ohmscher Widerstand sind da mal unbeachtlich - reicht auch so)
 
Die Impedanz, d.H. der Wechselstromwiderstand ist ja immer frequenzabhängig. Und die Frequenz ist bei so einer Zündung halt sehr variabel, deshalb misst man bei Zündspulen den Gleichstromwiderstand..
 
Tach zusammen,
muss das Thema doch noch mal aufwärmen. Bin heute spontan zum Oldtimer- und Teilemarkt nach Recklinghausen gefahren. habe dort eine Kawa-Zündspule gekauft, Durchgangswiderstand 2,6 Ohm. Die beiden Originalspulen haben zusammen 2,5 Ohm. Demnach sollte ich die Kawa-Spule doch nehmen können, oder?
Kann man so eine Zündspule eigentlich falschrum anschliessen? Die Originalen haben ja + und - Anschlüsse. Ist aber doch bei Wechselspannung eigentlich quatsch!?
Wäre euch für eure Hilfe nochmal dankbar!

Grüße
Dirk
 
Da kannst du nix falsch machen. Ob die Funken rechts oder links drehen, spielt fürs Ergebnis keine Rolle.