Hallo,

so dachte ich auch. Einfach einen ins Regal legen und die eingebauten gehen dann nicht mehr kaputt. Schon die kleinste Reparatur kostet die Hälfte von so einem Neuen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

ich hatte lange auch so gedacht wie Du und immer Teile als Reserve für evtl. Defekte vorrätig gehabt. Gekauft habe ich auch immer wenn es gute Angebote gab. Mit der Zeit hatte ich dann jedoch soviel Zeug, welches ich selten bis nie brauchte. Deshalb mache ich es jetzt so: Wenn ich was brauche, dann kaufe ich es aktuell, achte zwar auf Preis und Qualität bezahle aber den letztendlich aktuellen Preis und dass ist immer noch billiger als Lagerhaltung :schock:

Christian
 
Hallo,
ich sehe es wie Christian. Was nützen 2 Jahre Gewährleistung, wenn das Ding ein Jahr i.d. Ecke liegt und 13. Monate nach dem Einbau kaputt geht, weil es billiger China-Import ist, es den Hersteller nicht mehr gibt bzw. der Verkäufer auch nicht mehr da ist.
Dann doch lieber eine AT-Anlasser für 150 Ocken bei 7Rock und die Gewißheit, dass es die Fa. im Gewährleistungsfall noch gibt. Nicht jedes gute Angebot ist ein Schnäppchen..... was nichts kostet ist auch nichts ::-))
 
Hallo Walter,

der Anlasser wird bei uns von Alanko vertrieben. Vor fast 2 Jahren habe ich den in meine alte R100 eingebaut. Funktioniert tadellos. Habe das Ding unter Verlust der Garantie vor Einbau zerlegt. Kein nennenswerter Unterschied
zu dem alten Valeo bei der inneren Sichtprüfung.Auch bei extremer Hitze (Motoröl gut über 120°) keine Magnetablösungen.
Gruß
Uwe (HH)
 
Original von AndiP
Hallo,
ich sehe es wie Christian. Was nützen 2 Jahre Gewährleistung, wenn das Ding ein Jahr i.d. Ecke liegt und 13. Monate nach dem Einbau kaputt geht, weil es billiger China-Import ist, es den Hersteller nicht mehr gibt bzw. der Verkäufer auch nicht mehr da ist.
Dann doch lieber eine AT-Anlasser für 150 Ocken bei 7Rock und die Gewißheit, dass es die Fa. im Gewährleistungsfall noch gibt. Nicht jedes gute Angebot ist ein Schnäppchen..... was nichts kostet ist auch nichts ::-))

Sehe ich genauso, warum soll ich was neu kaufen, wenn das alte Teil noch heil ist, da erschließt sich mir nicht die Stelle wo ich sparen kann!
Ferner würde ich auch lieber bei nem ethabliertem Händler kaufen als in einer drittklassigen Buchtbude (Entschuldigung, ich meine natürlich nicht den, der aktuell diesen Anlasser verkauft, den kenne ich ja auch gar nicht) , zwar kann auch mal ein ethablierter Händler den Bach runter gehen, aber die Chance ist doch geringer!
Ausserdem bin ich der Meinung, das ein guter Markenname mehr wert ist als No name, nicht immer, aber meistens.

Gruß Volker