bazsimoci

Teilnehmer
Hallo! Ein Kerl in Ungarn will seine BMW Wrack verkaufen...
névtelen.jpg
névtelen2.jpg
névtelen3.JPG
névtelen4.jpg
névtelen5.jpg
Er meint, es wäre eine R69, aber ich denke es ist eine R51/2 mit R69 Motor...

Was meint Ihr?
 
Fahrgestell dürfte /2 sein. Gabel dürfte stimmen, Nabe + Bremsankerplatte aber nicht.
Was will er dafür noch haben?

Manfred
 
Hallo Balazs,
und was will der Herr denn dafür haben?
:schock:

Grüße
Karl
ja o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
VB ist 980.000.- Ft es ist cca 3400€...

In ungarische Veteranen Forum diskutiert darüber, dass der Kerl spinnt...
In Ungarn gibt es keine potenzielle Interesse und keine Wissen dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Getriebe und Luftfilter ist aber keine R69 das sieht mir nach R51 aus

der Zustand dürfte ziemlich desolat sein wenn das Äußere auf das Innere überträgt ....
 
Arme Mopped steht seit 7 Jahren der selber Stelle, neben der Wand, unter einen Plane...Motor fest, der Getriebe vermutlich voll mit Wasser...
Wer trotzdem Interesse hat, ich würde behilflich sein in einen Vermittlung...
 
Ich habe gerade jetzt mit der Kerl telfonisch gesprochen, und ich habe geirrt... Zwei potenzionelle ungarische "Sammler" geht morgen nach Budapest um das Motorrad zu besichtigen...
Ich denke, bald erscheint wieder in irgendeine Inserate in BRD, für ein weniger höhere Preis...
 
Hallo zusammen,
wenn ich mir so den Zustand der vermutlich aus zwei Typen zusammengebauten BMW (R 51/R69 Mix..) anschaue, plus dem Kaufpreis von 3400 Euros, dann wird es bei einer angenommenen Reparatursumme von wenigstens der Hälfte des Kaufpreises (was sowieso nicht langen wird) langsam unwirtschaftlich- das Innenleben wird für manche Überrschung gut sein....will sagen: eine originale BMW, fahrbereit und evtl. zugelassen wird in etwa für das gleiche Geld hergehen, bei einer R69 kann es ggf. etwas mehr sein, je nach Zustand. Ich würd´s lassen.
Grüße
Wolfgang
 
Das ist eine Geradewegfederung. Ist natürlich keine Schwinge. Da paßt nix zusammen. Abgesehen davon ist die Federung grausam. Das muss man schon wirklich wollen.
 
... fahrbereit und evtl. zugelassen wird in etwa für das gleiche Geld hergehen, bei einer R69 kann es ggf. etwas mehr sein, je nach Zustand.
Grüße
Wolfgang

...würd ich sofort nehmen. Unter 10k geht ne ordentlich R69 oder 69S ganz sicher nicht weg. Die Zeiten sind laaaage vorbei. Alle Schwingenmodelle sind preislich ganz ordentlich unterwegs. Aber wenn Du eine für den Preis hast, nehm ich sofort.
 
da muß ich (mich) korrigieren: natürlich geht es um die Endsumme, die man in so eine Ruine hineinstecken würde- da liegt man nachher im oberen Preisbereich (ich meinte ja auch, daß die Hälfte des Kaufpreises sowieso nicht langen wird). Vielleicht eher das Zweifache....?
G
Wolfgang
 
Soo schlimm sieht die Maschine gar nicht aus -
Kurz mal feucht abwischen, etwas WD40 und gut.

Aber zur Sache - der Motor ist interessant, der Rahmen kann BMW sein, aber auch ein früher Russe ( dazu bräuchte es Detailbilder)
Kotflügel vorne ist eher Russisch, hinten nicht mehr klappbar und wahrsheinlich russisch.
Fußbremshebel grob geschlossert, Sattelstütze grob geschlossert.

Die Kupplungsbetätigung, wie bei den späten Russen nach oben gelegt.
Da wird das Vertrauen in das Getriebe schon getrübt.
Das Vorderrad von R50-69s, die Bremsankerplatte von einer Halbnabe.
Kardanwelle sieht nicht vertrauenserweckend aus, Hinterradantrieb und Hinterrrad sollten auf osteuropäische Gene überprüft werden.

In der Summe der brauchbaren Teile kann der gewünschte Preis gerechtfertigt sein, sofern die Motorteile technisch dem durch das äußere Erscheinungsbild dokumentierten Zustand widersprechen.

Axel