hallo zusammen!

Suche `nen netten, kleinen kotflügel fürs vorderrad, am liebsten verchromt. Hat da einer nen tip für mich und was ist eigendlich mit der "brücke" über dem vorderrad? Muss die als stabilisator bleiben? Oder kann ich die abschrauben und wenn ja, wie? Bei bayer hatte ich auch mal geguckt, die haben nur ein 19 zoll blech, das sieht bestimmt doof aus bei meinen 18 zoll, oder?
 
Hi , also ich würde an Deiner Stell auf jeden Fall den Gabelstabilisator einbauen. ich hab auch eine R100R und bin teilweise ohne den Stabilisator gefahren und als ich mal scharf gebremst habe hat sich die Gabel verzogen - konnte ich aber wieder richten, war zum Glück nicht zu schnell. Allerdings ist meine Maschine nur mit einer Bremsscheibe.

Wie wäre es denn mit diesem schicken Ding:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?17870-Gabelstabi-R-100-R-und-K-100

Übrigends strippe ich auch meine R100R und bin gespannt wie Du das mit dem Heck löst ich hab auch noch keine Idee ob ich als Scramber oder eher als Chopper mit Apehänger lösen will. (das geht vielleicht garnicht)
im moment hab ich den GS Lenker dran.

Liebe Grüße
 
hallo zusammen!

was ist eigendlich mit der "brücke" über dem vorderrad? Muss die als stabilisator bleiben? Oder kann ich die abschrauben und wenn ja, wie?

Die "Brücke" kannst du weglassen. Die trägt nur den Kotflügel und ist an der Gabel in Gummi gelagert. Musst Du gar nicht abschrauben, viel einfacher! Guck mal drunter.:schock:
 
@Merauder108:

den stabi hab ich auch schon entdeckt-sehr nettes teil...
zu deiner frage was ich mit dem heck mache; da kommt jetzt nur noch ein verstellbarer kennzeichenhalter aus va dran, mini led-lampe und das war´s. Sitzbank ist beim sattler und wird dann so aussehen wie auf der fotomontage zu sehen ist.


@BMWFuxx:

ja dann-wech damit! Hoffe dir gefällt was mit deinem "alten" heck passiert
 
Die "Brücke" kannst du weglassen. Die trägt nur den Kotflügel und ist an der Gabel in Gummi gelagert. Musst Du gar nicht abschrauben, viel einfacher! Guck mal drunter.:schock:


Das stimmt das sie nur im Gummi gelagert ist, trotzdem gibt sie der Gabel stabilität. Ist ja auch logisch bei den Hebelkräften das dort eine Verbindung zwischen den Holmen sein muss. Ich würde sie nicht weglassen


zu 2ventilfreund: geil mit dem Heck dann alles ohne heckfender und ohne Gepäckträger? hab noch nette variante gesehen in der user Galerie:


ist n bischen räudig ausgeführt ala madmax aber trotzdem geil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit nem verchromten Kotflügel kann ich nicht dienen; ich habe den von der HD Sportster montiert.

P1010015.jpg

Den könnte man auch noch etwas kürzer machen.

Als Stabi habe ich jetzt den von Granada eingebaut.

P1050924.jpg

Die kleine Vertiefung in der Mitte ist für das 21mm Emblem.
 
ja ich seh schon, muss wieder investieren.., wie ich das wieder meinem weib beibringe())))...aber das sportster blech find ich schon ganz nett. Das dann nochmal kürzen wie du sagst sieht bestimmt jut aus. Weiss einer was der stabi von granada kostet?
 
Der Sporti-Koti hat mich auf der Veterama ganze 5€ gekostet.
Die werden sehr oft verramscht.
 
@Pjotl:

na dann werd ich mal bei ebay gucken..., also harley sportster, modell irgendwie? 18 zoll? Was ist das für eine halterung?

@merauder108:

ja klar, kein kotflügel hinten und schon gar nicht wieder den gepäckträger, igit igit....., wenn nächste woche die sitzbank kommt, stellich bilder rein.
 
@Pjotl:

na dann werd ich mal bei ebay gucken..., also harley sportster, modell irgendwie? 18 zoll? Was ist das für eine halterung?


Hi,

keine Ahnung von welchem Modell; soweit ich aber weiss, ist das bei der Sporti immer 19" , fällt aber nicht auf; je kürzer umso weniger. ;)
Der halter ist fest an dem Kotflügel genietet, dessen Enden müßen nur etwas eingekürzt werden und dann die Löcher passend zur Gabel bohren.

P1010006kl.jpg